Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lightroom-App in der Version 2.0 für Android erschienen

News -

Adobe hat die Version 2.0 seiner Lightroom App für Android veröffentlicht, die verschiedene Neuerungen mitbringt. Als wohl wichtigstes neues Feature ist die Aufnahme von Bildern im RAW-Format direkt mit der Lightroom-App zu nennen. Das RAW-Format wi...

Größeres Update für die Lightroom Mobile App

News -

...bestimmte Teilbereiche eines Bildes auswählen. Als weitere Verbesserung nennt Adobe die Möglichkeit, Tastenkürzel bei einer externen, am iPad angeschlossenen Tastatur verwenden zu können. Die Android-App von Lightroom Mobile erlaubt ab Version 2.1 di...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...bestimmen oder sofort auslösen. Zudem ist es möglich, einen Selbstauslöser einzustellen oder ein Raster einblenden zu lassen. {{ article_ad_2 }} Bei Videos kann man die Auflösung bestimmen (Full-HD, HD und SD) und im Aufnahmemodus beispielsweise die ...

Neue Firmware und App für die Canon Connect Station CS100

News -

Canon hat angekündigt, dass die zur Bilder- und Videospeicherung sowie zum Abspielen gedachte Connect Station CS100 neue Funktionen und Verbesserungen erhält. Dafür wird Canon im Laufe des Monats März eine Begleiter-App sowie im Mai 2016 auch noch e...

Sony stellt Lichtspuren-App für die PlayMemories-Plattform vor

News -

...bestimmen. Als Belichtungszeiten innerhalb der App gibt Sony 1 bis 15 Sekunden an, die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 400 wählen. Erwerben lässt sich die App über die PlayMemories-Plattform für 4,99 Euro. Ob sie zu einem sp...

Die neue Version der NX MobileAir-App unterstützt Frame.io

News -

Nikon hat eine neue Version der App "NX MobileAir" herausgegeben. Im Vergleich zu früheren Versionen bringt die App nun unter anderem die Unterstützung für Adobes Frame.io-Plattform mit. Dieses bietet ein Organisationssystem für Inhalte und passende...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

Als Nikon die SnapBridge-Technologie im Januar 2016 vorgestellt hatte, wurde die Kombination von WLAN und Bluetooth als einfache und komfortable Lösung zur drahtlosen Steuerung und Datenübertragung angesehen. Seitdem hat Nikon fast alle neuen Kamera...

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

Blackmagic Design hat für seine Android-Kamera-App in der letzten Zeit eine Reihe von Updates herausgegeben. Mittlerweile ist die Versionsnummer 1.5 erreicht und der Funktionsumfang sowie die Liste der unterstützten Smartphones stark angewachsen. Wä...

Neu: Nikon 1 V3

News -

...Best Moment Capture-Modus oder den Smart Photo Selector. Integriert im Gehäuse der Nikon 1 V3 wurden zudem ein Blitzgerät mit einer Leitzahl von 6,3 bei ISO 160 und ein WLAN-Modul, das zur drahtlosen Datenübertragung oder Fernsteuerung verwendet werd...

Adobe Photoshop Express unterstützt die Rohdaten-Bearbeitung

News -

...bestimmte, benutzerspezifische Personenkreise. Adobe Photoshop Express ist ab sofort in der Version 2.3.273 für Android-Geräte und in der Version 3.4 für iOS-Geräte kostenlos erhältlich. Die Version für Windows Phone enthält die neuen Funktionen bisl...

Camtasia Studio 8.4 im Test

News -

Vor rund einem Monat haben wir Camtasia Studio in der Version 8 getestet, nun hat der Hersteller Techsmith die Version 8.4 vorgestellt. Wir werfen ein Blick auf die damit einhergehenden neuen Funktionen. Dabei ist an erster Stelle die Integration de...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...bestehen. Professionelle Bearbeitungs-Optionen sollte man bei der „Mini Print“-App natürlich nicht erwarten, diese benötigt die Zielgruppe des Zoemini aber auch nicht. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit, Bilder zunächst mit einer anderen App zu ...

Lightroom Mobile App jetzt auch für Android kostenlos erhältlich

News -

Adobe hatte seine Bildbearbeitungs-App Lightroom Mobile zu Beginn dieses Jahres vorgestellt, nach einer 30-tägigen Testperiode war die App allerdings nur noch von Abonnenten mit Creative Cloud-Komplett oder Creative Cloud Fotografie-Abo verwendbar. ...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...bestimmten Uhrzeiten ablesen. Das geht nicht nur für den aktuellen Tag, sondern auch für Tage, Wochen oder Monate im Voraus bzw. Nachhinein. Die AR-Ansicht zeigt den Stand und Lauf der Sonne und des Mondes an: Die Nacht-AR-Ansicht informiert über den...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...bestätigt werden muss. Ebenso muss die Verbindung noch einmal an der Kamera bestätigt werden. Wurde die Verbindung hergestellt, werden Bilder nach der Aufnahme und ohne weiteres Zutun des Fotografen zum Mobilgerät übertragen. Dies ist im Vergleich zu...

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

Tamron hat bekanntgegeben, an der sogenannten Tamron Lens Utility Mobile-App zu arbeiten. Diese Software soll noch dieses Jahr erscheinen und das Verändern einiger Objektivparameter per Mobilgerät erlauben. Laut dem japanischen Unternehmen soll es s...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

Nikon erweitert sein Angebot an Software-Lösungen um Nikon NX Tether und NX Mobile Air. Bei NX Tether handelt es sich um eine Software für Computer, damit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von...

Adobe kündigt Photoshop für Smartphones an

News -

...bestehende Projekte, zudem kann man auf dem Smartphone gestartete Bearbeitungen später am Computer weiterführen. Wie gut umfangreichere Bearbeitungen auf einem kleinen Bildschirm möglich sind, wird sich allerdings erst noch zeigen müssen. Ein Teil de...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...besteht die Möglichkeit, rote Augen zu korrigieren oder mit einem Pinsel kleine Retuschen vorzunehmen. Spezielle Einstellungsmöglichkeiten sind bei den meisten Optionen leider nicht vorhanden. Ebenso lassen sich unterschiedliche Filter anwenden: Unte...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...bestimmte Einstellungen abzufahren. Das erlaubt kein anderes Smartphone. Video-begeisterte Nutzer wird die Cinema Pro-App zweifellos überzeugen. Mit dem vorinstallierten Video-Editing-Programm lassen sich Videos auf dem Xperia 1 II zudem gleich weite...

x