Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde möglich. Bei der RX1R II stellt Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten die höchste Auflösung dar. Diese Option hat natürlich auch die 7R II zu bieten. Beide Kameras unterstützen hier zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Ebenso lassen...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Aufnahmen in Full-HD speichern natürlich auch die RX100 IV und die LX15, dies aber mit noch höheren Bildraten. Die RX100 IV zeichnet bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde ohne Einschränkungen auf, die LX15 dies nur b...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...pro Sekunde ohne Crop und mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde mit 1,38-fachem Crop. Zudem unterstützt die DSLM die Speicherung im Apple ProRes- und RAW-Format (Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW über HDMI), mit dem F-Log- oder F-Log2-Profil läss...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...programme mal bei fünf (Pro-Modus) und mal bei acht Megapixel (Foto-Modus). Im Foto-Modus findet also eine Interpolation statt, eventuell fließen in die Bilder noch die Daten der anderen Sensoren ein. Das Objektiv wird mit einer Blende von F2 angegeb...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde aufnehmen. Die Panasonic Lumix DC-GH5 II kommt auf neun (MS) bzw. sieben Bilder pro Sekunde (ES). Die Autofokussysteme unterstützten die Gesichtserkennung bei Menschen und Tieren: Die Fokussysteme arbeiten jeweils mit der Kontrastmessung ...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...pro Sekunde speichern, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Beim Gehäuse setzt Sony auf eine robuste Magnesiumlegierung mit Abdichtungen. Viele frei konfigurierbare Tasten, ein richtig scharfer Sucher (5,76 Millionen Subpixel) u...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...Professional 2.000x SDXC UHS-II Karte zusammen mit einem kompakten USB-Kartenleser mit UHS-II Unterstützung. Dieser ist nur ein wenig größer als die SD-Karte und passt problemlos in eine Hosentasche. Als Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zud...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...projects 4 zu bieten, dazu gehören unter anderem der Agfa Futura 100, der Fujichrome Provia 100F oder der Kodak Ektachrome 64 Pro. Auf Schwarz-Weiß-Filme muss man natürlich verzichten, das Programm heißt nicht umsonst COLOR projects 4. Neben dem Film...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...Prozent schnelleren AF und einem verbesserten Tracking durch einen optimierten Algorithmus. Die Serienbildrate ist im Vergleich zur Alpha 7R mit fünf Bildern pro Sekunde aber gleich geblieben. Mit adaptierten Objektiven arbeitet die Alpha 7R II sehr ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...pro Sekunde auf, die Hauptkamera unterstützt zudem 8K-Aufnahmen (7.680 x 4.320 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Daneben lassen sich mit ihr Zeitlupen-Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde speichern. Die Frontkamera des Samsung Ga...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...pro Sekunde mit elektronischem und bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Bei gewähltem JPEG-Format bleibt die Bildrate dabei unbegrenzt (6,1 Bilder pro Sekunde) oder für 254 Aufnahmen in Serie (10,4 Bilder pro Sekunde) hoch. Ein ...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K oder Zeitlupenaufnahmen mit höheren Bildraten werden nicht unterstützt. Die 4K-Aufnahmen zeigen zudem einen deutlich ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...pro Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde bei reduzierter Sensorauslesung (1,29-fach-Crop) möglich. Einen neuen Rekord stellt die Kamera bei der Belichtungszeit auf. Mit 1/180.000 Sekunde erlaubt sie eine extrem...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...pro Sekunde, bis zu 1.920 Vollbilder pro Sekunde sind es in Full-HD. Die anderen Kameras schaffen bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD. Sehr überzeugen konnten uns zudem der schnelle Autofokus, die z...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...pro Sekunde mit allen vier Kameras auf der Rückseite aufzeichnen, das Xiaomi 14 schafft mit der Hauptkamera ebenso 8K (maximal 24p). Die anderen beiden Rückseitenkameras kommen maximal auf 4K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Auflösung u...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...programmen richtet sich an Einsteiger, manuelle Modi gibt es aber ebenfalls: Die Liste der Fotoprogramme ist etwas kürzer als bei höherklassigen Kameras, bis auf konfigurierbare C-Modi fehlt allerdings nichts. So stehen zwei Automatiken, 24 Szenenpro...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...prominenterer Stelle platziert.Als Fotoprogramme können über das Programmwählrad die PASM-Modi, ein manueller Videomodus, ein Panorama-Modus und zwei frei konfigurierbare Custom-Programme („C1“, „C2“) erreicht werden. Zudem lassen sich 19 verschieden...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...pro Foto bei rund zwölf Sekunden, pro Minute lassen sich also mehrere Bilder ausgeben. Danach dauert es noch ein paar Minuten, bis die Aufnahme fertig entwickelt ist. Angesichts eines Preises von mindestens 60 Cent pro Bild sollte man nicht jeden Sch...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...pro Sekunde. Somit muss man sowohl auf besonders hohe Auflösungen als auch sehr hohe Bildraten verzichten. Die Bildqualität der Videos fällt sehr gut aus, selbst bei 120 Vollbildern pro Sekunde werden noch viele Details wiedergegeben. Filmen lässt si...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde, dafür muss allerdings der elektronische Verschluss genutzt werden. Mit mechanischem Verschluss kann die DSLM von FujiFilm 8 Bilder pro Sekunde ohne weiteres Zubehör und 11 Bilder pro Sekunde mit dem Batteriegriff VPB-XH1 aufnehmen. Je na...

x