Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 2)

News -

...in. Zu unseren genauen Messergebnissen: Bei Fotos im JPEG-Format speichert die GFX 50R 3,0 Bilder pro Sekunde solange, bis die Speicherkarte vollständig gefüllt ist. Dafür wird allerdings ein Modell mit hoher Schreibgeschwindigkeit (min 90MB/s) benöt...

Spiegelreflex-/SLT-Kamera-Empfehlungen für Weihnachten 2015

News -

...ist bis ISO 3.200 kein Problem. Durch insgesamt 79 Fokusmessfelder, wobei 15 davon Kreuzsensoren sind, und dank der SLT-Technologie ist zu jederzeit eine schnelle und präzise Scharfstellung möglich. Absetzen kann sich die Sony Alpha 77 II von der Kon...

GoPro stellt zwei Actionkameras vor

News -

...In einer von sieben Sprachen, darunter Englisch und Deutsch, kann man der Kamera Befehle geben, ohne irgendwelche Tasten drücken zu müssen. Unter anderem ist es damit beispielsweise möglich, ein Foto aufzunehmen, obwohl man sich im Videomodus befinde...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 1)

News -

...insatz selbst ist denkbar einfach. Wer eines der beiden kompatiblen 60mm-Modelle verwendet, muss die Halterung und den Adapter zusammenschrauben, danach lässt sich das Konstrukt in das Filtergewinde einschrauben. Das Einlegen der Dias oder Negativfil...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2021 - Die Übersicht

News -

...is 400mm KB-Brennweite ab, die Lichtstärke fällt mit F2,8 bis F4 dabei ordentlich aus. Natürlich ist ein optischer Stabilisator mit an Bord, Aufnahmen aus der Hand sind daher auch in der Telestellung kein Problem. Für die Bildaufnahme ist ein 1,0-Zol...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2024 - Die Übersicht

News -

...inem Preis von mehr als 2.000 Euro sind allesamt ausgezeichnet. Abhängig von den Bedürfnissen gibt es aber doch Modelle, die etwas mehr können als andere oder in Relation zur Leistung preiswerter sind. High-End-Leistung zum Preis eines Oberklassemode...

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...inblickwinkel. Alle sonstigen Funktionen wie beispielsweise die Bildwiedergabe oder die Live-Histogrammanzeige werden zügig ausgegeben. Die Canon PowerShot G10 ist keine Hosentaschenkamera, hinterlässt dafür jedoch einen sehr wertigen Eindruck. Sehr ...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...inns in bar oder in Sachwerten, sein Tausch oder seine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der/Die Teilnehmer(in) kann auf den Gewinn verzichten, in diesem Falle verfällt der Gutschein und sein Wert. Die Übergabe des Gewinns wird indiv...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...ind für Selbstporträts mit einem Blick auf Display 180 Grad nach oben möglich. Nach unten erlaubt es einen Winkel von 40 Grad. Mit 3,2 Zoll in der Diagonale ist es einen Tick größer als das Display der FZ1000, die Auflösung ist mit 1,62 Millionen Sub...

Lexar Professional Workflow DD512-Speichermodul im Test

News -

...iner sehr schnellen Speicherkarte wird man durch das Modul beim Kopieren also in der Praxis nicht ausgebremst. Ebenso haben wir das Modul ohne den Hub in dieser Praxisdisziplin getestet, hier wurden identische Ergebnisse erreicht. Damit die Geschwind...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...in fest verbautes Panel. Das macht in der Praxis einen enormen Unterschied. Das Display der TZ202 kann nur direkt von hinten optimal betrachten, bei der FZ1000 II geht dies aus vielen Winkeln. Beispielsweise auch von vorne. Große Einblickwinkel sind ...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 3)

News -

...inden sind ein Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals und ein 3,5mm-Klinkenport für Mikrofone. Die FujiFilm X-H1 verfügt des Weiteren über einen USB-3.0-Port (Typ A), einen Blitzsynchronport und einen 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienu...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...issen ist bis mindestens ISO 800 keinerlei Rauschen zu sehen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Schlechtere Lichtverhältnisse stellen beide Kameras vor keine größeren Probleme. Bis...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist doch etwas schade, denn zur Montage eines Mikrofons stünde bei der GX80 ein Blitzschuh zur Verfügung. Ihn konnte Panasonic trotz der kleinen Abmessungen der Digitalkamera integrieren. Ebenso vorhanden ist aber auch ein kleiner integrierter Blitz....

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...ist in der Praxis jedoch kaum relevant, da sie nur ein durchschnittliches Einsatzszenario abdeckt und lediglich für die Vergleichbarkeit von mehreren Kameras untereinander sorgt. Bei unserem Serienbildtest mit 1.586 Fotos in Folge ging die Ladestands...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...inen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. Genauigkeit geht hier vor Schnelligkeit. Auch wenn die automatische Kantenerkennung in der Regel ein recht gutes Ergebnis hervorbringt, treten bei den meisten Bildern doch kleinere Probleme auf, die nur mit ...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...inen optischen Sucher einem elektronischen Sucher vorzieht, ist eine subjektive Entscheidung. Rein aus technischen Gründen stehen hochwertige elektronische Sucher optischen Suchern in nichts nach und bieten sogar einige Vorteile (umfassendere Anzeige...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...ist besser, das kann allerdings auch eine negative Eigenschaft sein, wenn Unauffälligkeit wichtig ist. Dann nämlich ist nach hinten aufgeklapptes Display unsichtbar für alles, was vor der Kamera stattfindet. Somit ist es letztlich auch eine Frage des...

Neu: Toshiba SDHC/microSDHC UHS-I Speicherkarten

News - - 1 Kommentar

...inen neuen Geschwindigkeitsrekord erzielt. Die sowohl nach UHS Class 1 als auch nach SD Class 10 spezifizierten Speicherkarten erreichen in der Spitze eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 95 Megabyte pro Sekunde. Bei der Schreibgeschwindigkeit sind es...

Nikon Coolpix P300 Testbericht

News -

...in 4,2fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm und einer maximalen Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkel- und F4,9 in der Telestellung. Ins Objektiv integriert ist zudem ein optischer Bildstabilisator, ...

x