Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der scheußlich wolkenlose Himmel

News - - 1 Kommentar

...istische" Blau aus dem Bild zu entfernen, wird der sonnige Schnee gelblich. Ich schreibe "unrealistisch" in Anführungszeichen, denn tatsächlich ist bei wolkenlos blauem Himmel jeder blaue Schatten völlig realistisch. Den selben Effekt gibt es in den ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...ist als Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix ...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ist bei der HERO4 Session nicht möglich. Bei dieser muss außerdem auf einen Micro-HDMI-Port, der bei der HERO4 Black und HERO4 Black Silver jeweils vorhanden ist, verzichtet werden. Weiteres Zubehör lässt sich bei der HERO4 Session mangels HERO-Port ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...was Luft nach oben. {{ article_ahd_1 }} Für keinerlei Leistungseinbußen ist das kleinere Gehäuse wegen des vom Xperia 1 III bekannten Snapdragon 888 verantwortlich. Die verbauten 8GB RAM reichen locker aus und dank microSD-Karte lässt sich der intern...

Sony Alpha 900

Testbericht -

...ist gut. Der praktische Eye-Sensor versetzt das Display zudem in den Stromsparmodus, sobald durch den Sucher geblickt wird. Die Automatik der Sony Alpha 900 liefert unter fast allen Aufnahmebedingungen etwas zu dunkle Aufnahmen, was aber durch eine d...

Motive im Wandel des Lichts - Eine Übung ohne Kamera

News -

...ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß worauf es zu achten gilt: Beim Blick in den Himmel wissen Sie, was Ihnen bevor steht, wenn eine Kamera zur Hand ist. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spiegeln nicht die Meinung vo...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...ist und für die nächsten Jahre allen Bedürfnissen gerecht wird, um als „Standard“ gelten zu können. Der voraussichtliche Name „JPEG DI“. Was bedeutet das für den Anwender? Und was geschieht nun mit den eigenen Fotos? Da habe ich mich entschlossen, tr...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...ist auch noch irreführend. Denn der Winkel auf die Diagonale eines Formates ist gemeint, während Sie und ich doch eher geneigt sind den Bildwinkel als Breite des Horizontalen zu sehen. Strecken Sie mal die Arme aus. Was ist ein Weitwinkel? Wie breit ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...istung des Xperia 1 III stellte sich im Test als ordentlich, aber auch nicht herausragend heraus. Das hochauflösende Display zerrt gerade bei einer Darstellung mit 120 Hz ordentlich am Stromspeicher. Nach etwas mehr als acht Stunden Videowiedergabe i...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 Testbericht

News -

...was genauer unter die Lupe und wollen feststellen, ob sie ihre Vorgängerin in Qualität und Leistung vielleicht sogar noch übertreffen kann. Jedenfalls gibt es schon einige vielversprechende Verbesserungen zum Vorgängermodell, wie sich aus dem Datenbl...

Samsung Spinpoint A1 Miniaturfestplatte in CF Kartengröße

News -

...ist festplattentypisch stoßempfindlich. Mit der Miniaturisierung nimmt jedoch die Stoßempfindlichkeit ab, was für das MicroDrive spricht. Zudem wird ein MicroDrive bei längerem Gebrauch relativ warm, was im ungünstigsten Fall zu einem erhöhten Rausch...

Neuvorstellung: Die weltweit erste 360 Grad Digitalkamera

News - - 1 Kommentar

...ist eine weitere Besonderheit der neuen Giroptic 360 Grad Digitalkamera, denn dieses Display ist rund, was für dieses Einsatzgebiet übrigens durchaus Sinn macht. Die Kamera hat einen 2.100 mAh Akku verbaut, der für ca. 160 Aufnahmen ausreichen soll u...

Nikon Photo Contest International

News -

...was für ihn Leidenschaft bedeutet oder was seine Leidenschaft weckt. In zwei Kategorien können die Bilder noch bis zum 30. November 2008 eingereicht werden. In der Kategorie „Freies Thema“ kann der Fotograf seiner Phantasie freien Lauf lassen. Grenze...

Nikon Coolpix P330 Testbericht

News -

...was benötigt wird: Neben einer Vollautomatik stehen eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein frei konfigurierbarer Foto-Modus zur Verfügung. Ein manueller Belichtungs-Modus ist natürlich ebenso vorhanden, wie verschiedene Szene-Programme....

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 1 - "Das erste Mal"

News -

...ist unübersehbar eine Grafik. Dies ist ein "Histogramm", eines dieser ominösen Dinge von denen alle gerne reden, die behaupten sich auszukennen. Aber glauben sie mir, es ist zumeist nichts als heiße Luft und soll Eindruck machen. Kurz gefasst, es zei...

Adobe Photoshop CS5: Die Objektivkorrektur

News -

...ist auftretende Tonnenverzeichnung des Objektivs ist hier ebenfalls deutlich vor allem am Sockel und an der Dachrinne des Gebäudes zu erkennen. Öffnen wir zunächst unser zu korrigierendes Bild mit dem Tastenkürzel STRG+O. Wir gelangen zum Filter Obje...

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...ist ein guter Empfang der GPS Satelliten, was meist nur im Freien gegeben ist. Im Test hat es relativ lange gedauert (ca. nach der zehnten Aufnahme), bis der Empfang so gut war, dass tatsächlich GPS Koordinaten mit den Aufnahmen gespeichert werden ko...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...ist daher dringend abzuraten. {{ article_ad_1 }} Wenn Sie ihre Frontlinse unbedingt schützen wollen, was allerdings nur in den seltensten Fällen wirklich notwendig ist, sollten Sie einen sogenannten „Clear“-Filter kaufen. Dieser Filter, der beispiels...

Schärfe - ein subjektiver Eindruck

News -

...ist aber ein schönes, klares Foto!". Nun weiß man, was gemeint ist: nämlich die konturscharfe Wiedergabe eines Motivs in ungewohnter Brillanz. Und damit ist dann mehr als der Umriss, die Silhouette oder die Kontur gemeint. Es ist manches Mal gar nich...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Fotografieren für Einsteiger

News -

...was es vor der Aufnahme zu beachten gilt. Danach besprechen die beiden Autoren Kyra und Christian Sänger was es in puncto Objektive alles zu beachten gilt. Auf rund 20 Seiten werden die Brennweite, Zoomobjektive, Festbrennweiten oder Makro-Objektive ...

x