Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...esentlich. Integrierte COOLPIX-Technologien: Die COOLPIX L10 verfügt über drei innovative Funktionen, die zu einer deutlichen Verbesserung der Bildqualität beitragen. Der Porträt-Autofokus erkennt Gesichter innerhalb des Bildfeldes automatisch* und s...

Nebel – das „einfache“ Motiv

News - - 2 Kommentare

...es eher selten zu fotografieren ist, wird sich so mancher oder manche in den noch nicht so frühen Morgenstunden des beginnenden Tageslichtes aufmachen, um zu einer landschaftlichen Aufnahme mit Nebel zu kommen. Es gibt die irrige Meinung, dass Nebel ...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...es Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests gibt es keinen klaren Sieger, beide Kameras lassen sich in vielen Aufnahmesituationen gut verwenden. Als das bessere Allroundmodell sehen wir die Panasonic Lumix DC-GX9 an. Wer mit einem Brennweitenbere...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...es Fotoprogramms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso nicht gespart. Die TZ202 besitzt inklusive des Schalters zum Aufklappen des integrierten Blitzes 14, die GX80 ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Dies bedeutet in...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...esthalten. Bei der Bildaufnahme im Liveviewbetrieb gefällt uns die 700D ebenso deutlich besser, sie arbeitet wesentlich schneller. Zudem fokussiert die 700D in Kombination mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS STM-Objektiv schneller und leiser. Dieses Obj...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...es Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweiten befindet sich mittlerweile auch das im Frühjahr 2015 vorgestellte Makroobjektiv Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS im Programm. Dieses haben wir an der hochauflö...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...espeicherten Aufnahmen eine etwas stärkere Kompression als die Originalbilder besitzen, ist ebenso nicht optimal. Positiv ist dagegen die schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeit der App. Diese ist aber natürlich auch von der Rechenleistung des verwendet...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...esondere am Sensor ist dessen gestapelte Bauweise, weshalb dieser als „Stacked Sensor“ bezeichnet wird. Dadurch ist unter anderem eine wesentlich schnellere Datenübertragung zum Bildprozessor möglich, weshalb der Sensor mehr als fünfmal so schnell wi...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...eses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um die Leistungsdaten ...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...esen Beschnitt und ein geringeres Einziehen der Bildecken, was effektiv ein etwas weniger entzerrtes Bild zur Folge hat. Dann drehe ich mein Foto um 1,5 Grad gegen den Uhrzeigersinn. Erst in dieser Ansicht kann ich den endgültigen Ausschnitt festlege...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...es der Xperia-Serie aktualisiert und drei neue Modelle vorgestellt. Das neue Flaggschiff ist das Sony Xperia 1 III. Bei diesem Smartphone setzt Sony auf die beste Technik, diese umfasst unter anderem ein 6,5 Zoll messendes 4K HDR OLED-Display (21:9) ...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...esten Angebote von Kameras, Objektiven und Software-Lösungen zusammengestellt. Zudem finden Sie in einem weiteren Artikel eine große Übersicht der besten Angebote von Amazon. Fehlen dürfen am Black Firday natürlich nicht die besten Kamera-Angebote. F...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...essor namens Expeed 7 verantwortlich. Ihn nutzt Nikon anstatt des Expeed 6, der bei der Z 5 verwendet wird. Dank des Expeed-7-Prozessors arbeitet die Nikon Z5II deutlich schneller als die Z5: Ein größeres Update gibt es auch vom IBIS der Kamera zu ve...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

...es Pro-Modells angesiedelt und das Xiaomi 13 Lite wurde im Vergleich zu beiden deutlich abgespeckt. Das gilt unter anderem für die Kameras. Während die Kameras des Xiaomi 13 Pro und des Xiaomi 13 in Kooperation mit Leica entwickelt wurden, gilt dies ...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...estellt. Diese stellt das neue Flaggschiff des Unternehmens im APS-C-Segment dar und löst die Alpha 6600 ab. In diesem Artikel blicken wir im Detail auf das alte sowie neue Spitzenmodell und gehen auf die wichtigsten Unterschiede der beiden Kameras e...

Casio Exilim EX-FH25

Testbericht -

...es liegt daran, dass unser Testverfahren kürzlich umgestellt wurde. Die FH20 wurde bei Blende 5,6 getestet, die FH25 hingegen im Automatik Modus, was in diesem Vergleich der FH25 eine bessere Bildqualität beschert. In jedem Test, in dem noch mit Blen...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eser erlaubt sowohl das Verwenden eines optischen als auch eines elektronischen Sucherbildes. Als zusätzliches Feature kann außerdem ein kleines elektronisches Bild in das optische Sucherbild eingeblendet werden. Dieses ist sehr vorteilhaft, da sich ...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...eschlüssel „DMW-SFU2“ eingeben, bei Sony und Nikon gibt es keine zusätzlichen Kosten. Selbst die bis Ende des Jahres 2019 bei der Z 6 hinzugefügte RAW-Video-Ausgabe kostet keinen Aufpreis. Zu den weiteren Videofeatures der Kamera gehören die Wahl des...

Canon EOS M100

Testbericht -

...es Display mit 1,04 Millionen Subpixel vornehmen, zur besseren Einsicht ist das LCD nach oben und unten schwenkbar. Einen integrierten Sucher oder die Möglichkeit des Einsatzes eines externen Suchers gibt es nicht. Die DSLM sowie das mitgelieferte Zu...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...esichter schneller erkennt. Die Messfeld-Optionen umfassen ein Nadelspitzen-AF-Feld, ein Einzelfeld, ein „Großes Messfeld (kl)“, ein „Großes Messfeld (gr.)“ und die automatische Messfeldsteuerung. Daneben steht beim AF-C-Betrieb ein dynamisches Messf...

x