News -
...lauf beim Einsatz der NX Mobile Air-App: Nikon NX Tether wird ab dem 04. November 2021 bei Nikon heruntergeladen werden können, NX Mobile Air soll im Laufe des Jahres 2022 erscheinen. Zur Verfügung stehen wird die App für Geräte mit Android- und iOS-...
News -
...Apps für Fotografen" drei Bildbearbeitungs-Apps vorgestellt hatten, stellen wir jetzt drei Apps vor, die einen bei der Aufnahme unterstützen. Deren Features reichen von der Anzeige des Sonnenstandes, über die Dauer der Blauen Stunde bis hin zur Berec...
News -
...esteuert werden. Dies erlaubt auch die in unserem Beispiel verwendete Sony Alpha NEX-5T (Testbericht). Dazu wird die App gestartet und in den WLAN-Einstellungen des Mobilgerätes das WLAN-Netzwerk der Digitalkamera gesucht. Sobald sich das Mobilgerät ...
News - - 1 Kommentar
...layMemories-Mobile-App Sonys Lösung zur kabellosen Steuerung von allen Sony-Modellen mit WLAN getestet. Die Fakten:Kompatible Kameras: Sony führt in seiner Liste kompatibler Digitalkameras alle WLAN-tauglichen Modelle auf. Dies beutetet jedoch noch l...
News -
...esteht somit keine Möglichkeit, die Akkus aufzuladen, ohne sie zu entnehmen. Diese Lösung finden wir nicht optimal, ein USB-Port zum Laden am Griff würde das Aufladen komfortabler gestalten. Hierzu sei allerdings auch gesagt: Da zwei Akkus im Regelfa...
News -
...es „Reflection Removal“-Werkzeugs. Dieses kennt man von Adobe Camera RAW. Damit lassen sich Spiegelungen in vielen Fällen sehr einfach entfernen. Aktuell kann die Kamera-App "Project Indigo" kostenlos im App Store von Apple heruntergeladen werden. Ei...
News -
...App greifen. Diese steht für Smartphones mit Android und iOS kostenlos in den jeweiligen App-Stores zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Die App besitzt einen einfach gehaltenen Startbildschirm. Über diesen wird die Verbindung mit „Connect Your Camera“ ...
News -
...App, die sich auf Mobilgeräten von Apple nutzen lässt und dort die klassische Kamera-App ersetzen kann, weiter aus. Bei der Version 1.7 wurde nun der sogenannte "Artist Look by Greg Williams" ergänzt. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Bilds...
News -
...estellt und ausführlich getestet (siehe unseren Testbericht zur Ricoh GXR A12 50mm F2,5). Nun ist mit dem Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4 VC das zweite Aufnahmemodul an der Reihe. Im Gegensatz zum großen Bruder besitzt dieses Aufnahmemodul einen klein...
Kamera -
...lay und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von M...
Kamera -
...essung: Multi, Spot, Mittengewichtet, Gesichtserkennung. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testbericht Testberichte Te...
Kamera -
...lay und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhal...
News - - 1 Kommentar
...estattet ist, kann die DSC-H9 mit einem ansehnlichen 3 Zoll Monitor (230.000 Pixel) auftrumpfen, der sich zudem noch aufklappen läßt. In die 8,1 Megapixel Kameras wurde der BIONZ Prozessor eingebaut, der bisher nur in der hauseigenen DSLR Alpha 100 s...
News -
...es Weiteren für die Messfeldmodi („Breit“, „Feld“, „Mitte“, „Flexible Spot“ „Erweitert Flexible Spot“ und „Tracking Erweitert Flexible Spot“). Unser Sieger beim Autofokus: Die Sony Alpha 7C. Funktionen und Features:Funktionen und Features besitzen ak...
News - - 1 Kommentar
...layMemories-Plattform. {{ article_ad_1 }} Wir wollen einen Blick auf die PlayMemories-Plattform von Sony werfen und schauen, welche Apps angeboten werden und wie sie sich diese installieren lassen. Außerdem werden wir uns die wichtigsten Apps in weit...
News -
...App zu arbeiten. Diese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät erlauben. Laut dem japanischen Unternehmen soll es sich daher um eine mobile Version der Tamron Lens Utility handeln. Mit der ...
News - - 3 Kommentare
...lativ hoch aus. Dieser Probleme ist sich Nikon bewusst und hat deswegen die SnapBridge-Technologie entwickelt. Diese werden wir uns im folgenden Test genauer ansehen. Die SnapBridge-Technologie wurde von Nikon zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt un...
News -
...App-Stores zu beziehen. Sie erlaubt die Aufnahme von Fotos, die Auswahl von gespeicherten Bildern auch das Verwenden von Fotos, die man auf den klassischen Social-Media-Plattformen hochgeladen hat. Der Startbildschirm der App und weitere Einstellunge...
News -
...esichts des besonders hoch auflösenden Displays kann sich dieser Wert sehen lassen. Unser Fazit:Sony hat das Xperia 1 II – egal ob nun bewusst oder unbewusst – abseits des üblichen Mainstreams positioniert. Das geht schon beim Gehäuse und dessen Desi...
News -
...est im Herbst 2016 feststellen, dass die App zwar einige gute Ansätze bot, mangels Funktionen und Stabilität im Einsatz jedoch nur wenig Freude bereitete. Mit der Version 2.0 der SnapBridge-App möchte Nikon vieles besser machen, das Design der App un...