News -
...it Leica-L-Bajonett erhältlich: Beim Laowa 10-18mm F4,5-5,6 handelt es sich um das weitwinkeligste Zoom-Objektiv für Vollformatkameras, das Laowa 12mm F2,8 Zero-D und das Laowa 15mm F2 Zero-D sind lichtstarke Ultraweitwinkel-Objektive. Mit dem Laowa ...
News -
...it dem Lydith 30 F3,5 II das zweite Objektiv erwerben. {{ article_ad_1 }} Meyer Optik Görlitz verspricht für das Lydith 30 F3,5 II ein vollkommen neues Mechanik-Design und ein überarbeitetes Optik-Design. Dabei sollen die Bedienbarkeit und natürlich ...
News -
...it dem LA-EA5 einen neuen Adapter für den Einsatz von Objektiven mit A-Bajonett an den spiegellosen Alpha-Kameras mit E-Bajonett an. Es handelt sich mittlerweile um den fünften Adapter, den Sony zu diesem Zweck vorgestellt hat. Von älteren Modellen h...
News -
...iten mit einer Lichtstärke von F2,8 wird das 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 am 30. Januar 2020 auf den Markt kommen. Das Ultraweitwinkel besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 549,00 Euro und kostet damit so viel wie seine beiden Schwestermodelle...
News -
...it Sensoren in Vollformat- und APS-C-Größe nutzen, dabei bieten sich vor allem die Alpha-Modelle mit eigenem Bildstabilisator an. An Vollformatkameras handelt sich beim Tokina atx-m 85mm F1.8 FE mit 85mm Brennweite um ein klassisches Porträtobjektiv,...
News -
...it einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro gehört es zu günstigsten Objektiven mit X-Bajonett. An den APS-C-Kameras von FujiFilm entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildobjektiv mit 52mm Brennweite. Abstriche müssen Fotografen wohl nur...
News -
...itert sein Angebot an Film- und Diascannern um die Modelle x22-Scan und x33-Scan. Beide unterscheiden sich beim verwendeten Bildsensor sowie dem verbauten Display. Der Reflecta x33 verfügt einen 1/2,33 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von ...
News -
...it dem Nikkor Z 20mm F1.8 S baut Nikon sein Angebot an lichtstarken Festbrennweiten für das Z-System aus. Das neue Objektiv gehört mit 20mm Brennweite zu den Ultraweitwinkelmodellen und eignet sich unter anderem für die Landschafts- sowie Architektur...
News -
...it M-Bajonett. Alle drei Objektive unterscheiden sich in ihren technischen Daten nicht von den bereits erhältlichen Standard-Modellen, heben sich davon allerdings optisch ab. Zwei sind als Sonderedition in einer limitierten Stückzahl erhältlich, eine...
News -
...italen Bilderrahmens misst 15 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-Stick, auf dem integrierten Speicher mit 8GB Kapazität lassen sich einige Aufna...
News -
...itzgeräte und Objektive mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett bekannt. MFT-Objektive werden bislang nicht angeboten, dies dürfte sich mit dem Beitritt zum MFT-Standard vermutlich bald ändern. {{ article_ad_1 }} Der zweite neue Hersteller ist Venus Optic...
News -
...ität mit Affinity 1.8 verbessert. Zum anderen erhält die Software fünf neue Filmsimulationen, die für den Look klassischer analoger Filme sorgen sollen. Alle Filme wurden sorgfältig nach ihrer Farbintensität und Feinheit des Korns ausgewählt. Zudem w...
News -
...ittels diesem können Fotografen den Fokusbereich zwischen 30cm und unendlich einstellen. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse und einen Fokussierhebel: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus fünf Linsen in vier Gruppen, zwei der Linsen ...
News -
...it der bekannten Webseite dpreview.com hat der Nikon-Manager Keiji Oishi ein interessantes Detail preisgegeben. Nikon arbeitet aktuell an einem neuen spiegellosen Flaggschiff mit Vollformatchip, dieses soll noch 2021 erscheinen. Die neue DSLM wird mi...
News -
...it, dass man zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 im weltweiten Markt der Kameras mit Wechselobjektiven ist. Dies ist das Ergebnis einer eigenen Erhebung. Von 2003 bis 2020 konnte damit kein Hersteller mehr Modelle pro Jahr als das japanische Unternehme...
News -
...it einer Gehäusebreite von 5,9 bis 9,0cm montieren. Des Weiteren verfügt das Tischstativ über einen Zubehörschuh zur Befestigung einer LED-Leuchte, eines Blitzes oder eines Mikrofons. Für die optimale Positionierung ist ein Kugelkopf verbaut, dieser ...
News -
...itete Entrauschungs-Automatik garantieren. Als bearbeitbare ISO-Werte werden ISO 10 bis ISO 10 Millionen genannt, es lassen sich sieben Weichheitsgrade einstellen und die integrierte Kratzer und Sensorfehlerkorrektur arbeitet mit 500 Korrekturbereich...
News -
...itraten im Gigabit-Bereich sollten sich ohne größere Probleme realisieren lassen. Erreicht wird die hohe Geschwindigkeit dank eines PCIe-3.0-Interfaces, im Einsatz hängt die Übertragungsgeschwindigkeit natürlich auch von der verwendeten Kamera ab. Mi...
News -
...ite mit einer Brennweite von 35mm erwerben. Diese leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus und hat eine Lichtstärke von F0,95 zu bieten. Das macht sie unter anderem für Einsätze bei wenig Licht oder zum Freistellen des Motivs interessant. An Kameras...
News -
...it führenden Herstellern von unter anderem von LSIs (large-scale integrated circuits) sowie ADCs (analog-to-digital converter) und beliefert auch mehrere Kamerahersteller. Lieferengpässe hat bislang nur Sony vermeldet, laut einer am 07. Dezember hera...