Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...inen Bildwinkel von 152 Grad horizontal und 120 Grad vertikal ab, die Brennweite wird mit 3mm angegeben. In den Exif-Daten wird zwar eine Brennweite von 5mm genannt, 3mm scheinen anhand der Beispielaufnahmen allerdings wesentlich wahrscheinlicher. Au...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

...net. Neben einem HDMI und einem USB-Port gibt es nun auch einen Mikrofoneingang: Manuelle Optionen sind auch im Videomodus sehr viele vorhanden und zur Tonaufnahme lässt sich ein Mikrofon anschließen. Dafür wurde der GX8 ein 2,5mm Klinkeneingang spen...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...in Mikrofon und ein Kopfhörer-Anschluss sind bei beiden Kameras verbaut, die Z6III nimmt allerdings auch ein Line-In-Signal entgegen. Sollten Videografen einen externen Monitor oder Rekorder verwenden wollen, können sie bei der Z6III von einem Fullsi...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...inen Nutzer eine größere Rolle spielen. Auch bei den schnellsten Kameras lassen sich aktuell nicht mehr als rund 850MB/s erzielen, beim Betrieb in einer Kamera ergeben sich daher sowohl bei Fotos als auch bei Videos keinerlei Einschränkungen. Beim Ei...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...ine laufende Videoaufnahme sofort zu erkennen ist, sind beide Kameras mit einem kleinen Tally-Light, also einem kleinen LED-Licht, ausgestattet. Eingaben lassen sich jeweils per Touch vornehmen (hier am Beispiel der Z 30):Nikon Z 30. Die Abmessungen ...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...ine vollständige Kamera in der Hand. Diese wirkt dann aber trotz der Modulbauweise wie aus einem Guss, die beiden Komponenten sitzen straff und ohne Spiel. Die Kombination hinterlässt einen wertigen Eindruck. Dies liegt sowohl an der solide wirkenden...

Sony Cyber-shot DSC-HX5

Testbericht -

...nen Belichtungseinstellungen erzeugt, die dann intern für eine Erhöhung der Dynamik zu einem Bild zusammengerechnet werden. In einigen Situationen konnte in unseren Tests damit tatsächlich eine bessere Bildqualität erreicht werden. Leider kann diese ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...ine Optik mit 25 bis 750mm. In der Praxis macht dies aber kaum einen Unterschied. Neben einem guten Weitwinkelwinkelbereich kann man jeweils auch auf eine sehr lange Telebrennweite zurückgreifen. {{ article_ad_2 }} Umgerechnet 720 bzw. 750mm Kleinbil...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...nell abfallenden Blendenöffnung punkten, die Abbildungsleistung des Objektivs ist allerdings schlechter. Des Weiteren weiß die Canon-Kamera mit einem schnelleren Autofokus, einer kürzeren Einschaltzeit und einem besseren Handling zu gefallen. Unser T...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...inem ausführlichen Handbuch (bei unserem Testgerät nur in Englisch), einem Trageriemen sowie einem Micro-USB-Kabel zum Aufladen der Akkus ausgeliefert. Alle Teile finden in einem Hardcover-Case Platz. Dieses erlaubt einen komfortablen und gleichzeiti...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind jeweils mit an Bord, über die PlayMemories Camera Apps-Plattform können kleine Zusatzprogramme auf beiden Modellen installiert werden. Als Beispiele sind hier eine Zeitraffer-App oder eine Light-Painting-App zu nennen. Unsere Wertung bei der Erwe...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Gleichstand. Beide LCDs sind 3,0 Zoll groß, lassen sich drehen und schwenken und sind somit fast aus jedem Winkel einzusehen. Sie lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf und bieten zudem große Einblickwinkel. Ebenso ist jeweils ein präzises Touchsc...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...nen anhand des Importdatums, des Namens, der Anzahl der Fotos sowie auch des Online-/Offline-Status sortiert werden. Das Erstellen einer neuen Sammlung ist sehr einfach über die Pluszeichen-Taste in der rechten oberen Ecke möglich. Wer Bilder einer b...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...nen. Bedienelemente sind daher jeweils zahlreich vorhanden. Während die G70 allerdings ein Programmwählrad für die Automatik und unter anderem die PSAM-Modi bietet, setzt FujiFilm auf ein Wählrad für die Belichtungszeit und einen Blendenring am Objek...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in 4:1-Pixel-Binning zum Einsatz. Eine optische Stabilisierung steht nicht zur Verfügung, die Lichtstärke liegt bei F1,9. Die Aufnahme von Ultraweitwinkel-Fotos übernimmt ein in etwa 15mm-KB-Objektiv mit Blende F2,4. Xiaomi setzt hier auf einen in ci...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in kompaktes Smartphone aber ansprechend aus. Zumindest, sofern keine längeren Brennweiten benötigt werden. Mit der 3-fach-Zoom-Optik, deren Bildwinkel umgerechnet auf Kleinbild einem 70mm-Objektiv entspricht, sind nämlich keine allzu starken Vergröß...

Sony Cyber-shot DSC-TX55

Testbericht -

...in Lächeln erkennt. Auswählen kann man dabei zwischen drei verschiedenen Lächel-Stufen, die von einem einfachen Grinsen bis zu einem deutlichen Lachen reichen. Bei wenig Licht, also der typischen Aufnahmesituation in Innenräumen, gibt es zwar eine le...

Canon PowerShot SX30 IS Testbericht

News -

...neueste Modell der beliebten Bridgekameras der SX-Baureihe von Canon. Sie kombiniert ein Klapp- und Schwenkdisplay, einen elektronischen Sucher, einen 35-fach optischen Zoombereich und manuelle Bedienbarkeit in einem Gehäuse, das starke Anleihen an d...

Panasonic Lumix DMC-ZX1 Testbericht

News -

...Neben verschiedenen Szenemodi ist die Kamera mit einer intelligenten Automatik ausgestattet, die besonders den Einsteigern einen leichten Einstieg in die Fotografie ermöglichen soll. Diese Funktion wird in dem folgenden dkamera Testbericht zur Panaso...

x