Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...ische Aberrationen sind an starken Kontrastkanten nur geringfügig erkennbar, für Flares ist die Optik unterdurchschnittlich anfällig. Das Bokeh fällt dank der hohen Lichtstärke größtenteils weich aus, teilweise zeigen sich aber auch etwas harschere S...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 2)

News -

...angesehen, was im Lieferumfang enthalten ist, welche Stecker der Solargenerator bietet und welches Zubehör empfehlenswert ist. Im heutigen Teil 2 unseres Reviews sehen wir uns an, wie man den Solargenerator über die Steckdose aufladen kann und zeigen...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...antie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhältlich sein. (dis) Die Memory Stick Kompatibilität kann auf folgender Seite geprüft werden:Memory Stick Product Compatibility - Digital Still Cameras (Seite in englischer S...

Gebrauchtes Equipment kaufen, verkaufen oder eintauschen

News -

...and inklusive Zustand auf der Webseite auswählen und Angebot per E-Mail erhalten. Bei zufriedenstellender Angebotssumme können die Artikel anschließend direkt an MPB eingeschickt werden. Kaufen, verkaufen oder tauschen - die Handelsplattform von MPB ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...anon EOS M6. Wer die spiegellose Systemkamera wegen ihrer kompakten Abmessungen bevorzugt, wird von der genannten Adapterlösung kaum zufrieden gestellt werden. Beim Einsatz von beispielsweise langbrennweitigen Teleobjektiven kann man vom großen Angeb...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...ange Listen an Blenden (zum Beispiel konfigurierbare Blur-Effekte), Templates für Beschriftungen und auch die Bildrandeffekte. Mit diesen kann man einen optischen ansprechenderen Bildrand erzeugen, wenn Videos hochkant gefilmt wurden. Zu den weiteren...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...an sich auf die automatische Pegelung der Kamera verlassen. Die automatische Pegelung durch die Kamera wird von den meisten Modellen zudem auch angeboten, wenn eine manuelle Pegelwahl möglich ist. Ob man sich darauf verlassen sollte, ist vor allem vo...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...is. Sprechen wir an dieser Stelle noch das Kitobjektiv an, da dieses meist miterworben wird und den Ausgangspunkt eines Systems darstellt. Dabei ist das Ergebnis dann doch erstaunlich eindeutig. Zwar ist der Klappmechanismus des Olympus M.Zuiko 14-42...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...an ambitionierte Amateure oder Profis richtet. Mit dem Nikkor Z 24-70mm F2,8 S bietet Nikon jenes Modell an, seit Anfang 2019 kann man es erwerben. Wie die meisten Objektive seiner Klasse fällt das Zoom als andere als kompakt aus, mit 8,9 x 12,6cm is...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...ann man festlegen, welche Perspektive die Kamera (Rückansicht, Vorderansicht, Ansicht von oben, Ansicht von unten) aufzeichnen soll. Zu den besonderen Modi gehört der InstaFrame Modus: Hier kann man den Bildausschnitt fest vorgeben oder sich automati...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

...annte Hauptansicht. Über den oberen Teil des Bildes wird man zu den Aufnahmeeinstellungen informiert, kann man den Akkustand sowie die WLAN-Verbindungsqualität ablesen und per Taste die Actionkamera ausschalten. Mit der SJCAM-Zone-App kann die Action...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...ist bei den genannten Auflösungen auf rund zwei Sekunden begrenzt, bei doppelt so langer Speicherung halbiert sich die Auflösung in etwa. Das Display kann mananders als bei der RX0 – nach oben schwenken: Die Bildkontrolle ist bei der Sony Cyber-sh...

Nächstes Firmware Update für Leica M8 verfügbar

News -

...ische Kompensation von Farbverschiebungen an den Bildrändern, die durch die Verwendung von LEICA UV/IR Filtern an Leica M-Objektiven mit Brennweiten zwischen 16 und 35mm entstehen - Verbesserung interner Prozessschritte Links zum Artikel:Weiter zum d...

Samsung bietet eine längere Herstellergarantie für NX-Kameras an

News -

...istriert werden. War die Registrierung erfolgreich, erhält der Käufer eine Urkunde, die ihm die verlängerte Garantie bescheinigt. {{ article_ad_1 }} Das aktuelle spiegellose NX-Flaggschiff, die Samsung NX30: Die Garantieverlängerung gilt für die folg...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ann wie eine Uhr am Handgelenk getragen werden: Die bekannte Smart-Remote ist zur GoPro HERO6 Black ebenso kompatibel: Die Bedienung:Das Bedienen von Actionkameras gestaltete sich wegen der eingeschränkten Platzverhältnisse lange Zeit problematisch. ...

Samsung stellt die Digimax L70 mit Berührungssteuerung vor

News -

...is 112,5 mm. Die Anfangsblendenöffnungen wurden von Samsung von F2,7 bis F5,2 angegeben. Der Makrobereich beginnt bei 15 cm Abstand vom Motiv. Die L70 kann keinen optischen Bildstabilisator aufweisen, hat jedoch eine andere - nicht weniger interessan...

Fünf neue Pentax Objektive

News -

...ant ist die Brennweite von 35mm. So kann das Objektiv auch als "Normalobjektiv" genutzt werden. Dank Crop 1,5 rehält man ein 52,5mm Objektiv. Auch das 2,8/35mm kann eine schmutzabweisende Spezialvergütung der Frontlinse vorweisen. Mittels des Quick S...

Sony stellt mit der DSC-G1 seine erste Kompaktkamera mit WLAN vor

News -

...ISO Werten von ISO 80 bis zu ISO 1.000 kann die Kamera erfreulicherweise auch einen optischen Bildstabilisator bieten. Im Burst Modus soll die Kamera 3,3 Bilder pro Sekunde bei 6 MP aufzeichnen können, bis 7 Bilder erreicht sind. Dann muss zwischenge...

Neu: Tokina AT-X 116 PRO DX II

News - - 1 Kommentar

...ist ab Ende März 2012 für den Nikon-Anschluss und ab Ende Juli 2012 auch für den Canon-Anschluss im Fachhandel erhältlich. Eine unverbindliche Preisempfehlung für den deutschen Markt nannte der Hersteller aktuell noch nicht. In Japan ist das Objektiv...

Nikon präsentiert das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8

News -

...Anfang Januar 2023 angekündigten Objektive nun offiziell vorgestellt. Beide lassen sich an Vollformat- oder APS-C-Kameras einsetzen und erweitern das Z-Objektiv-Angebot. Das Nikkor Z 85mm F1,2 S ist eine sehr lichtstarke Festbrennweite mit einer Öffn...

x