Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon stellt die Coolpix P1000 mit Weltrekordzoom (125-fach) vor

News -

...toprogramme der Kamera erlauben das automatische, halbautomatische sowie manuelle Belichten. Das Display macht die Bildkontrolle mit seiner dreh- und schwenkbaren Aufhängung einfach: Die Bildkontrolle kann der Fotograf entweder über das Display auf d...

Schwarze Nikon Z fc und Nikkor Z 40mm F2 SE vorgestellt

News - - 1 Kommentar

Nikon hat eine neue Version der spiegellosen Systemkamera Z fc angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Black Edition mit schwarzem Gehäuse. Bislang konnte die DSLM in Retro-Optik nur mit silbernem Gehäuse erworben werden. Ein größere farbliche Au...

Pentax kündigt die KF an

News -

Die Pentax KF ist die neuste Spiegelreflexkamera aus dem Hause Ricoh und das Nachfolgemodell der K-70. Das Wort „neu“ sollte man dabei allerdings nicht überbewerten, fast in jedem Punkt entspricht die KF der seit 2016 erhältlichen Pentax K-70 (Testb...

Huawei Pura 70 Ultra mit ausfahrendem Objektiv angekündigt

News -

Huawei hat es seit dem sanktionsbedingten Verzicht auf Android als Betriebssystem außerhalb Chinas schwer. Dass Huawei auch weiterhin gute Smartphones bauen kann, steht jedoch außer Frage. Dies gilt im Besonderen mit Blick auf die Kameras. Das Flagg...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 38 vom 18. September bis 23. September 2023. Dazu gehören unter anderem ...

Neue 360-Grad-Kamera: DJI Osmo 360

News -

Mit DJI bietet neben GoPro und Insta360 nun auch der dritte große Hersteller von klassischen Actionkameras eine 360-Grad-Kamera an. Die DJI Osmo 360 übertrifft die aktuellen Modelle der Konkurrenz dabei in puncto Hardware, zur Bildaufnahme werden be...

Samsung NX1 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Samsung NX1, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun...

Canon EOS M3

Testbericht -

...toparameter lassen sich zudem im Quickmenü verändern, das über die „Q-Set“-Taste aufgerufen wird. Darüber können die Bild- und Videoauflösung oder auch das Seitenverhältnis angepasst werden. Das Hauptmenü muss daher nur für wenige Einstellungen, wie ...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...toprogramme reichen von den PSAM-Modi über eine Vollautomatik bis hin zu speziellen Fotomodi, wie einem bewegten Schnappschuss-Modus. Die Bildübertragung und die Fernsteuerung ist bei der 264g schweren Nikon 1J5 (Technik) über WLAN und NFC möglich. B...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...toprogrammen notwendig. Neben einer Automatik, die einem alle Arbeit abnimmt, kann die Belichtung auch von einem der 24 Szenenmodi („Gegenlicht weich“, „Landschaft“, „Leckeres Dessert“, …) übernommen werden. Ebenso hat die Bridgekamera die PSAM-Modi,...

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...toprogramme sind unter anderem die PSAM-Modi mit an Bord. Das neue Einsteigermodell von Canon im Premiumbereich der Kompaktkameras ist die Canon PowerShot G9 X (Datenblatt). Diese ist im Stil der Canon PowerShot G7 X (Testbericht) gehalten, aber etwa...

Leica CL

Testbericht -

...toprogramm und ein Parameter (frei konfigurierbar, unter anderem: ISO, Belichtungsmessung, Weißabgleich) verändert: Mit zwei Bedienelementen sind bei der CL somit schon vier Einstellungen abgedeckt. Das ist clever gelöst. Das monochrome Kontroll- ode...

Nikon D3500

Testbericht -

...toparameter – nicht allzu viel. Zum einen lässt sich per Taste und Wählrad die Belichtung korrigieren, zum anderen mit dem gleichen Wählrad die Blende oder Belichtungszeit anpassen. Des Weiteren hat Nikon der D3500 eine Taste für den Auslösemodus (Ei...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...toppen von Videos, eine Taste zur Wahl der Sensorempfindlichkeit und eine weitere zur Korrektur der Belichtung. Dahinter – und somit auf der rechten Kameraschulter – liegen das Kontrolldisplay und ein weiteres Einstellrad. Letzteres bedienen Nutzer a...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...toppen von Videoaufnahmen und ein Schalter für den Wechsel des Aufnahmemodus (Foto, Video oder S&Q) verbaut. Die Sony ZV-E10 ist eine kompakte spiegellose Systemkamera: Beim Display der Sony ZV-E10 (Technik) kommt eine dreh- und schwenkbare K...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Kamera -

Allgemein Hersteller: Olympus Modell: OM-D E-M5 Mark III Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 11 / 2019 UVP: 1.199,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.184 x 3.888 Bildpu...

Canon EOS-1D X Mark III

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS-1D X Mark III Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 02 / 2020 UVP: 7.299,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.472 x 3.648 Bildpu...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Kamera -

Allgemein Hersteller: Olympus Modell: OM-D E-M1 Mark III Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 02 / 2020 UVP: 1.799,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 20,2 Megapixel Maximale Bildauflösung: 5.184 x 3.888 Bildpu...

Sony Alpha 1

Kamera -

Allgemein Hersteller: Sony Modell: Alpha 1 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 03 / 2021 UVP: 7.300,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 49,8 Megapixel Maximale Bildauflösung: 8.640 x 5.760 Bildpunkte Sensortyp...

Canon EOS R3

Kamera -

Allgemein Hersteller: Canon Modell: EOS R3 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 11 / 2021 UVP: 5.999,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 24,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 6.000 x 4.000 Bildpunkte Sensortyp...

x