Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...der Vorderseite erhöht. Dieser verfügt über eine rutschhemmende Gummierung, die für eine sichere Lage in der Hand sorgt. Auf der Rückseite hat Canon bei der PowerShot SX720 HS (Produktbilder) leider auf eine Gummierung der Daumenablage verzichtet. De...

Nikon Coolpix B700

Testbericht -

...dergabemodus sowie das Löschen von Dateien. Drei weitere Bedienelemente hat Nikon an der linken Vorderseite der B700 platziert. Eine Taste ermöglicht das Aufklappen des integrierten Blitzgeräts, eine Wippe das Verändern der Brennweite. Mit der davor ...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 7 Kommentare

...der drei RX100-Kameras nur in einem wesentlichen Punkt. Der Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 I wird von der Vorderseite belichtet, der der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und RX100 III von der Rückseite (BSI Sensor mit Backside Illumination Technolo...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...der kostenlosen Lite Version kann hingegen parallel zu den anderen Versionen erfolgen. Genug der einleitenden Worte: wir beginnen mit der Bewertung der Handhabung der Navigations-Software Navigon MobileNavigator für das iPhone 3GS, welche übrigens au...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...dern können mit allen Kameras auf der Rückseite in 8K filmen. Dies geht mit 24 oder 30 Vollbildern pro Sekunde. In 4K-Auflösung schafft die Hauptkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde, die anderen drei Kameras kommen auf maximal 60 Vollbilder pro S...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...dern pro Sekunde in 4K und 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD stellt sie die anderen beiden Modelle in diesem Vergleich in den Schatten. Mit der Z 6 und der 7 III lassen sich nur 30 Vollbilder (4K) bzw. 120 Vollbilder (Full-HD) pro Sekunde speich...

Leica CL

Testbericht -

...der Kamera wurden mit Leder überzogen. Auf der Vorderseite der Digitalkamera befindet sich neben dem Leica-Logo und der AF-Hilfs-LED nur noch eine Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung. Auf der Oberseite sind neben dem Zubehörschuh zwei jeweils mi...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...der Bilder müssen Nutzer einen Account anlegen, zum Testen sind fünf Bilder frei. Danach kosten fünf Bilder per einmaligen Kauf beispielsweise 1,99 US-Dollar, beim Abonnement werden 100 Bilder für 9 US-Dollar hochgerechnet. Wer nur wenige Bilder hoch...

Canon EOS R6

Testbericht -

...ders als die EOS R5, dafür muss man bei der EOS R6 auf ein Kontrolldisplay verzichten. Auf der Oberseite befinden sich bei der EOS R6 noch zwei weitere Einstellräder, ein drittes Rad liegt auf der Rückseite. Alle drei erlauben das schnelle Anpassen d...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...der Videoaufnahme bietet die Sony Alpha 5100 (Beispielaufnahmen) 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung mit AVCHD-Codierung und 28 Mbit/s. Ebenso lassen sich auch 50 oder 60 Halb- sowie 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde aufnehmen (mit...

Testbericht des Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...der G- oder der G Master-Serie) nicht gespart. Zur Wahl der Brennweite gibt es einen Zoomring, zum Fokussieren einen Fokusring und zum Verändern der Blende einen Blendenring. Während erstere beiden Ringe jeweils ausreichend breit ausfallen und gummie...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...der Vorderseite sowie der Daumenablage auf der Rückseite, für eine verbesserte Griffigkeit. Die Daumenablage besteht leider nur aus Kunststoff, hier wäre der Einsatz einer Gummierung haptisch ansprechender gewesen. Auf der Oberseite der DSLM liegen z...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...der mittigen Taste entsichern. Wer den Sucher aktivieren oder die Sucher-Umschaltung konfigurieren möchte, kann das mit der Taste an der rechten Seite des Suchers. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Nikon Z 7II (Produktbilder) befinden sich die...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...dergabe einer Kamera hängt unter anderem von der Anzahl der Bildpunkte, also der Megapixel, ab. Doch wie viele Megapixel benötigt man wirklich? Wer Bilder digital wiedergibt, hat es einfach. Hier kann man sich an der Auflösung des Wiedergabemediums o...

Canon EOS M

Testbericht -

...der pro Sekunde, bei der kombinierten Aufnahme von JPEG und RAW-Bildern sinkt die Bildserie aber bereits nach mageren 3 Bildern auf 0,9 Bilder pro Sekunde ab. Bei RAW-Bildern sind bei 4,2 Bildern pro Sekunde immerhin 7 Bilder in Serie möglich bis die...

Pentax KP

Testbericht -

...der Vorderseite ein Einstellrad vorhanden. Dieses liegt oberhalb des wechselbaren Handgriffs. Über die Wählräder auf der Oberseite kann der Fotograf unter anderem zwischen dem Serienbildmodus und anderen Aufnahmeoptionen wählen, den Liveview- und Vid...

Nikon Z fc

Testbericht -

...der der Belichtungsmessung und zum Hinein- sowie Hinauszoomen. Bei einem Teil der Tasten der Z fc können Nutzer die Funktion vorgeben: Frei belegen lassen sich bei der Z fc insgesamt vier Tasten, eine davon liegt auf der Vorderseite. Als Besonderheit...

Canon PowerShot SX740 HS

Testbericht -

...dern der Display-Einblendungen. Die in der Mitte gelegene Q-Set-Taste wird zum Bestätigen von Einstellungen sowie zum Aufrufen des Quickmenüs der Kamera verwendet. An der rechten Seitenfläche der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) wurden der Micro-US...

Canon EOS 650D

Testbericht -

...der Puffer der Canon EOS 650D (Geschwindigkeit) wieder sehr klein ausfällt. Bereits nach rund einer Sekunde ist dieser gefüllt und macht die weitere Geschwindigkeit der Canon EOS 650D von der Schreibrate der Speicherkarte abhängig. Der Blitz der Cano...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...der Gehäuse ist groß. Nur anhand von Kleinigkeiten, wie des Schriftzuges auf der Vorderseite und eines leicht unterschiedlichen Tastendesigns auf der Vorder- und Rückseite, sind beide DSLRs auseinanderzuhalten. Zudem ist auf der linken Schulter der E...

x