News -
...sign im Stil der spiegellosen PEN-Modelle. Zur Metalloptik gestellt sich dabei auch eine Lederoptik. Mit dem 24-fach-Zoomobjektiv lassen sich 24 bis 600mm KB-Brennweite abdecken, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F3 im Weitwinkel und F6,9 in d...
News -
Mit der Cyber-shot DSC-RX10 schneidet abermals eine Digitalkamera aus Sonys RX-Serie mit dem Testurteil „sehr gut“ ab. Die Kombination aus hochwertig verarbeitetem Gehäuse, lichtstarkem Carl Zeiss-Zoomobjektiv sowie hervorragender Bildqualität hat i...
News - - 2 Kommentare
Update 07.02.2008, 9:27 Uhr: Olympus hat die xD-Picture Card M+ nun offiziell für den europäischen Raum vorgestellt. Als Einführungsdatum der xD M+ Karten ist laut Olympus, wie schon im Artikel genannt, immer noch der April 2008 angestrebt. Ein Bild...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Es ist erst wenige Monate her, da brachte Ricoh mit der Ricoh CX2 (siehe auch unseren Testbericht zur Ricoh CX2) eine aktualisierte Variante der Superzoomkamera des Unternehmens he...
News -
Die Fotomesse PMA nutzte Sony um die Pläne des Unternehmens im Bereich der digitalen Systemkameras für 2010 aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stand dabei die Ankündigung einer kompakten spiegellosen Kamera mit Wechselobjektiven, die zusammen mit drei Obje...
News - - 2 Kommentare
...sign gehalten und geben keinen Hinweis auf den mitgeführten Inhalt. Selbst auf das Herstellerlogo wurde verzichtet, um besonders unauffällig zu sein und dadurch einen höheren Schutz durch Unauffälligkeit zu bieten. Die Retrospective-Serie startet mit...
News -
Olympus stellt für seine Micro Four Thirds Modelle Olympus PEN E-P2 , Olympus PEN E-P1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-P1 ) und Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1 ) je ein neues Firmware Update ...
News -
Zum ersten Mal ist mit der Nikon D3100 eine digitale Spiegelreflexkamera von Nikon neben dem klassischen Schwarz auch in Rot verfügbar. Mit der unüblichen Farbgebung sollen neue Nutzerschichten gerade im Einsteigerbereich erschlossen werden. Auch ju...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Update 12.09.2012, 10:20 Uhr: In unseren Produktfotos zur Panasonic Lumix DMC-LX7 finden Sie nun unter anderem auch neun Vergleichsbilder der LX7 zum Vorgängermodell, der LX5. Dabe...
News -
Kunst und Fotografie gehören fest zusammen. Ob die Fotografie nun selbst die Kunst darstellt oder nur porträtierend zum Einsatz kommt, der Übergang ist meistens fließend. Olympus hat sich für den "OM-D: Photography Playground" mit zwölf internationa...
News -
Die in Wetzlar beheimatete Leica Camera AG ist schon lange kein reiner Kamera- und Objektivhersteller mehr. In Zeiten des immer kleiner werdenden Kameramarktes muss sich das Unternehmen nach anderen Wirtschaftsbereichen umsehen. Nachdem 2016 bereits...
News -
Cloud-Speicher werden in Zeiten schneller Internetanbindungen immer wichtiger, auch als Kamerahersteller kommt man daran fast nicht vorbei. Nachdem Canon erst vor kurzem seinen Dienst irista eingestellt hat, wurde mit image.canon nun ein neuer Servi...
News -
...sign zu erzielen. Des Weiteren bringt das Ultron 28mm F2 asphärisch weniger als das Vorgängermodell auf die Waage. Wie schon beim Ultron 35mm F2 asphärisch bietet Voigtländer wieder zwei Versionen an, diese besitzen unterschiedlich gestaltete Gehäuse...
News -
...sign der früheren Polaroid-Kameras. Die zur Stromversorgung genutzten Lithium-Ionen-Akkus werden per USB-C aufgeladen, die Bildausgabe erfolgt auf klassischem Sofortbildfilm-Fotopapier (i-Type oder 600). Die Now+ Gen 3 ist in den Farben Coral, Arctic...
News -
Wer als Foto- oder Videograf seine Aufnahmen per Notebook bearbeiten möchte, muss bei den meisten aktuellen Geräten mangels Speicherkartenslot zur Datenübertragung auf die USB-Schnittstelle oder einen externen Kartenleser zurückgreifen. Da gerade kl...
News -
Sklyum hat bekannt gegeben, dass für die Bildbearbeitungs-Software Luminar Neo in den kommenden Monaten ein großes Update veröffentlicht wird. Dieses soll einen Meilenstein in der Entwicklung darstellen und eine Reihe neuer Tools mit KI-Unterstützun...
News -
Leica hat mit dem Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. das Comeback eines Meilensteins der Objektiventwicklung angekündigt. Die Festbrennweite wurde von 1966 bis 1975 gefertigt und erscheint nun in der Leica Klassik-Linie, die schon das Summaron-M 28mm F5,6 u...
News -
...sign entschieden. Die Oberseite der Leica Q2 Reporter: Technisch unterscheidet sich die Leica Q2 Reporter ansonsten nicht vom Serienmodell. Die Bildaufnahme übernimmt ein 46,7 Megapixel auflösender Vollformatchip (36 x 24mm), Fotos lassen sich bis zu...
News -
Gemeinsam mit der Berlinale wird MPB vom 21. März bis zum 3. April 2022 auf der bekannten Plakatwand vor dem Kraftwerk in Berlin-Kreuzberg eine Outdoor-Ausstellung veranstalten. Auf der 45m langen Fläche werden dann die Bilder der besten Fotografinn...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Es gibt Foren, die allen ernstes ihren Besuchern einen „Objektivtest“ empfehlen, in dem ein Geldschein fotografiert werden soll. Ich nenne mal keinen Namen. Andere lassen auf einem Tisch eine Reihe von Batterien hi...