News - - 2 Kommentare
...Sony Alpha 7R II (Testbericht), Canon EOS 760D und Nikon 1 J5) öffnen ließen, muss man nicht den Umweg über andere Bildformate gehen. Über den RAW-Konverter ist die Bearbeitung der verwendeten Aufnahmen möglich: Als Zusatzfunktionen stehen eine Stape...
News - - 2 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit gew...
News - - 7 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-HX60V und die Canon PowerShot SX700 HS. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-HX60V Testbericht der Panasonic Lumix DMC-TZ61 Testbericht der Canon PowerShot SX700 HS Un...
News -
...Sony hier für den 2.0-Standard entschieden. Das Übertragen von größeren Datenmengen kann daher länger dauern. Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 VI schauen wir uns die Kameras genauer an.
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 10 V auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem eine...
News -
...Sony ergänzt sein Portfolio an Speicherkarten um die neuen Tough-SF-G-SD-Karten. Diese sollen sich von herkömmlichen Speicherkarten durch ein sehr robustes Gehäuse absetzen. Sony gibt an, dass die Tough-Karten bis zu 180N biegfest sind, Stürze aus bi...
Seite -
...Sony DPP-FP90: Der Sony DPP-FP90 Farbsublimations-Fotodrucker druckt Bilder in jeweils vier Schritten. In den ersten drei Schritten wird zunächst der Gelb-, dann der Magenta- und zum Schluss der Zyanfarbanteil aufgebracht. Das Bild ist nach den erste...
Seite -
...Sony sein eigenes Süppchen kochen und 1998 den Memory Stick auf den Markt bringen. Der Memory Stick an sich hat zwar eine hohe Qualität und gute Datendurchsatzraten, ist jedoch (nicht zuletzt weil Sony draufsteht) relativ teuer. Die meisten Sony Digi...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Sony Cyber-shot DSC-HX90V: Mit den Kameras der Reisezoomklasse lassen sich beachtliche Brennweitenbereiche trotz kleiner Gehäuse abdecken. Eine besonders gute Digitalkamera dieser Klasse ist die Sony Cyber-shot DSC-HX90V...
Testbericht -
Kauftipp Die laut Sony weltweit flachste Digitalkamera (in der Klasse optisches 4fach Zoom und doppelter Verwacklungsschutz) hat eine beeindruckende maximale Gehäusedicke von nur 15mm und ist an der dünnsten Stelle sogar nur 13,9mm flach. In dieses w...
News - - 2 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Panasonic Lumix DMC-TZ101 auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen ...
News -
...Sony mit F1,9 an. Wie beim Telezoom steht ein optischer Bildstabilisator zur Verfügung. Die Kameras im Zoomvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und Tele (85mm sowie 170mm)): Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Sony wieder einen Exmor RS-Sensor mit ...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot T-Serie hat sich sowohl das Rauschverhalten, als auch die Detailzeichnung bei höheren Empfindlichkeiten ab ISO 800 sichtbar verbessert. Allerdings erreicht die Kamera nicht ganz die Werte des Schwestermodells Sony Cyber-shot WX1, obwo...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 V auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos i...
News - - 3 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Im zweiten Teils unseres Vergleichstests der Sony RX100 und der Canon G9 X haben wir unter anderem die Objektive, die Displays und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen. In diesem dritten un...
News -
...Sony geizt derzeit nicht mit Neuigkeiten. Heute stellt Sony nämlich gleich noch 4 neue digitale Kompaktkameras vor. Und zwar die beiden Päarchen DSC-W35/W55 und die DSC-S650/S700. Die S650/S700 unterscheiden sich lediglich in der Größe des Monitors (...
News -
...Sony-E-Kameras. Dieser nennt sich NEX-RETRO und erlaubt die Nutzung des Objektivs in Retrostellung zum Realisieren besonders großer Abbildungsmaßstäbe. Dementsprechend sind starke Vergrößerungen des Motivs möglich. Der Umkehradapter für Sony-E-Kamera...
News - - 1 Kommentar
...Sony-Kameras kompatibel und soll schnell sowie leise scharfstellen. Ein optischer Bildstabilisator ist nicht vorhanden, die Stabilisierung kann bei einigen Modellen von Sony jedoch durch die Kamera erfolgen. Wie das Schwestermodell leuchtet das Tokin...
News -
Megadap hat eine neue Version seines ETZ21-Adapters vorgestellt, der den Einsatz von Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony an den Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett ermöglicht. Zu den Verbesserungen der neuen Version gehört unter anderem der Wett...
News -
...Sony hat seine CyberShot Digitalkamera-Reihe um die DSC-T50 und um die DSC-N2 erweitert. Zunächst gehen wir auf die Sony CyberShot DSC-T50 ein Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Diese Digicam gleicht seinem ...