Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nissin stellt das Blitzgerät "Di700A" vor

News -

Der Hersteller Nissin hat mit dem Di700A das Nachfolgemodell des Blitzes Di700 angekündigt. Als Besonderheit kann der Di700A mit einem optionalen Auslöser auch kabellos per Funk gesteuert werden. Der Di700A deckt mit seinem Reflektor Brennweiten von...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...per elektronischem OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,78-facher Vergrößerung erfolgen. Das Touch-Display misst 3,0 Zoll und besitzt 921.600 Subpixel. Dessen schwenkbare Lagerung erlaubt ein Klappen nach oben und unten. Videos speichert die...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...per schwenkbarem 3,0-Zoll-LCD mit 921.600 Subpixel oder per elektronischem Aufklapp-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel und 0,59-facher Vergrößerung vornehmen. Das Display verfügt als Neuerung unter anderem über eine Touchoberfläche, der OLED-Sucher i...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...Per Histogramm lässt sich die Belichtung kontrollieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, unterschiedliche Raster einzublenden sowie Bilder zu drehen.Über den Edit-Bereich sind verschiedene Korrekturen möglich, wobei sich die meisten davon nur be...

Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht

News -

...per elektronischem Sucher oder per Display vorgenommen werden. Der Sucher zeigt 100 Prozent des Bildfeldes und löst 2,36 Millionen Subpixel auf, das 3,0 Zoll große Display mit Touchscreen lässt sich – wie von vielen DSLR-Modellen bekannt – drehen und...

Phase One veröffentlicht Capture One 11

News -

...per Ebene für Korrekturen oder andere Bearbeitungsvorschläge in die Datei einbetten. Des Weiteren erlaubt Capture One 11 das Hinzufügen eines Beschneidungspfads oder auch eines Wasserzeichens. {{ article_ad_1 }} Neben der Arbeit mit Ebenen wurde laut...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...Per Touch sind Eingaben möglich. Videos kann die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Technik) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde mögl...

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...perteleobjektiv, dessen Brennweite sich per fest verbautem Telekonverter erweitern lässt. Das AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR leuchtet FX-Sensoren aus, lässt sich aber natürlich auch an DX-Kameras verwenden. Während die Brennweite an Erstere...

Nikon D500 Testbericht

News -

...per WLAN möglich, ebenso kann die SnapBridge-Technologie über Bluethooth verwendet werden. Per NFC lassen sich ein Mobilgerät und die Kamera komfortabel verbinden.

Sony Alpha 7S II Testbericht

News -

...per WLAN ist die drahtlose Bildübertragung und Fernsteuerung möglich. Über die PlayMemories Camera Apps besteht zudem die Möglichkeit der Erweiterung per Software.

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...per Dual I.S. jedoch verbessern. Die Serienaufnahme ist mit der Panasonic Lumix DMC-G81 (Technik) mit bis zu 9,5 Bildern pro Sekunde möglich, bei RAW-Aufnahmen arbeitet die Kamera mit 7,3 Bildern pro Sekunde etwas langsamer. Zur Fokussierung werden d...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...per Schalter auf der Vorderseite bedient. Das Display (3,0 Zoll Diagonale) der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) wurde wie bei der FZ1000 dreh- und schwenkbar konstruiert, mittels einer Touchoberfläche sind jetzt aber auch Eingaben möglich. Die Bi...

Capture One Pro 10 vorgestellt

News -

Phase One hat mit Capture One Pro 10 eine neue Version seiner RAW-Bearbeitungssoftware angekündigt. Die zehnte Version wurde um verschiedene neue Funktionen erweitert und kann als Besonderheit standardmäßig per Tangent-Panel bedient werden. Dabei ha...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...per Aufklappblitz aufhellen. Videos werden in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde gespeichert, die drahtlose Datenübertragung kann per WLAN und NFC erfolgen. Bei den Fotoprogrammen finden sich nur Automatiken, der S...

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...per elektronischen Sucher oder mit einem Display vornehmen. Bei beiden hat Panasonic die Auflösung im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich erhöht. Der OLED-Sucher stellt nun 1,16 Millionen Subpixel dar, das LCD löst 1,04 Millionen auf. Letzteres mi...

Update: Adobe Lightroom 6.4, 2015.4 und Camera RAW 9.4

News -

...per Hand „ergänzen“. Dafür kann beispielsweise die inhaltssensitive Füllmethode verwendet werden, alternativ lassen sich aber auch andere Werkzeuge nutzen. Dieser Schritt wird jetzt vom „Boundary Warp“-Tool übernommen, per Schieberegler lässt sich di...

Zwei neue Mikrofone: Sony ECM-W2BT und Sony ECM-LV1

News -

...per Link-Lampe prüfen. Mit der sogenannten Battery-Assist-Funktion ist es möglich, den Empfänger bis zu 18 Stunden lang zu betreiben. Das funktioniert laut Sony allerdings nicht bei allen Kameras. Eine genaue Liste der kompatiblen Modelle gibt es lei...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...per App: Die Steuerung des Sliders erfolgt drahtlos über die iFootage-Moco-App, hier lassen sich beispielsweise die Optionen „Zoom“ oder „Stopmotion“ einstellen. Durch die bürstenlosen Servoantriebstechnologie sollen alle Bewegungen leise und smooth ...

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

News -

...per elektronischem Sucher (3,69 Millionen Subpixel) oder per Touch-Display (1,04 Millionen Subpixel) erfolgen, Videos lassen sich in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixe...

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

Tamron hat bekanntgegeben, an der sogenannten Tamron Lens Utility Mobile-App zu arbeiten. Diese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät erlauben. Laut dem japanischen Unternehmen soll es s...

x