Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...ortabel, bei Selbstporträts lässt sich diese beispielsweise überhaupt nicht vornehmen. Gleich sind dagegen die vorhandenen Touchoberflächen (sie funktionieren schnell und präzise), in puncto Einblickwinkel können wir ebenso keine Abweichungen ausmach...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...ormat (ProResRAW oder Blackmagic RAW) unterstützt. Damit die Kamera auch bei längeren Aufnahmen nicht überhitzt, lässt sich der zusammen mit der FujiFilm X-H2S vorgestellte Lüfter „FAN-001“ einsetzen. Livestreaming ist mit der X-S20 ohne spezielle Vo...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...orm der Vollformat-DSLR Nikon Df bereits 2013, die spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z fc kam 2021 auf den Markt. Die neue Nikon Z f ist mit einem Vollformatsensor ausgestattet und kommt natürlich ohne Spiegel aus. In folgendem Vergleich stellen wir die...

Panasonic Lumix DMC-GF3

Testbericht -

...or im Four-Thirds-Format mit einem Formatfaktor von 2,0 gegenüber dem Kleinbildformat. Im Bereich der Bildqualität hat sich bei der Panasonic Lumix DMC-GF3 gegenüber den Vorgängermodellen nichts wesentliches geändert. Noch immer bietet der Sensor ein...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...ort, da die Bildkontrolle in fast jeder Situation optimal vorgenommen werden kann. Bei der RX100 III ist eine dreh- und schwenkbare Aufhängung des LCDs wegen der kleinen Gehäuseabmessungen nicht möglich. {{ article_ad_2 }} Auch das LCD der Sony-Kamer...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...or kaum technische Unterschiede gibt, sind diese bei den Objektiven zweifellos vorhanden. Das Zeiss Sonnar T* der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) deckt einen 2,9x Zoombereich von 24 bis 70mm (KB-äquivalent) ab und besitzt eine hohe Lichtst...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...orhanden. Nur bei der G5 X zu finden ist ein Augensensor, dieser sorgt für die automatische Umschaltung zwischen dem Display und dem Sucher. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon PowerShot G5 X. Die Gehäuse bestehen zum Teil aus Metall, zum T...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...or mit 12,1 Megapixel Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) und einer Größe von 1/2,3 Zoll. Seine ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 6.400 einstellen. Der Venus Engine-Bildprozessor ermöglicht zwölf Bilder pro Sekunde bei voller Auflös...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...or vorhanden, bei mehreren Festbrennweiten muss man darauf jedoch verzichten. Des Weiteren sorgt die fehlende Sensor-Stabilisierung im Vergleich zur EOS R6 Mark II für eine schlechtere Kompensationsleistung beim Verwenden von Objektiven mit Bildstabi...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...or im Objektiv (sofern verbaut) als auch durch einen Bildstabilisator in der Kamera. Beide sind zudem kombinierbar. Da die Mehrzahl der Objektive keinen Stabilisator besitzt, kommt dem kameraeigenen Stabilisator eine große Bedeutung zu. Dieser reduzi...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...orelDraw zu nennen. Corel PaintShop Pro X9 kann nur auf Windows-Rechnern genutzt werden. Laut den offiziellen Systemanforderungen wird mindestens Windows 7 (32Bit oder 64Bit) vorausgesetzt. Beim Prozessor (1,5 GHz oder schneller, Mehrkernprozessor em...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...ormatsensor mit 32,7 Megapixel (7.008 x 4.672 Pixel) ausgestattet. Konkret handelt es sich um einen Exmor R-Sensor mit rückwärtiger Belichtung. Als Bildformate stehen JPEG, RAW (komprimiert, unkomprimiert sowie verlustfrei komprimiert) und HEIF zur W...

Franzis Photomatix Pro 2.5.2 Update jetzt auch in Deutsch

News -

...or und Detail Enhancer. Hier sind weitere Optionen für die Farbtemperatur und Sättigung als Regler vorhanden (Tone Compressor), aber auch Möglichkeiten zur Farbtemperaturregelung, Lichter- und Schattensättigung, sowie Lichter- und Schattenglättung un...

Sony Cyber-shot DSC-T2 mit 4GB Speicher und Touchscreen

News - - 2 Kommentare

...or (SteadyShot) integriert. ISO Empfindlichkeiten von ISO 80, 100, 200, 400, 800, 1.600 und 3.200 stehen zur Wahl. Videos werden bei 640x480 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde im MPEG1 Format gespeichert. Sehr originell: die Kamera wird neben der Gesi...

Sony stellt vier neue Kompaktkameras vor

News -

...or. Und zwar die beiden Päarchen DSC-W35/W55 und die DSC-S650/S700. Die S650/S700 unterscheiden sich lediglich in der Größe des Monitors (die S650 bietet ein 2 Zoll, die S700 ein 2,4 Zoll Display). Gemeinsam haben sie einen 7,1 Megapixel Sensor, ein ...

Neue Sensorentwicklung: CMOSIS CMV 50000 mit Global Shutter

News - - 1 Kommentar

...or für 3.450 Euro pro Stück erworben werden, in Consumer-Kameras wird er damit natürlich vorerst keinen Einzug finden. Welche technischen Umsetzungen mittlerweile realisierbar sind, zeigt der CMOSIS CMV 50000 jedoch sehr gut.

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...orer-Kit vorgestellt. Dieses umfasst neben der Kompaktkamera einen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap-Trageriemen designt by COOPH. Er wird aus rob...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...orgen. Der Name „bauhaus“ ist auch beim Trageriemen zu finden, hier wurde er ins Leder eingeprägt. Abseits der genannten Besonderheiten handelt es sich bei der Leica CL „100 jahre bauhaus“ um eine herkömmliche Kamera mit der technisch Ausstattung der...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...oren und einem Kreuzsensor. Wird die Bildkontrolle über das LCD vorgenommen, kommt der Dual-Pixel-CMOS-AF zum Einsatz. Apropos LCD: Dieses misst 3,0 Zoll in der Diagonalen, löst 1,04 Millionen Subpixel auf und lässt sich sowohl drehen als auch schwen...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

Das Adaptieren von DSLR-Objektiven ist wegen der immer stärker verbreiteten spiegellosen Technik und dem hier deutlich kürzeren Auflagemaß weiterhin in Mode. Dadurch lassen sich DSLR-Objektive in der Regel problemlos an DSLM-Kameras verwenden. Beim ...

x