News -
DxO Labs hat ein Update für die im Sommer 2018 angekündigte Nik Collection by DxO 2018 zur Verfügung gestellt. Das Update mit der Versionsnummer 1.1 soll die Plugin-Suite zu Adobe Photoshop Lightroom CC, Photoshop CC und Photoshop Elements in den 20...
News -
Heute sind wir besonders stolz, Ihnen das dkamera.de Speicherkartenkompendium präsentieren zu dürfen. Dieses Nachschlagewerk lässt keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ab heute ständig aktuell gehalten. Sobald sich etwas am Speich...
News -
Für Architekturfotografen ist es ein allgegenwärtiges Problem: die stürzenden Linien. Fotografiert man mit einem Weitwinkelobjektiv ein hohes Gebäude, so zeigt die fertige Aufnahme ein scheinbar nach hinten kippendes Motiv. Linien können nur gerade ...
News -
In geradezu inflationärer Weise überschwemmt Samsung den Markt mit Digitalkamera Neuheiten. Heute gesellen sich drei weitere Modelle zu den bereits 13 (inklusive den Sondermodellen) seit Jahresbeginn vorgestellten Samsung Neuheiten. Der Kunde hat di...
News - - 1 Kommentar
Heute präsentieren wir unseren neuen Testbericht zur Nikon D90 DSLR Kamera. Die Profi-Spiegelreflex Digitalkamera hat einen 23,6 x 15,8mm großen CMOS Bildsensor, der Aufnahmen mit effektiv 12,2 Megapixel liefert. Das 3,0 Zoll große Display der Nikon...
News -
Leica hat mit der Leica M10-P „Reporter“ eine neue Version der für das diskrete Auftreten optimierten M10-P vorgestellt. Diese stellt laut Leica eine „Hommage an die Arbeit von Reportagefotografen und wird mit seiner sehr robusten Ausführung den oft...
News -
Canon hat mit der Canon Connected-Plattform einen sogenannten Content Hub für Freunde der Foto- und Videografie gestartet. Darunter ist ein Angebot zu verstehen, das unter anderem kostenlos zugängliche Workshops und Tutorials umfasst. Alles digital ...
News -
Der Rheinwerk Verlag hat sein umfassendes "Erklärbuch" zu Affinity Photo in einer aktualisierten Auflage vorgestellt. Auf 960 Seiten werden die Leser umfassend über die Software und deren Möglichkeiten informiert. Das Buch wurde von Frank Treichler ...
Testbericht -
Kauftipp Der bereits angesprochene MFT-Sensor ist von der Olympus OM-D E-M1 Mark II bekannt, das 17,3 x 13,0mm große LiveMOS-Modell speichert Fotos mit 20,2 Megapixel. Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 64 und reicht bis ISO 25.600. Mitt...
Testbericht -
...sign des Vorgängermodells X-E2S, wie diese wurde auch die X-E3 recht „kantig“ gebaut. Das Metallgehäuse wurde zwecks eines höheren Komforts mit einer Gummierung ummantelt, auf der Vorderseite ist zudem ein kleiner Griff zu finden. Die Bajonettarretie...
News - - 2 Kommentare
...sign. Panasonic setzt bei der GM5 auf ein Lederimitat auf der Vorderseite, Sony nur auf glattes Metall. Einen Handgriff gibt es leider bei beiden Kameras nicht und auch die Oberflächen sind relativ glatt gehalten. Insgesamt liegt die GM5 durch die le...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, geh...
News -
...signalisiert den erfolgreichen Startvorgang, bzw. genau genommen sind es fünf Pieptöne. Sobald die Kamera einsatzbereit ist, leuchtet die LED auf der Oberseite der Kamera dauerhaft blau. Blinkt diese LED blau erfolgt gerade die Aufnahme, blinkt sie r...
News -
...sign der GX8 geht in die Richtung der LX100, wenngleich ein Zeitenwählrad fehlt. In der Hand liegt die GX8 durch die vorhandene Gummierung sicher, der Handgriff bietet ausreichend Fläche zum Festhalten. Das Design des Griffs hätte aber noch etwas erg...
News - - 3 Kommentare
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Für's Fotografieren ist Regen ein wunderbares Wetter. Darauf hatte ich in einem früheren Beitrag schon einmal aufmerksam gemacht. Regen ist auch gut geeignet zum Kennenlernen des „Histogramms“. Die Anzeige kann bei...
News -
...signifikant besseres AF-System. Zum einen stellt sie bereits ab -10EV scharf, die Nikon Z 6II erst ab -6EV. Zum anderen kann die Z6III dank Deep-Learning nicht nur Menschen und Hunde sowie Katzen erkennen, sondern auch Vögel, Autos, Motorräder, Fahrr...
News -
CFexpress-Speicherkarten dienen in immer mehr Kameras als Datenspeichermedium, bei Oberklasse-Modellen setzen mittlerweile fast alle Hersteller auf diesen Speicherkartentyp. Dafür gibt es mehrere Gründe: Neben der höheren Robustheit spricht für CFex...
News -
...signifikanten Unterschied erkennen. Bei der Touchoberfläche sieht dies anders aus. Während das Touchscreen der Nikon Z 30 in allen Menüs funktioniert, steht das Touchscreen der ZV-E10 nur bei der Aufnahme zur Wahl des Fokuspunkts und bei der Wiederga...
Testbericht -
Noch in der Verpackung macht die Ricoh GXR einen komischen Eindruck. Sowohl das Kameragehäuse, als auch das Aufnahmemodul sind einzeln verpackt. Dementsprechend habe ich beim Auspacken zunächst eine scheinbar halbfertige Kamera in der Hand, die Opti...
Testbericht -
...sign der Kamera. Das integrierte GPS-Gerät ist nur durch einen Schriftzug zu erkennen, und dass sich hinter der dunklen Abdeckung ein optisches 10fach-Zoom mit einem ausgeprägten Weitwinkel befindet, wird auch nur durch die jeweiligen Markierungen de...