Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...den meisten aktuellen Kameras möglich. Zu unserem Artikel: Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Das Sony FE 16-35mm F2,8 GM II ist ein erstklassiges Objektiv: Am Dienstag hat Sony drei neue Produkte angekündigt. Neben den beiden kom...

Neue Firmware-Updates für Kameras, Objektive und Zubehör

News - - 1 Kommentar

...den werden:Firmware-Updates von Nikon Alle Firmware-Updates für die FujiFilm -Produkte können unter folgendem Link heruntergeladen werden:Firmware-Updates von FujiFilm Alle Firmware-Updates für die Sony-Produkte können unter folgenden Links herunterg...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 1)

News -

...dene Softwarelösungen verwendet werden. Logitech liefert bei der PTZ Pro Camera keine extra Software mit, auf der Webseite kann jedoch das Programm „Logitech Kameraeinstellungen“ heruntergeladen werden. Die Kameraeinstellungs-Software erlaubt verschi...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...den die weiteren Fähigkeiten des AF-Systems verbessert: Die Fokussierung per Phasen-AF ist nun ab -3 EV möglich, die Gesichts- und Augenerkennung wurde ebenso verbessert. Den Autofokus hat FujiFilm genauso wie die Serienbildrate verbessert: Die um de...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...den können. {{ article_ad_2 }} Wer den Akku oder die Speicherkarte bei montiertem Griff wechseln möchte, kann dies über ein Fach auf der Unterseite. An den Akku und die Speicherkarte kommt man auch bei montiertem Griff: Der Canon EG-E1 ist ein sinnvo...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT3 und FX77

News - - 1 Kommentar

...den Akku und die Speicherkarte nun nur noch eine zu öffnende Klappe, so dass hier das Gefahrenrisiko für einen „Wasserschaden“ reduziert wurde. Neben dem Schutz gegen äußere Einflüsse zählt auch die Ausstattung zu den Stärken der Panasonic Lumix DMC-...

Neue digitale Bilderrahmen von Rollei

News -

...den. Neben der Darstellung von Fotos im JPEG-Format können auch Videos in den Formaten MPEG1, MPEG4 und AVI abgespielt werden. Damit diese nicht stumm über den Bildschirm laufen, ist der Rollei DF-15,6 Feelings Slim mit Stereolautsprechern ausgestatt...

Sony präsentiert neun digitale Bilderrahmen

News -

...den neuen SDXC-Standard. Einen HDMI-Ausgang bietet allerdings lediglich der Sony DPF-XR100. Die unverbindliche Preisempfehlung für die beiden Geräte liegt bei 249,00 Euro für den Sony DPF-XR100 und 199,00 Euro für den Sony DPF-VR100. Sony DPF-XR100 (...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...den. Themes: Die Canon Digital IXUS 900 Ti bietet die Möglichkeit, Themes bzw. das Designlayout an die eigenen Wünsche anzupassen. Verschiedenste Bereiche können dabei mit den unterschiedlichsten Hintergrundbildern versehen werden. Zubehör (Original ...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...denöffnung von F2,2, die beiden iPhone-Modellen gemein ist, sowie der rückseitig belichtete Sensor mit einer Pixelgröße von 1,5µm. Für einen besonders schnellen Autofokus sollen bei den neuen iPhone-Modellen sogenannte „Focus Pixel“ sorgen. Diese arb...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...den eigenen Wünschen abhängig. Uns gefällt das Einstellrad der GM1 etwas besser. Dies liegt allerdings auch an den generell etwas kleinen Bedienelementen der GM5. Beim Bildsensor gibt es im Vergleich zur DMC-GM1 keine Veränderungen: GM5 links, GM1 re...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Lumix DMC-TZ56

News -

...den. Zwar bietet die DMC-TZ56 kein eingebautes GPS-Modul, jedoch können die Fotos in der Panasonic Image App mit den Standortdaten des Smartphones versehen werden. Weiter Bilder zur neuen Panasonic Lumix DMC-TZ56: Wie die DMC-TZ61, so verfügt auch di...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...den können, bietet es sich in der Regel an, etwas unterzubelichten. Das Vorgehen ist bei Dias natürlich identisch, hier können sich Nutzer wegen der nicht notwendigem Umkehrung jedoch auch für RAW-Bilder entscheiden. Dies würden wir in jedem Fall mac...

Überarbeitete Vollformat-DSLMs: Nikon Z 6II und Nikon Z 7II

News -

...den Fällen handelt es sich um überarbeitete Versionen der im Sommer 2018 vorgestellten Nikon Z 6 und Nikon Z 7. Diese bringt Nikon mit verschiedenen Updates auf den aktuellen Stand, an den Gehäusen ändert sich rein optisch und haptisch fast nichts. S...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...den Dual-Pixel-CMOS-AF verzichtet werden muss und bei Aufnahmen ein deutlicher Cropeffekt besteht, fallen diese Mankos in Full-HD weg. Mehr als 60 Vollbilder pro Sekunde schafft die EOS 850D hier allerdings auch nicht. Vorhanden ist dagegen eine Hoch...

Casio EXILIM Pro EX-F1 High Speed Bridge Digitalkamera

News - - 7 Kommentare

...den, nach den 60 Aufnahmen, also nach einer Sekunde muss dann zwischengespeichert werden. Ein weiterer Serienbildmodus erlaubt zwölf Sekunden lang fünf Aufnahmen pro Sekunde. Im Hinblick auf die Bildqualität sollte die geringe Auflösung von 6 Megapix...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...den. Über den Blitzschuh kann aber natürlich ein Blitz aufgesteckt werden. Zudem lässt sich darüber auch eine Blitzsynchronbuchse nachrüsten. Beide Kameras erlauben das Verwenden eines Batterie-/Hochformatgriffs. Damit kann über den zusätzlichen Akku...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...den Bildsensor und den Bildprozessor (DRIM V). Den 23,5 x 15,7mm großen CMOS-Sensor hat die NX500 von der NX1 "geerbt": Dadurch besitzt auch die NX500 einen Hybrid-AF: Die Samsung NX500 verfügt über den 23,5 x 15,7mm großen CMOS-Sensor der Samsung NX...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den Schatten. Erstere stellt in extrem schnellen 0,07 Sekunden scharf, bei Letzterer muss man sich mit – immer noch guten – 0,27 Sekunden begnügen. Zu guter Letzt ist die FZ1000 mit 0,98 Sekunden auch noch etwas kürzer als die P900 mit 1,34 Sekunden ...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...den:Nikon Coolpix P900. Wer wissen möchte, an welchem Ort die aufgenommenen Bilder entstanden sind, kann dafür den jeweils integrierten GPS-Empfänger verwenden. Dieser ist sowohl bei der P900 als auch der P610 vorhanden. Neben den Positionsdaten der ...

x