Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon Legria Mini Testbericht

News -

...die Filmqualität, die Helligkeit oder der freie Speicherplatz anzeigen. Daneben können die Audioeinstellungen für verschiedene Situationen angepasst werden. Im nächsten Menü lassen sich die Spezial-Aufnahme-Modi, wie die Intervall-, die Zeitlupen- od...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...die Brennweite bezeichnet, mit D die Eintrittspupille. Besitzt ein Objektiv mit 50mm Brennweite eine Eintrittspupille von 50mm, liegt die Blendenzahl genau bei 1, also F1,0. Die Blendenöffnung ist hier sehr groß, die Angabe als Zahl aber sehr klein. ...

Neu: Pentax Optio RZ10 und Optio RS1000

News -

...Die neue Pentax Optio RS1000: Als zweites neues Modell präsentiert Pentax die Pentax Optio RS1000, die hochoffiziell auf den Spitznamen Chamäleon hört. Denn genau wie dieses exotische Tier kann die Pentax Optio RS1000 bei Bedarf die Farbe wechseln un...

Neu: Sigma SD1 und Blitzgeräte

News -

...Die Sigma SD1 besitzt auch einen integrierten Blitz mit einer Stärke von Leitzahl 11. Die Abdeckung reicht bis 17mm. Die Sigma SD1 ist 145,5mm breit, 112,5mm hoch und 80mm tief. Das Gehäuse besteht aus Magnesium. Die Bedienknöpfe und Anschlüsse sind ...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...die Schärfentiefeanzeige funktionieren. Des Weiteren werden die Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben. Die gewählte Blendenöffnung und die Brennweite lassen sich somit auslesen. Durch die Übertragung an die Kamera sind die Objektivdaten...

Vergleichstest Teil 2: Reisezoomkameras

News -

...dieses Vergleichstests sind wir auf die Größe, das Gewicht, die besonderen Funktionen und die Geschwindigkeit der beiden Digitalkameras Canon PowerShot SX230 HS und Sony Cyber-shot DSC-HX9V eingegangen. In diesem zweiten und letzten Teil werden wir d...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...die Oberflächengestaltung stimmiger und die Bildwiedergabe knackiger. Vergleichen Sie hier die technischen Daten der beiden Testkandidaten in übersichtlicher Tabellenform. Nach diesem Blick auf die Kameragehäuse sowie die Bedienbarkeit werden wir im ...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...die Kamera einen guten Eindruck hinterlassen. Neben der für ihre Größe exzellenten Bildqualität konnten uns vor allem die sehr kurze Einschaltzeit, die komfortable Bedienung und die Leistung des Bildstabilisators überzeugen. Die GR III ist zweifellos...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-S5, rechts die Nikon Z 5. Die Abmessungen der DSLM-Gehäuse fallen mit Ausnahme der Tiefe sehr ähnlich aus. Die Panasonic Lumix DC-S5 misst 13,3 x 9,7 x 8,2cm, die Nikon Z 5 13...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...Die Rückseite der Sony Alpha 7 IV: Die Rückseite der Sony Alpha 7 III: Wichtiger sind diesbezüglich schon die teilweise optimierten Tasten und der Joystick. Sie fallen etwas größer aus und stehen weiter aus dem Gehäuse heraus. Das vereinfacht die Bed...

Kipon präsentiert einen „Speedbooster“ für Kleinbildkameras

News -

...dies, da die Mittelformatobjektive der Hasselblad V zum Einsatz kommen. Die Baveyes-Adapter werden in drei Ausführungen für die Sony Alpha 7-Kameras, die Leica SL sowie die Leica M angeboten und reduzieren die Brennweite jeweils um den Faktor 0,7. Di...

Adobe gibt Camera RAW 8.7 und Lightroom 5.7 frei

News -

...die Canon EOS 7D Mark II (Hands-On-Test), die Canon PowerShot G7X (Testbericht) und die PowerShot SX60 HS neu unterstützt. Bei FujiFilm zählen dazu die FujiFilm X30 (Testbericht), die FujiFilm X100T sowie die X-T1 in der Graphit Silber Edition und be...

Neu: Lexar Professional 1.800x microSD-UHS-II-Speicherkarten

News -

...die besonders kleinen microSD-Modelle in eine neue Geschwindigkeitsklasse. Während die bislang schnellsten Speicherkarten dieses Typs bis zu 150MB/s erreichten, sollen die neuen Lexar Professional 1.800x Modelle Übertragungsraten von bis zu 270MB/s s...

Die Nikon Z 9 fliegt zum Mond

News -

...die Bedienung der Z 9 auf Außenbordeinsätzen ermöglichen: Damit die Astronauten die Kameras auch in ihren Raumanzügen bedienen können, entwickelt die NASA einen speziellen Griff für die Z 9. Dieser wird unter anderem über einen Auslöser, Schalter zum...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ arti...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...Die Kamera von Panasonic fällt etwas größer als das Modell von Sony aus:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Auch in puncto Gewicht liegt die TZ202 „vorn“, 338g zu 299g sind es beim Blick auf die Waag...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Verarbeitung, die Abmessungen, die Bildqualität und die Objektive angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer gute...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...diesem Teil nehmen wir die Geschwindigkeit, den Autofokus und die Bildqualität unter die Lupe. Geschwindigkeit:Hochauflösende Sensoren sorgen bei der Serienbildaufnahme für einen entscheidenden Nachteil. Durch die vielen Pixel, die unter anderem vom ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DC-TZ96 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, verglei...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...die technischen Daten auf dem Prüfstand. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Zudem vergleichen wir die Autofokussysteme. Bildqualität:Bei guten Lichtverhältnissen haben Smartphones der Oberklasse kein Probl...

x