Kamera -
...ortyp und -größe: MOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 8,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, MPEG4 EXIF Version: ...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,33 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 60 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, MPEG4, Quicktime Motio...
Kamera -
...o Elmar Zoomobjektiv, optischer Bildstabilisator (Mega O.I.S.), zusätzlich 16:9 Bildauflösung (1920 x 1080 Pixel) möglich, Hochempfindlichkeitsmodus mit ISO 1.600 bis ISO 6.400, Live Histogramm, 22 Motivprogramme, im Serienbildmodus 2,5 Bilder pro Se...
News -
...ontrast für automatische Korrektur des Dynamikbereichs, ISO Auto mit Motion-Detection-Technologie, optischer Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie, DIGIC IV Bildprozessor, 3,0 Zoll PureColor LCD II TFT mit 15 Helligkeitsstufen, Multi-Control Wäh...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,6x23,8mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 30,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC, Linear PCM Video-Auflösung: 6.000 x 4.000 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einsc...
News -
...pro Sekunde und Stereo-Ton aufgenommen, die FujiFilm FinePix S4800 muss sich mit HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie Mono-Ton begnügen. Auch die High-Speed-Video-Aufnahme mit bis zu 480 Bildern pro Sekunde fehlt der ...
News - - 1 Kommentar
...oder 30 Vollbilder pro Sekunde fest, in Full-HD-Auflösung sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme übernimmt ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Modell kann per 2,5mm Klinkenbuchse angeschlossen werden. Bei den Fotopro...
News -
...oßem Display. Rollei Fotoliner Ocean Sling Bag: Alle Rucksäcke lassen sich ab sofort für Preis von 55,50 Euro (Fotoliner Ocean Sling Bag und Mini), 69,50 Euro (Fotoliner Ocean M), 89,50 Euro (Fotoliner Ocean L) oder 199,50 Euro (Fotoliner Ocean Pro) ...
News -
...onen Subpixel auf, die Wiedergabe erfolgt mit 120 Bildern pro Sekunde. Beim Display hat sich Nikon für ein in drei Richtungen schwenkbare Konstruktion mit 3,2 Zoll und 2,1 Millionen Subpixel entschieden. Die Dual-Stream-Technologie soll jederzeit für...
News -
...O-Bereich beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Serienaufnahmen erlaubt die Canon EOS 850D mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde, das Vorgängermodell EOS 800D wird damit um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Der Pufferspeicher soll 75 komprim...
News - - 10 Kommentare
...os sind nur leicht im Vorteil. Für Aufnahmen mit höheren Bildraten, welche das Erstellen von Zeitlupen-Effekten erlauben, stehen 1.280 x 720 Pixel mit 120 Vollbildern pro Bildern pro Sekunde und 640 x 480 Pixel mit maximal 240 Vollbildern pro Sekunde...
News - - 4 Kommentare
...on der Seite problemlos möglich. Absetzen kann sich die Canon PowerShot G7 X Mark II dagegen mit ihrem Touchscreen. Darüber lässt sich die Digitalkamera auf Wunsch komfortabel bedienen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10...
News -
...Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Belichtungsmessmethode (Matrix, Mittenbetont, Punkt) kann man die Sensorempfindlichkeit (Auto oder ISO 50 bis ISO 409.600), die Belichtungszeit (Auto oder 1/4.000 Sek...
News -
...on Z5IITestbericht der Nikon Z 5Datenblatt der Nikon Z 5 Unterschied 1: Bildsensor, Bildstabilisierung und BildprozessorZur Bildaufnahme nutzt Nikon bei der Z5II einen 24,3 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor. Der Vollformatchip setzt sich vom Vorgänge...
Testbericht -
...on lediglich einem Jahr diesmal kein neuer Bildsensor verwendet wird, sondern die Canon EOS 600D auf den gleichen, 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor des Vorgängermodells zurückgreift. Die Verarbeitungsqualität der Canon EOS 600D (Produktfotos) i...
News -
...on EOS 5D Mark II im Überblick:1) 30, 25 oder 24 Bilder pro Sekunde im Full-HD-Videomodus möglich (vorher: nur 30 Bilder pro Sekunde wählbar)2) Live-Histogrammanzeige im Videomodus (vorher: nur für Standbild wählbar)3) Blendenautomatik (Tv), Zeitauto...
Testbericht -
...odus oder dem 4K Crop-Modus greifen. Ersterer erzeugt mittels Oversampling ein hervorragendes Bild, mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde lassen sich jedoch nicht einstellen. Beim Cropmodus sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, der Crop sorgt a...
News -
...ofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer Das Sony Xperia PRO-I besitzt den Sensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII: Am Donnerstag veröffentlichten wir unseren Hands-On-Test zum Sony Xperia PRO-I. Als Besonderheit ist das Smartphone mit d...
News -
...ochphase der Digitalkamera-Ära besonders beliebt, bis auf große Sensoren boten sie sehr viele von Systemkameras bekannte Features. Mittlerweile handelt es sich nur noch um Nischenprodukte. Diese können aber trotzdem für den ein oder anderen Fotografe...
Seite -
...on 60 MB pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick: Zur Tabelle: CF = Compact Flash SDHC = Secure Digital High Capacity SD = Secure Digital MMC+ = Multimedia Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = x...