News -
Der Rheinwerk Verlag hat sein umfassendes "Erklärbuch" zu Affinity Photo in einer aktualisierten Auflage vorgestellt. Auf 960 Seiten werden die Leser umfassend über die Software und deren Möglichkeiten informiert. Das Buch wurde von Frank Treichler ...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die Canon PowerShot SX30 IS (Datenblatt) ist das neueste Modell der beliebten Bridgekameras der SX-Baureihe von Canon. Sie kombiniert ein Klapp- und Schwenkdisplay, einen elektroni...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Die kompakte 12 Megapixel Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-ZX1 stellt eine weitere Ergänzung des bereits breit aufgestellten Produktportolios des japanischen Herstellers Panasonic...
News -
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Bereits kurz nach der Vorstellung des Micro Four Thirds-Systems Ende 2008 kündigte Samsung an, ein eigenes, kompaktes Wechselobjektivsystem auf den Markt zu bringen. Mit der Samsun...
News -
Parallel zur neuen Systemkamera FujiFilm X-A1 hat FujiFilm ein weiteres Teleobjektiv vorgestellt. Dieses wurde bereits in einer im Juli 2013 herausgegebenen Roadmap angekündigt. Es gehört zur etwas preiswerteren XC-Serie ohne Blendeneinstellung am O...
News -
Nachdem bereits einige andere Hersteller dieses Jahr microSDXC-Speicherkarten mit 64 GByte Kapazität auf den Markt gebracht haben, hat nun auch Transcend nachgezogen und eine microSDXC-Speicherkarte mit dieser Größe vorgestellt. Die neue Speicherkar...
Testbericht -
Kauftipp Der einzige Unterschied zwischen der 5DS und 5DS R ist der Tiefpassfilter vor dem Sensor. Bei der 5DS erfolgt eine Tiefpassfilterung, bei der 5DS R nicht. Letzteres wird allerdings durch einen zusätzlichen Tiefpassaufhebungs-Filter und nicht...
Testbericht -
...sign, denn während die G70 aus Kunststoff gefertigt ist, setzt Panasonic bei der G81 zum Teil auf Magnesium. Dies sorgt nicht nur für einen hochwertigeren Eindruck in der Hand, das Gehäuse sollte unter anderem Stöße auch besser aushalten können. Zusä...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Der Serienbildmodus der Canon EOS M6 erlaubt bis zu 9,2 Bilder pro Sekunde, bis zu sieben Aufnahmen sind mit kontinuierlicher Fokussierung möglich. Bei der Belichtungszeit stehen 30 Sekunden (länger per Bulb) bis 1/4.000 S...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus In der Praxis sieht alles anders aus - wer Fotobücher liest, um hinter die noch unbekannten Seiten der Fototechnik zu blicken, mag das manches Mal denken. Wie kompliziert alles werden kann, wenn auch nur eine einzi...
News - - 1 Kommentar
...signalisieren, welche Parameter verändert wurden: Bei den grundsätzlichen Bildbearbeitungsfunktionen finden sich alle benötigten, diese sind zum Teil aber wie erwähnt in Untermenüs versteckt und nicht optimal angeordnet. Die Bildbearbeitung mit den S...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Canon EOS 760D hatten wir uns unter anderem mit der Arbeitsgeschwindigkeit und dem Objektivangebot beschäf...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M50 und der FujiFilm X-T100 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleiche...
News -
...signt wurden, fällt die neue HERO5 Black etwas aus der Reihe. Das wegen seiner gummierten Oberfläche sehr gut festzuhaltende Kameragehäuse wurde deutlich runder gestaltet, zudem ist es größer als bei den Vorgängermodellen (6,2 x 4,5 x 3,3cm, statt 5,...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Panasonic Lumix DMC-TZ101 auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bild...
News -
Die erste spiegellose Systemkamera wurde von Canon mit der EOS M Ende 2012 vorgestellt, danach folgten im letzten und vorletzten Jahr mit der Canon EOS M3 und der EOS M10 noch zwei weitere Modelle. Nachdem es um die spiegellosen Kameras zuletzt wied...
News -
Mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM hatte Canon im September 2014 ein neues Kit-Objektiv für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Kitzoom der EOS 6D bzw. der EOS 6D Mark II ergänzt das Portfolio, das unter anderem das EF 24-105mm F4L IS (...
News - - 1 Kommentar
Vor rund zwei Wochen hatte Canon mit der PowerShot G7 X Mark III und der PowerShot G5 X Mark II zwei neue Kompaktkameras der Premiumklasse vorgestellt. Beide heben sich von ihren Vorgängermodellen durch eine Reihe von Veränderungen und Verbesserunge...
News -
...sign staub- und spritzwasserabweisend. Die vollständige Resistenz gegen Staub und Spritzwasser wird allerdings nicht gewährleistet. Am Metall-Bajonett ist eine Dichtung zu finden, an dieser Stelle sollte es also kein Problem geben. Das FE 200-600mm F...
News -
Update 01.06.2022, 14:30 Uhr: Jackery bietet aktuell den Jackery Frühsommer-Sale.Folgende Rabatte werden vom 01. bis 10. Juni 2022 gewährt [zum Jackery Frühsommer-Sale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation...