News -
...isierung und dem Seitenverhältnis spielt dabei das Sichtfeld eine entscheidende Rolle. Bei Fotos kann man grundsätzlich zwischen dem klassischen Fisheye-Bild mit Verzerrungen sowie zwischen verzerrungsfreien Optionen wählen. Letztere werden als Linea...
News -
...is 30 Sekunden, Blitzsynchro bis 1/250 Sekunde - Mit einem optionalen Barcode-Scanners, der an die Kamera angeschlossen werden kann, können zu jedem Bild Notizen gespeichert werden - 2,5-Zoll-Display mit 235.000 Pixel und 100% Bildabdeckung mit Live ...
News -
...isheye-Objektive erwerben, keines davon lässt sich bislang aber ohne größere schwarze Ränder an Kameras mit Kleinbildsensoren einsetzen. Diese Lücke im Portfolio wurde nun mit dem Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye geschlossen. Dieses kann man als Foto-V...
News -
...ann und die Lücke zwischen den bereits erschienenen Zeiss Distagon T* 2/28 ZE und dem Zeiss Planar T* 1,4/50 ZE schließt. Wie die anderen Zeiss-Objektive für den Canon EF-Anschluss kann auch das Zeiss Distagon T* 2/35 ZE sowohl an analogen als auch a...
News -
...ist 102mm hoch und besitzt einen Durchmesser an der Basis von 40mm. Das Eigengewicht liegt bei 200 Gramm, die maximale Haltekraft ist vom Hersteller mit 4,7 Kilogramm angegeben. Das Modell Induro BHS1 ist mit 114mm etwas höher. Auch die Basis ist mit...
News -
...isch auf der Leica M10 (Hands-On-Test) basiert. Die Leica M10-P soll für Understatement auf neuem Niveau stehen und hat zu diesem Zweck einen besonders leisen Verschluss spendiert bekommen. Dieser arbeitet leiser als bei allen digitalen und analogen ...
News -
...ang AF 35mm F1,4 II bringt 659g auf die Waage und ist mit einem 67mm messenden Filtergewinde ausgerüstet. Beim Fokusring setzt Samyang auf Aluminium, die Gehäusekonstruktion ist wettergeschützt. Als unverbindliche Preisempfehlung werden 699,00 Euro g...
News -
...an einer Sony Alpha 7C: Verzichten müssen Foto- und Videografen dafür auf die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm...
News -
...isan zudem für eine weiße sowie eine orangefarbene Beschriftung entschieden. {{ article_ahd_1 }} An dieser Stelle dürfte sich der ein oder andere Fotograf natürlich fragen, zu welcher Kamera das TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White optisch passen soll....
News - - 3 Kommentare
...ischen Bildstabilisator verzichtet Olympus wie bei den meisten Objektiven, durch die Sensorstabilisierung vieler Micro Four Thirds-Modelle (alle Kameras von Olympus sowie die meisten neueren Kameras von Panasonic, z. B. Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbe...
News -
...andelt es sich um ein klassisches Superzoom. Was dieses zu leisten vermag, schauen wir uns im folgenden Testbericht genauer an. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Kennt man eines, kennt man alle. So ähnlich lässt sich das auch für das Gehä...
News -
...ischsprachig, mit „Contrast“, „Shadows“ oder „Exposure“ sollten jedoch praktisch alle Fotografen etwas anfangen können. Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, ist natürlich etwas im Nachteil. Selbst dann sollte man sich nach einer kurzen Einle...
News - - 2 Kommentare
...ankeschön möchten wir an dieser Stelle auch an unsere Gastautoren richten, welche die dkamera Newsrubrik regelmäßig um zusätzliche interessante Beiträge bereichert haben. Das dkamera.de Team
News - - 4 Kommentare
...angeschalteter Kamera möglich, per DMF-Fokusmodus (Direkt manueller Fokus) kann man in den Fokussiervorgang eingreifen und falls gewünscht nachkorrigieren. Die Naheinstellgrenze von 29cm ist weder besonders lang noch kurz, kleinere Motive kann man mi...
News -
...ist unter anderem die Serienbildrate zu nennen. Die HERO4 Session erlaubt die Wahl zwischen zehn Bildern pro Sekunde bis hin zu drei Bildern pro Sekunde. Mit der HERO5 Session kann man dagegen unter anderem 30 Bilder pro Sekunde speichern, 30 Bilder ...
News -
...ise kantig, Sony verzichtet – anders als die meisten Hersteller – zudem auf abgerundete Displayränder. Das Display geht daher nicht über den eigentlichen Rand hinaus. Dies erleichtert unter anderem das Anbringen einer Displayschutzfolie. Das kantige ...
News -
...anasonic bietet Besitzern seiner Lumix Topmodelle ab sofort die Möglichkeit an, einen Premium Service zusätzlich zur Kamera zu buchen. Dieser wird in drei verschiedenen Paketen angeboten und richtet sich an die Eigentümer der Kameramodelle Panasonic ...
News -
...ische Nikon-Adapter von Novoflex für die Leica SL ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die schon vor längerer Zeit angekündigte Stativschelle für die Leica SL „ASTAT-CN“ ist jetzt zudem auf d...
News -
...anische Komponente des EF-Mounts nutzen.“ Dies sind beispielsweise Objektive von Samyang oder Cine-Linsen von Zeiss. {{ article_ad_1 }} Es handelt sich um einen Adapter ohne elektronische Kontakte, daher kann keine Kommunikation zwischen Kamera und O...
News -
...an den meisten aktuellen Kameramodellen anbringen lassen. Dafür wird ein magnetischer Ring, der den Filter aufnimmt, am Objektiv festgeklebt. Die Kenko 1T One-Touch-Polarisationsfilter sollen demnächst zu einem Preis von 38,00 Euro direkt über den On...