News - - 7 Kommentare
...50 MB freier Festplattenspeicher (100 MB empfohlen)- 800 x 600 Pixel, 16-Bit-Farbmonitor.- Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows XP, oder Microsoft Windows Vista.- Microsoft Internet Explorer 5.01 oder besser (6.0 empfohlen). Wenn die Fehlermeldu...
News -
...50 und nach oben auf ISO 12.800 bis ISO 25.600 erweitert werden. Die Kamera bietet eine Live View Funktion mit 5 oder 10facher Vergrößerung, mit Autofokus, Live Mode und Gesichtserkennung. Der HD Video Modus nimmt Filme im MOV Format (H.264, Linear P...
News -
...50m verwendet werden, die Kopfhörerbuchse besitzt dafür eine spezielle Abdichtung. Per USB kann das Smartphone mit einem Computer verbunden werden, zudem wird es darüber aufgeladen. Die Digitalkamera des Sony Xperia Z1 (Produktfotos) besitzt einen 20...
News -
...50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufnehmen. Wie die neue Panasonic Lumix DMC-TZ41 besitzt die Panasonic Lumix DMC-FT5 ein WLAN-Modul (IEEE 802.11b/g) worüber unter anderem die kabellose Kommunikation über NFC (Near Field Communication) mit ...
News -
...500 besitzt ein 12-fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 300mm und einer Lichtstärke von F3,1 bis F5,6. Die Nikon Coolpix S6500: Der rückwärtig belichtete Bildsensor ist klassentypisch 1/2,3 Zoll groß, löst 1...
News -
...50mm F4,0-5,6 R die beiden bestehenden Kitobjektive an das Design der neuen Olympus PEN-Modelle angepasst.Olympus M.Zuiko Digital 40-150mm F4,0-5,6 R: Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Zudem lässt sich das kleine Standardzoom ...
News -
...50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Als Objektiv kommt ein optisches 5fachzoom Carl Zeiss Tessar mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125mm zum Einsatz. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,6 in der Weitwinkel- und F...
News - - 1 Kommentar
...50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung gespeichert werden. Eine gute Audioqualität soll durch die Dolby Digital-Tonaufzeichnung gewährleistet sein. Für die kabellose Datenübertragung stehen bei der Panasonic DMC-Lumix GX7 WLAN und NFC zur Ver...
News -
...50 Prozent schnellere Fokussierung im Vergleich zur Canon PowerShot S110 (zum dkamera.de-Testbericht). Ebenfalls deutlich verbessert wurde die Auflösung des 3,0 Zoll großen Displays, dieses stellt jetzt 922.000 Subpixel dar. Ein Touchscreen ergänzt d...
News -
...50 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen, der Ton lässt sich pegeln und der Pegel im Display anzeigen. Schade ist daher, dass es keinen Mikrofoneingang gibt. Da die Panasonic Lumix DMC-GF6 eine Einsteigerkamera ist, ist dies aber kein wirklicher Kritik...
News -
...50 bis ISO 204.800. Im Serienbildmodus bleibt die EOS R6 nicht hinter dem Schwestermodell EOS R5 zurück, beide DSLMs schaffen 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem und zwölf Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Auch bei der EOS R6 muss ...
News -
Zum Jahresbeginn 2020 hat Nikon mit der D780 das lang erwartete Nachfolgemodell der Nikon D750 (Testbericht) vorgestellt. Die D780 ist einerseits eine klassische Spiegelreflexkamera, andererseits besitzt sie viele Feature der spiegellosen Nikon Z 6 ...
News -
...50 Euro Aufpreis das Griffstativ HG-1000TBR sowie eine 128GB große SD-Karte umfasst. {{ article_ahd_1 }} 20.02.2025, 10:00 Uhr: Canon hat mit der PowerShot V1 eine neue Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv angekündigt. Zumindest vorerst wird die...
News -
...50 Megapixel zum Einsatz. Der Chip fällt in etwa doppelt so groß wie beim Xperia 1 VI aus und löst viermal höher auf. Bei der Ultraweitwinkelkamera nutzt Sony einen deutlich größeren Sensor: Bei der Hauptkamera verwendet Sony den bekannten 52 Megapix...
News -
...50 bis ISO 102.400, nativ werden ISO 100 bis ISO 32.000 unterstützt. Für höhere und niedrige ISO-Stufen sind die Erweiterungen zu nutzen. Wem die Detailwiedergabe der Sony Alpha 7C R nicht ausreicht, kann wie bei der Sony Alpha 7R V das Pixel Shift M...
News -
...50mm (jeweils KB-äquivalent). Fotos können mit beiden Geräten mit bis zu 50 Megapixel aufgenommen werden, das Xiaomi 13T Pro kann anders als das 13T zudem 8K-Videos aufzeichnen. Zu unserem Artikel: Mit Leica-Triple-Kameras: Xiaomi 13T und 13T Pro Sig...
News -
...50 bis ISO 102.400 wählbar, Fotos kann die Kamera bis zu elf pro Sekunde aufnehmen. Die Fokussierung wird bei der Sony ZV-E10 Mark II mit einem Hybrid-AF-System (759 Messfelder) mit Phasendetektion und Kontrastmessung realisiert, neben Menschen erken...
News -
...50mm. Wie die Objektive der anderen Q-Modelle besitzt auch das APO-Summicron 43mm F2 Asph. eine extra Makrostellung. Damit lässt sich die Naheinstellgrenze von 60cm auf 26,5cm verkürzen. Das Objektiv verfügt für Nahaufnahmen über eine Makrostellung: ...
News -
...50 bis 102.400) und einen Bionz-X-Prozessor der neuesten Generation. Dank letzterem sowie einer zusätzlichen AI-Processing-Unit verfügt die Kompaktkamera über alle KI-Verarbeitungsfeatures der zuletzt vorgestellten spiegellosen Systemkameras. {{ arti...
News -
...50mm langen Brennweite (KB) lassen sich Motive zwischen einem Abstand von 3cm bis 10cm aufnehmen. Auch das Xiaomi Mi 11 nutzt eine Hauptkamera mit 108 Megapixel: Besonders im Fokus stehen beim Xiaomi Mi 11 auch Videoaufnahmen. Diese können in 8K-Aufl...