Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...vs. Eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.399 Euro und ein Marktpreis von etwas mehr als 2.000 Euro (Stand April 2018) sind für ein Modell dieser Brennweite eine Ansage. {{ article_ad_1 }} Nikon will mit dem AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED nicht klecke...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...vs. 70mm: Der Verzicht auf die etwas längere Endbrennweite wirkt sich beim Sony FE 24-50mm F2,8 G zweifellos sehr positiv auf die Abmessungen und das Gewicht aus. Während das 2022 vorgestellte Sony FE 24-70mm F2,8 GM II 8,8 x 12,0cm misst und 695g au...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...rand kann das Sony FE 16-25mm F2,8 G bei Offenblende Details gut auflösen, die stärkere Randabdunkelung trügt das Ergebnis allerdings. Bei F4 lässt sich die Schärfe ein wenig und bei F5,6 nochmals sichtbar erhöhen, besonders stark geht bei kleineren ...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate gibt es mit Wiedergabe-Optionen von 120 Bildern pro Sekunde und 60 Bildern pro Sekunde keine Unterschiede, für die bestmögliche Qualität sollten sich Nutzer jedoch für die niedrigere Bildrate entscheiden. Für die höhere Bildrate gilt dabei ebens...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 1)

News -

...vs. 1/3,52 Zoll) mit wesentlich höherer Auflösung (50 Megapixel vs. 10 Megapixel) entschieden. 3-fach-Telekamera des Xiaomi 15 Ultra: 3-fach-Telekamera des Samsung Galaxy S25 Ultra: Die Frontkameras beider Smartphones wurden jeweils in die Displays i...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...vs. 3,0 Zoll) und die höhere Auflösung (1,62 vs. 1,04 Millionen Subpixel). Praktisch sehen wir allerdings keinen großen Unterschied. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Die elektronischen Sucher beider Vergleichsmodelle sind identisch, mit 2,36...

Huawei stellt das Mate 30 Pro und Mate 30 vor

News -

...Euro in der 4G-Variante und für 1.199 Euro in der 5G-Version. Wann es genau erhältlich sein wird, steht noch nicht fest. Sicher ist dagegen, dass Android 10 zum Einsatz kommt und auf Google-Dienste verzichtet werden muss. Das Mate 30 wird für 799 Eur...

Testbericht des Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6

News -

...Rand muss man bei F3,5 natürlich Abstriche machen, knackig scharfe Details darf man hier nicht erwarten. Die Ränder sind jedoch auch alles andere als schlecht, sondern zweifellos gut nutzbar. Bei F5,6 finden wir die Qualität am Rand dann gut bis sehr...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...vs. Dadurch geht der Komfort zumindest teilweise verloren. Die EOS R8 sollte daher optimalerweise mit kleinen und leichten Objektiven kombiniert werden. Die EOS R6 Mark II passt mit ihrem größeren Griff auch gut zu schwereren Objektiven:Links sehen S...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Rand wird eine größere Fläche realisiert. Die Einkerbung ist wegen der Frontkamera und des Lautsprechers nötig und lässt sich bei Bedarf im Menü „unsichtbar“ machen. Dafür muss die Darstellung im „Einschnitt“-Menü von „Standard“ auf „Einschnitt verbe...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Rand liegende Pfeil gedrückt, fährt ein Menü mit allen Aufnahme-Optionen aus. Davon gibt es einige. Rechts vom Livebild lässt sich der Fotomodus bestimmen, die Platzierung der Aufnahmemodi legt der Nutzer dabei auf Wunsch selbstständig fest. Weitere ...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...vs fällt auf, dass diese mit 4,5 bis 108mm kleiner als bei der FZ1000 mit 9,1 bis 146mm ist. Erst durch den kleineren Bildsensor der FZ200, mit einem Cropfaktor von 5,6, lässt sich eine längere kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 600mm realisi...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...vs. 39,8 Megapixel weniger stark voneinander ab, hier liegt der Vorteil jedoch noch immer bei einem Faktor von knapp 2,5. Die Aufnahmen der GFX100RF lassen sich daher unter anderem deutlich stärker zuschneiden. Dagegen recht ähnlich: Beide Bildwandle...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs. 1,04 Millionen Subpixel) erkennen. Diese ermöglicht eine schärfere Darstellung. Ablesen kann man beide LCDs auch von der Seite problemlos, große Einblickwinkel sind also vorhanden. Beide Displays sind dreh- und schwenkbare konstruiert:Links sehen...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...vs. 599g). Im Alltag spielen die 60g allerdings eine untergeordnete Rolle, aus Gründen des Gewichts sollte man weder die eine noch die Kamera präferieren. Die Panasonic Lumix DC-G9II besitzt ein größeres Gehäuse als die OM-1 Mark II:Links sehen Sie d...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...rate: Diese liegt bei der Alpha 7 IV mit 120 Bildern pro Sekunde doppelt so hoch wie bei der Z5II mit maximal 60 Bildern pro Sekunde. Wer sich bei der Kamera von Sony für die Bildratenoption „Hoch“ und damit 120 Fps entscheidet, muss allerdings mit e...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...raten als auch die abweichenden Größen der Pufferspeicher bemerkbar. Die Canon EOS R7 schafft 224 JPEG- oder 51 RAW-Fotos beim Einsatz des mechanischen Verschlusses, beim Verwenden des elektronischen Verschlusses sind (mit höchster Bildrate versteht ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...raten lassen zudem Kompressionsartefakte entstehen. Das ginge eindeutig besser. {{ article_ahd_1 }} In Full-HD werden ähnliche Bildraten erreicht, die Qualität ist aber sichtbar schlechter. In der Praxis würden wir daher stets zur 4K-Auflösung mit 60...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...Rand ist bei Offenblende, also bei F2,8, eine stärkere Unschärfe zu erkennen. Diese nimmt bei F4 sichtbar ab. Bei F5,6 und F8 fällt die Detailwiedergabe am Rand am besten aus und erreicht ein sehr gutes bis exzellentes Niveau. {{ article_ad_2 }} Obje...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...Rand, auch Chromatische Aberrationen traten quasi nicht auf. Im Weitwinkel und Normalbereich verzeichnet es allerdings leicht tonnenförmig, ohne Testchart dürfte dies aber kaum jemandem auffallen. Leider gehört das verwendete Objektiv nicht zu den li...

x