Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Toshiba überarbeitet seine Exceria Pro SD-Speicherkarten

News -

...die UHS-1-Spezifikation nur 10MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Wie die Vorgängerkarten unterstützen die neuen Exceria Pro-SD-Modelle die UHS-II-Spezifikation und bieten dafür zusätzliche Kontakte auf der Rückseite. Wer die maximale Übertragungsrat...

Sony stellt zwei neue SD-Speicherkartenserien vor

News -

...die Karten der SF-E-Serie an. Diese unterstützen wie die Tough-Modelle die UHS-II-Spezifikation, die Datenraten fallen allerdings nicht ganz so hoch aus. Beim Schreiben sollen die SF-E-Karten bis zu 120MB/s (mit Ausnahme des 64GB-Modells, dieses scha...

Canon EOS R und EOS RP im Video-Vergleich

News -

...die mit einem Vollformatsensor ausgestattet sind. Während sich die Sensoren in puncto Größe also nicht unterscheiden, weichen die Auflösungen voneinander ab. Die Fotos der EOS R besitzen 30 Megapixel, die der EOS RP hingegen 26 Megapixel. Diesem Unte...

Spezielle Stop-Motion-Firmware für die EOS R

News -

...die Firmware soll die Wiedergabe mit 1.920 x 1.080 Pixel erfolgen. {{ article_ad_1 }} Dies entspricht einer Vervierfachung der Pixelzahl. Des Weiteren soll die spezielle Firmware die Anzeige des Fokuspeaking bei der Ausgabe über USB erlauben. Die Mög...

Manfrotto stellt die Pro Rugged-Speicherkarten vor

News -

...die SD- und microSD-Modelle vorne. Diese können zwischen -25°C und 85°C Celsius genutzt werden, die CF-Karten lassen sich zwischen 0°C und 70°C verwenden. Die Speicherkarten sind nicht nur robust sondern auch schnell: Die Speicherkarten der „Pro Rugg...

Vom Rheinwerk Verlag: Das Kamera-Handbuch zur FujiFilm X-T5

News -

...dienen kann und wie man scharfe sowie richtig belichtete Fotos erhält Im ersten Kapitel des Buches dreht sich alles um die Bedienelemente und das Bedienkonzept der FujiFilm X-T5. Hier erfahren die Leser alles Wichtige zu den Bedienelementen, die Bild...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...dieses aktiviert, werden ausgewählte Kameradaten an das Smartphone gesendet und die Aufnahmen anhand dieser in chronologischer Reihenfolge Tag für Tag dargestellt. Gesammelt werden die Daten durch die „Activity“-Funktion, die auf Wunsch des Nutzers a...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...die Firmware-Updates für die Unterstützung des Fernsteuerungshandgriffs MC-N10. Dieser erleichtert bei allen unterstützten Kameras die Bedienung, wenn diese auf einem Stativ montiert wurden. Unter anderem ist es damit möglich, die Verschlusszeit und ...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...die Bedienung und unterschiedliches Zubehör vorgestellt haben, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe. Zudem testen wir die Aufnahmedauer sowie die Akkulaufzeit und ziehen ein Fazit. {{ ar...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...diert. Langzeitbelichtungen ohne Filter erlaubt die Live-ND-Funktion: Damit die Kamera die gestiegenen Anforderungen an die Software bewältigen kann, setzt Olympus bei der E-M1X auf zwei TruePic-VIII-Bildprozessoren. Diese werden von einer Heatpipe g...

Neu: Nikon Z 30 – mit Ersteindruck

News -

...die Kamera die Augen- und Gesichtserkennung mit, diese funktioniert sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Die Oberseite der Nikon Z 30: Im Serienbildmodus schafft die Nikon Z 30 das Speichern von bis zu elf Bildern pro Sekunde, die Belichtungszeit...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...die Panasonic Lumix DMC-GH3 Firmware-Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-G5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-FT5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ5 Firmware-Update 1.2 für die Panasonic Lumix DMC-SZ9 Firmware-Update...

Sony stellt die Alpha 7 II mit integriertem Bildstabilisator vor

News - - 2 Kommentare

...die fehlende integrierte optische Bildstabilisierung, die bei den Alpha-Kameras der SLT-Klasse vorhanden ist. Dies hat Sony beim mittlerweile vierten Modell der Alpha-7-Serie namens Sony Alpha 7 II nun beseitigt. {{ article_ad_1 }} Die Sony Alpha 7 I...

Mitgelieferte Software

Seite -

...die Musik auf die Kamera. Sobald die Software gestartet ist, poppt folgendes Fenster hoch: Jetzt muss die Kamera eingeschaltet und der MENU Knopf gedrückt werden. Nachdem durch mehrmaliges klicken nach rechts in den Setupbereich gewechselt wurde, ste...

Neu: HOLGA Wechselobjektive

News -

...die optische Konstruktion, die aus einfachen Kunststoff-Linsen besteht, ist auch die mechanische Ausführung. Die Blende ist eine einfache, nicht steuerbare Lochblende, die für eine Lichtstärke von F8 sorgt. Die Entfernung muss manuell eingestellt wer...

Neuvorstellung der digitalen Leica M8

News -

...Die Kamerabilder der Leica M8 können durch Anklicken weiter vergrößert werden. Die legendäre Leica M7 erhält durch die Leica M8 einen gebürtigen digitalen Nachfolger. Die M8 ist damit die Erste der M-Serie, die den Fuß in die Digitale Welt setzt. Dig...

Sony kündigt Firmware-Updates für die Alpha 9, 7R III und 7 III an

News -

...die Sony Alpha 7 III erhält im Frühling eine neue Firmware: Die Sony Alpha 7R III (Testbericht) und Sony Alpha 7 III (Testbericht) erhalten jeweils die Firmware 3.0. Diese ergänzen die Kameras um den Real Time Augenautofokus, die Augenerkennung bei T...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...die Qualität für die Wiedergabe am Smartphone-Display ok, auf größeren Ausgabegeräten mangelt es jedoch an Details. Die Ultraweitwinkelkamera liefert in 4K sehr gute Videos, für die 2-fach-Telekamera gilt dies ebenfalls. Die Aufnahmen der 5-fach-Tele...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...dieses Testberichts der DJI Osmo Action 4 mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität des Smartphones unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis an. Am Ende fassen wir unsere Ergebnis...

x