News -
...die Kamera die Augen- und Gesichtserkennung mit, diese funktioniert sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Die Oberseite der Nikon Z 30: Im Serienbildmodus schafft die Nikon Z 30 das Speichern von bis zu elf Bildern pro Sekunde, die Belichtungszeit...
News - - 2 Kommentare
...die fehlende integrierte optische Bildstabilisierung, die bei den Alpha-Kameras der SLT-Klasse vorhanden ist. Dies hat Sony beim mittlerweile vierten Modell der Alpha-7-Serie namens Sony Alpha 7 II nun beseitigt. {{ article_ad_1 }} Die Sony Alpha 7 I...
News -
...die Panasonic Lumix DMC-GH3 Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-G5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-FT5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ9 Firmware-Update...
News - - 1 Kommentar
...die Qualität für die Wiedergabe am Smartphone-Display ok, auf größeren Ausgabegeräten mangelt es jedoch an Details. Die Ultraweitwinkelkamera liefert in 4K sehr gute Videos, für die 2-fach-Telekamera gilt dies ebenfalls. Die Aufnahmen der 5-fach-Tele...
News -
...die meisten Eingaben, als Hardware-Tasten wurden nur die Power-Taste, die individuell belegbare Q-Taste, die Auslöse-Taste sowie die Menü-Taste umgesetzt. Letztere kann man unter anderem zur Wahl zwischen der Foto- sowie Videoaufnahme nutzen. Als "ec...
News -
...dieses Testberichts der DJI Osmo Action 4 mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem...
News -
...die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnis...
News -
...die optische Konstruktion, die aus einfachen Kunststoff-Linsen besteht, ist auch die mechanische Ausführung. Die Blende ist eine einfache, nicht steuerbare Lochblende, die für eine Lichtstärke von F8 sorgt. Die Entfernung muss manuell eingestellt wer...
News -
...Die Kamerabilder der Leica M8 können durch Anklicken weiter vergrößert werden. Die legendäre Leica M7 erhält durch die Leica M8 einen gebürtigen digitalen Nachfolger. Die M8 ist damit die Erste der M-Serie, die den Fuß in die Digitale Welt setzt. Dig...
Seite -
...die Musik auf die Kamera. Sobald die Software gestartet ist, poppt folgendes Fenster hoch: Jetzt muss die Kamera eingeschaltet und der MENU Knopf gedrückt werden. Nachdem durch mehrmaliges klicken nach rechts in den Setupbereich gewechselt wurde, ste...
News -
...die Sony Alpha 7 III erhält im Frühling eine neue Firmware: Die Sony Alpha 7R III (Testbericht) und Sony Alpha 7 III (Testbericht) erhalten jeweils die Firmware 3.0. Diese ergänzen die Kameras um den Real Time Augenautofokus, die Augenerkennung bei T...
News -
...die Unterschiede je nach Funktion zu gering, oder eben zu gleichmäßig verteilt. Die beiden Hauptpunkte sind der Klapp- und Schwenkmechanismus des Displays sowie die "Reichweite" des Objektivs. Bedienung der Kameras:Die Bedienung ist natürlich zu eine...
News -
...die Bedienung, die Verarbeitung, die Funktionen und die Bildqualität verglichen. In diesem Teil werfen wir einen Blick auf die Geschwindigkeit, die Displays, die Videofähigkeiten und die Erweiterbarkeit. Die Unterschiede der beiden Systemkameras im Ü...
News -
...Die Bildmitten sind bei jeder Brennweite sehr scharf, die Bildecken lassen teilweise etwas nach. Insgesamt überzeugt uns die FZ1000 im Weitwinkel mehr, dafür gefällt uns die RX10 im mittleren Brennweitenbereich besser. Die Verzeichnung und die Vignet...
News -
...Dieses spart nicht nur Speicherplatz, es lässt auch längere Bildserien im Serienbildmodus zu. Die Fotos der EOS 90D besitzen etwa ein Drittel mehr Bildpunkte als die Aufnahmen der 80D: Unterschied 2: Die BildrateDie Canon EOS 80D kann genauso wie die...
News -
...die GX8 deutlich größer gestaltet. Dafür bekam die Kamera allerdings auch zahlreiche Funktionen und Features spendiert, unter anderem ist die GX8 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wer ein kompaktes Nachfolgemodell für die GX7 gesucht hatte, wir...
News - - 3 Kommentare
...die spannende Frage, wie sich die Digitalkamera im praktischen Einsatz schlägt. Wir meinen gut, wenngleich die relativ kleinen Bedienelemente natürlich nicht zu leugnen sind. Dies gilt vor allem für die beiden Objektivringe und die beiden Tasten über...
News -
...die möglichen Belichtungszeiten angeht, liegen die elektronischen Verschlüsse ebenso weit auseinander. Die FujiFilm X-T30 II belichtet damit bis zu 1/32.000 Sekunde, die FujiFilm X-T50 bis zu 1/180.000 Sekunde. Die mechanischen Verschlüsse schneiden ...
News -
...die dunklen Bereiche etwas in die Mitte rücken und die Mitteltöne nun noch mittiger stehen, während ganz rechts ein kleines "Knäuel" bleibt. Das sind die wenigen Bilddetails des Fensterkreuzes, die schon im Original zu hell waren und selbst bei meine...
News -
...die Modelle FujiFilm FinePix T300 und FujiFilm FinePix T200 hingegen besonders durch die sehr flache und insgesamt kompakte Bauweise trotz zehnfach optischem Zoom. Die neue FujiFilm FinePix F550EXR: Die Hauptunterschiede zwischen den Modellen FujiFil...