News -
...Full-HD soll die reale Brennweite damit laut Nikon um den Faktor zwei verlängert werden können. Freuen können sich auch Nutzer des manuellen Fokus. Die während der manuellen Fokussierung angezeigte Entfernungsskala enthält nach dem Update einen Absta...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, RAW- und N-Log-Aufnahmen werden unterstützt. Zur Tonaufnahme bringt die Nikon Z5II ein Stereomikrofon und einen 3,5mm-Klinkeneingang mit, einen Kopfhörerausgang gibt es ebenso. Bei der Bildkontr...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, höhere Auflösungen oder Bildraten werden nicht angeboten. Zu den weiteren Features der Ricoh GR IV gehören ein ND-Filter (zwei Blenden), ein Zentralverschluss mit einer Belichtungszei...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Zu den weiteren Videofeatures gehören unter anderem die Speicherung mit 10-Bit 4:2:2 sowie Anschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. Die Bildkontrolle ist über einen 0,7-fach vergrößernden Sucher mit OLED-Panel u...
News -
...Full-HD-Videos mit F-Log2-Bildstil nicht mehr auftreten. Ein Performance-Update erhält zudem die FujiFilm X-S20. Bei dieser soll die neue Firmware die Bewegungsprädiktion verbessern und die Autofokusgeschwindigkeit erhöhen, wenn die AF-ON-Taste und d...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 5 Pro die bekannten 240 Vollbilder pro Sekunde. Neu ist allerdings die Interpolation von Frames, weshalb die Kamera Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde ausgeben kann. {{ ar...
News -
...Full-HD zeigen die Videos der EOS R – wie bei der Alpha 7 III – dagegen keinen Crop und lassen sich deutlich besser verwenden. Videografen werden die Full-HD-Aufnahmen der Alpha 7 III trotzdem mehr zu schätzen wissen. Zum einen fallen sie etwas schär...
News - - 3 Kommentare
...Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) möglich, hier stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Aufnahmen in Full-HD speichern natürlich auch die RX100 IV und die LX15, dies aber mit noch höheren Bildraten. Die RX100 IV zeichnet bis...
News -
...Full-HD mit bis zu 240p) wählen. Der elektronische Sucher der Sony Alpha 1 bietet eine extrem hohe Auflösung von 9,44 Millionen Subpixel und ist riesig (0,9-fache Vergrößerung), mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde kann er alternativ sehr viele Bilder ...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Zum Angebot der Sony Alpha 7 III bei Amazon für 1.749,00 Euro (-24%)* Zum Angebot der Sony Alpha 7 III mit FE 28-50mm F3,5-5,6 OSS bei Amazon für 1.929,00 Euro (-23%)* Die Sony Alpha ...
News -
...Full-HD-Auflösung. In 4K, also mit 3.840 x 2.160 Pixel, lassen sich jeweils 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Wer sich für die Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel entscheidet, kann 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro S...
News -
...Full-HD-Aufnahmen von praktisch allen aktuellen Geräten unterstützt wird, muss man für 4K-Aufnahmen des Öfteren zu höherklassigen Geräten greifen. Die drei Kameras in unserem Vergleich nehmen Videos jeweils in 4K-Auflösung auf und können hier maximal...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde, in HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (848 x 480 Pixel) sind sogar 50 Vollbilder Sekunde wählbar. Das erste Micro-Four-Thirds-Modell von Olympus war die PEN E-P1: Bei der ersten Micro Fo...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) jeweils 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde wählen. Die Sony Alpha 7R IV erlaubt Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde und Aufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Diese Aussage gilt für den normalen Aufnahmemodus, denn mit der Hauptkamera lassen sich zudem Zeitlupenaufnahmen in 4K und Full-HD erstellen. Ersteres geht mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und letzteres ...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf (28 Mbit/s, entspricht etwa 210MB pro Minute). Neben Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde kann sie auch Full-HD-Videos mit 50 Halbbildern...
News - - 8 Kommentare
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in der unsere beiden Modelle maximal Videos aufnehmen können, hat sich dabei zum aktuellen Standard entwickelt. {{ article_ad_1 }} Die Nikon D5300 hält bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde fest, bei der Canon EOS ...
News -
...Full-HD-Auflösung wird man nicht enttäuscht. Während die Videos der 7R hier aber teilweise einige Moire-Artefakte zeigen, können die Aufnahmen der Sony Alpha 7R II (Testbericht) als nahezu tadellos beschrieben werden. Vorteile gibt es zudem bei den v...
News -
...Full-HD-Videoaufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde: Die Kamera des LG G2 bietet einige Einstellungsmöglichkeiten, auch wenn es sich damit nicht auf dem Niveau des Nokia Lumia 1020 bewegt. Als Modi stehen unter anderem die Programme „Normal“, „Dyna...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung ist der Bildausschnitt bei allen Bildraten immer gleich groß, beide Kameras können zwischen 24 und 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Wer Zeitraffer- oder Zeitlupenvideos ohne spätere Bearbeitung am Computer au...