Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art

News -

...estellt. Es handelt sich – anders als bei den bislang vorgestellten Art-Objektiven mit E-Bajonett – um eine Neuentwicklung, dadurch können die Vorteile des kurzen Auflagemaßes beim 14-24mm F2,8 DG DN Art ausgenutzt werden. {{ article_ad_1 }} Für die ...

Sigma bringt Festbrennweiten-Trio für das EF-M-Bajonett heraus

News -

...esitzer findet mehrere Objektive des japanischen Herstellers, die sich verwenden lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfolio. Diese Kameras besitzen da...

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...es unterstützt unter anderem auch den Augen-AF sowie den MF-Assistenten. Das 9,3 x 8,0cm große Tokina atx-m 85mm F1.8 FE bringt 645g auf die Waage und verfügt über ein 72mm messendes Filtergewinde. Es soll im Februar 2020 erhältlich sein und voraussi...

Nikon kündigt das Nikkor Z 20mm F1.8 S an

News -

...es für Aufnahmen bei wenig Licht tauglich, die aus neun Lamellen bestehende Blende lässt sich auf bis zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Bei drei Elementen handelt es sich um asphärisc...

Leica stellt drei neue Versionen seiner M-Objektive vor

News -

...es gibt es in einer neuen Farbvariante. Letzteres trifft auf das Leica APO-Summicron-M 75mm F2 zu. Das leichte Tele- und Porträtobjektiv wurde bislang in der Farbe schwarz angeboten, ab Ende Februar 2020 lässt es sich auch in einer silbern eloxierten...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...esetzt wird, erhält man beim DigiFrame 1587 8GB Echtholz. Das Displays des digitalen Bilderrahmens misst 15 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-S...

Sechste Erweiterung für Luminar Neo: Supersharp AI

News -

...esitzer des Extension-Packs 2022 zur Verfügung stehen wird, soll mehrere neue Features mitbringen. Unter anderem soll es Bilder mit Bewegungsunschärfe oder einem Fehlfokus nachschärfen können. {{ article_ahd_1 }} Zu diesem Zweck kommt ein neuronales ...

Für Canon-DSLMs: Voigtländer Nokton 75mm F1,8 asphärisch

News -

...estehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Dadurch soll die Festbrennweite mit einer hohen optischen Leistung überzeugen können. Filter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschrauben, dieses besteht wie der Rest des Gehäuses aus Metall. Im ...

Update 7.6 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...es möglich, Lightroom DCP-Kurven zu Beginn des RAW-Bearbeitungsprozesses anzuwenden. Daneben erhalten Besitzer von PhotoLab 7 15 exklusive Premium-LUTs des Fine Art-Fotografen Dennis Aydogan. Diese ergänzen die bereits 17 vorhandenen LUTs und erlaube...

Frühlings-Update für Luminar Neo

News -

...eses erweitert die Software um neue Funktionen und sorgt für mehrere Verbesserungen. Zu den neuen Features gehört die Option „Auto Adjust“. Diese steht beim Einsatz des Tools „Entwickeln/RAW entwickeln“ zur Verfügung und verbessert Fotos ohne Eingrif...

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...es sich handeln wird, ist daher zumindest offiziell nicht bekannt. Die bekannten Rumor-Seiten sprechen jedoch von zwei Objektiven. Zum einen soll das lichtstarke Telezoom Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports vorgestellt werden, zum anderen das lichtst...

Kompatibilitätsprobleme bei Tamron und Nikon

News -

...esitzer der Vollformat-DSLM Z 8 von Nikon veröffentlicht. Wer die Kamera besitzt und das gerade erst erschienene Update auf die Firmware 3.0 installiert, kann beim Einsatz der Objektive von Tamron eventuell auf Kompatibilitätsprobleme stoßen. Details...

Kompaktes Porträtobjektiv: 7Artisans 75mm F1,4

News -

...estehen jedoch aus hochbrechenden Gläsern. Durch eine mehrschichtige Vergütung der Linsenoberflächen werden unter anderem Flares und andere Störungen minimiert. Das Gehäuse der Festbrennweite besteht vollständig aus Metall, Filter lassen sich in eine...

Neues Buch vom Rheinwerk Verlag: Streetfotografie

News -

...es Buches Kay von Aspern, Pia Parolin, Christopher Reuter und Martin U Waltz zu Wort. {{ article_ahd_1 }} Die Fotografen gehen dabei auf bestimmte Situationen ein und wie man in diesen die bestmöglichen Aufnahmen erstellt. Unter anderem geht es in de...

Skylum ClearCut PRO: Hintergrundentfernung direkt in der Cloud

News -

...es infrage. Wie die noch in der Betaphase befindliche Software letztendlich umgesetzt ist, wurde allerdings noch nicht genauer erläutert. Informationen zu den Kosten des Services oder ein genaues Veröffentlichungsdatum sind ebenso nicht bekannt. Da d...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...es Mal größer betroffen sein. Dieses Mal ist dafür allerdings nicht die noch immer grassierende Pandemie verantwortlich, sondern ein Feuer beim Zulieferbetrieb AKM Semiconductor. Dieser gehört zu den weltweit führenden Herstellern von unter anderem v...

Ein Canon EF 1200mm F5,6L USM kommt unter den Hammer

News -

...eses Jahres eines der seltensten Objektive für Spiegelreflexkameras versteigert werden. Die Festbrennweite kommt beim Auktionshaus Wetzlar Camera Auctions unter den Hammer und dürfte vermutlich einen Preis in sechsstelliger Höhe erzielen. Schon bei d...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...es Weiteren wurde das Benachrichtigungsfeld modifiziert. {{ article_ahd_1 }} Daneben bewirbt Akvis das neue das Korrekturpinsel-Werkzeug. Dabei handelt es sich um eine „Premium“-Funktion mit der man das Ergebnis der automatischen Kolorierung verbesse...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

...es Unternehmens Fotodiox handelt es sich um einen aktiven Adapter, der die elektronische Kompatibilität zwischen einem Objektiv mit Canon EF-Bajonett und einer Kamera mit L-Bajonett herstellt. {{ article_ad_1 }} Dadurch stehen bei vielen Objektiven d...

Corona-Krise: Verkaufszahlen laut CIPA dramatisch eingebrochen

News -

...es Vorjahreswertes entspricht, wanderten im März nur noch rund 275.000 Kameras über die Ladentheke. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich der Wert mehr als halbiert, im Vergleich zum Jahr 2018 etwa gedrittelt. Einen Tick besser haben sich zumindest i...

x