News -
...se und dem Sensor. Die Montage der Filter erfolgt über einen Filterhalter. Da beide magnetisch sind, sollen sich die Filter schnell und einfach einsetzen sowie abnehmen lassen. Laut Hersteller kommen sehr schwache Magneten zum Einsatz, diese sollen d...
News -
...soll zu allen spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett kompatibel sein, selbst an der erst vor kurzem vorgestellten Nikon Z fc lässt er sich nutzen. Auf der Objektivseite sollen Modelle von Sony, Zeiss, Sigma, Tamron, Voigtländer oder auch Samyang e...
News -
...sionen herausgegeben. Dabei handelt es sich um die Version 10.4 der RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro, um die Version 5.1.2 des FilmPacks zum Hinzufügen von analogen Film-Looks und um die Version 2.5.4 der Korrekturlösung ViewPoint. Diese könne...
News -
...sonders intuitives Arbeiten ermöglichen soll. Die Farben lassen sich dabei getrennt in den Tiefen, Mitteltönen und Lichtern anpassen. Damit sich die höhere Auflösung, beispielsweise von Ultra-HD-Monitoren (3.840 x 2.160 Pixel), besser nutzen lässt, w...
News - - 1 Kommentar
...schwarzen Version 410g (in Silber 546g). Die schwarze Variante des Lensbaby Velvet 56mm F1,6 ist für die Bajonette Canon EF/EF-S, Nikon F, Sony A und Pentax K erhältlich. In Silber lässt es sich für Canon EF und Nikon F erwerben. Zu welchem Preis das...
News -
...sellen sich drei weitere Modelle zu den bereits 13 (inklusive den Sondermodellen) seit Jahresbeginn vorgestellten Samsung Neuheiten. Der Kunde hat die Qual der Wahl, sollte allerdings bei dieser Auswahl eine passende Kamera finden. Die S-Klasse wurde...
News -
...sein. (dis) Technische Daten zur Kodak EasyShare Z915:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Pixel Optik: 10,0fach optischer Zoom Speicherkarten: SD, SDHCSucher: nein Bildstabilisator: ja Gesichts...
News - - 1 Kommentar
...s. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der Nikon D90 in voller 12,2 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Nikon D90 zu ...
News -
...Stereoton auf. Seit September 2008 ist die Panasonic Lumix DMC-FZ38 die 49ste Digitalkamera, die von unserem hauseigenen Testlabor getestet wurde. Im dkamera Bilqualitätsvergleich können Sie die Originalbildausschnitte all dieser 49 Kameras individue...
News -
...ssen speziellen Mechanismus näher an. Wie bereits bei unseren letzten Praxistest-Videos stellen wir Ihnen das Praxisvideo der Nikon D3300 (Testbericht) auch wieder in englischer Sprache zur Verfügung: Hands-On-Impressions der Nikon D3330 Zum Testberi...
News -
...stgeschwindigkeit nennt der Speicherspezialist nicht, mit der Class-10-Spezifikation ist aber eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 10 MByte pro Sekunde gewährleistet. Als Betriebstemperatur gibt Transcend ein Fenster von minus 25 bis plus 85 °C...
News -
...se bereits Anfang des Jahres angekündigten Verbesserungen für seine spiegellosen Systemkameras Nikon Z 6 und Nikon Z 7 veröffentlicht. Diese werden allesamt per Firmware nachgerüstet. Wann genau, steht allerdings erst für zwei Verbesserungen fest. Im...
News -
...spiegellose Systemkameras Nikkor Z 85mm F1,2 S. Ein weiteres, besonders lichtstarkes Objektiv mit neuem Korrekturprofil ist das Fujinon XF 56mm F1,2 R WR von FujiFilm. Daneben kann man die optischen Module nun auch für das Leica APO Summicron-SL 75 m...
News -
...sse-Segment) aber als unterdurchschnittlich ein. Die Displays beider spiegelloser Systemkameras lassen sich drehen und schwenken:Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Beim Display setzt sich die EOS R7 auflösungstechnisch von de...
News -
...stellten Bilder lassen uns eher von kleineren Abmessungen ausgehen. Bei den genannten Brennweiten und Blendenwerten sind kleine und leichte Konstruktionen auf jeden Fall möglich. Die Filtergewinde der neuen Festbrennweiten werden 52mm groß sein, als ...
News -
...s Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM, das Pentax HD 28-105mm F3,5-5,6 ED DC WR, das Sony FE 50mm F1,8 und das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS hinzugefügt. Camera RAW 9.6 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Da...
News -
...seine spiegellosen Alpha-7-Kameras seit Jahren stetig aus. Dieses Jahr wurden bereits sechs neue Modelle vorgestellt. Namentlich sind diese Objektive das FE 85mm F1,8, das FE 100mm F2,8 STF GM OSS, das FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS, das FE 16-35mm F2,...
News -
...sche Datenübertragung (JPEG sowie RAW) mit einer besonders hohen Geschwindigkeit (bis zu 10MB/s dank WLAN-802.11ac-Standard), es gibt auch eine HDR- und Focus-Stacking-Funktion. Des Weiteren soll der CamFi Pro-Sender das Speichern von Zeitraffer- und...
News -
...s AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED, das Sony FE 85mm F1,8, das Sony FE Vario Tessar T* 16-35mm F4 ZA OSS oder das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD) sind zudem noch mehr automatisierte Bildkorrekturen möglich. Das Update kann ab sofort kostenlos heruntergel...
News -
...sein. Eine spezielle wasser- und schmutzabweisende Beschichtung soll jedoch für einfaches Reinigen des vordersten Linsenelements sorgen. Das Tamron SP 15-30mm F2,8 Di VC USD, welches mit Canon-, Nikon- und Sony-Anschluss kommen soll, wird erstmals au...