Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...ind keinerlei Einschränkungen hinzunehmen. Dies gilt zumindest beim Einsatz von neueren Objektiven, bei älteren sind teilweise Abstriche nötig. Wer eine spiegellose Systemkamera der höheren Preisklasse erwirbt, wird jedoch in der Regel bereits einige...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine versehentlichen Eingaben möglich sind. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Nach der Bildkontrolle wollen wir auf die Arbeitsgeschwindigkeit eingehen. Sie gehört zu den wichtigsten Kriterien einer Kamera. Im Serien...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...in Sucher nimmt natürlich einen entsprechend großen Platz im Gehäuse in Anspruch. Kleinere Konstruktionen haben in der letzten Zeit allerdings auch für den Einzug in Kompaktkameras gesorgt. Ein Sucher ist generell eine gute Ergänzung zu einem Display...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inzu, sind es sogar 4,8cm. Die RX100 IV ist mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm ein Stück kleiner. Zum Transport ist in beiden Fällen eine Jacken- oder Hemdtasche groß genug, eine extra Fototasche kann aber ebenso verwendet werden. Das Gewicht der Kameras ist mit...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

...inks) hält Videos in Full-HD-Auflösung fest, die S200 nur in HD (rechts): Videoaufnahme:Der CCD-Sensor der PowerShot S200 hat nicht nur einen Einfluss auf die Bildqualität der Fotos, sondern auch auf die der Videos. Während die Canon PowerShot S120 V...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...indlichkeitseinstellung von ISO 800. Während das Bild in der Gesamtansicht bei beiden digitalen Spiegelreflexkameras keine Auffälligkeiten zeigt, wird in der 100%-Ansicht der Unterschied sichtbar. Gegenüber den Aufnahmen mit einer geringeren Empfindl...

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz....

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...Informationen in Form von Text und Bildern. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des französischen Museums für Fotografie. Links eine Aufnahme mit dem Stil "Daguerre", rechts mit dem Stil "Ellis": Links eine...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...ingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser von 52...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Schwarz-Weiß-Aufnahme der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ei...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...indet sich auf einer Seite eine nach IP65 spritzwassergeschützte Reißverschlusstasche, auf dessen Inhalt wir gleich im Anschluss eingehen werden. {{ article_ahd_1 }} Darunter befindet sich auf beiden Seiten der SolarSaga 100 ein via Klettverschluss b...

Nikon D90

Testbericht -

...in JPEG Fine bei voller Auflösung ca. 26 Bilder in Folge bei einer Frequenz von 4,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen (danach werden noch 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen). Hier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken...

Canon EOS 550D

Testbericht -

...inen negativen Einflüssen durch diese höhere Auflösung kam. Bei niedrigen Empfindlichkeiten zeigt die Canon EOS 550D sowohl im JPEG als auch im RAW Bildformat eine gute Auflösung, in Kombination mit dem Kitobjektiv aber keinen Gewinn gegenüber der Ca...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...idgekamera bei der Videoaufnahme leider nahezu keine, nur der Stabilisierungsmodus (ein, hybrid sowie aus), das Mikrofon (ein oder aus) und die Windgeräuschreduzierung (ein oder aus) lassen sich konfigurieren. Gezoomt wird während Videoaufnahmen verl...

Canon IXUS 150

Testbericht -

...iner für Einsteiger einfachen Bedienung. Als Bildsensor kommt bei der Canon IXUS 150 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Dieser besitzt eine Sensorempfindlichkeit von...

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...in- sowie ausschalten. Ebenso sind auf der Oberseite der mit dem Zoomregler kombinierte Fotoauslöser, ein extra Videoauslöser und ein zusätzliches Einstellrad zu finden. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite befindet sich der Sucher in der linken ober...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...inken Seitenfläche finden sich ein Blitzsynchronanschluss, ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein USB-Port, ein HDMI-Port und Anschlüsse für eine Fernbedienung sowie ein Netzteil. Auf der linken Vorderseite der SLT-Kamera hat Sony zudem einen...

Olympus E-410

Kamera -

...ine Angaben Video-Auflösung: x Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.20 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD, xD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkul...

Online-Fotodienst my Picturetown von Nikon

News - - 1 Kommentar

...Internetdienst "my Picturetown", der in 13 europäischen Ländern verfügbar ist, reiht sich Nikon in die bereits existierende Vielfalt der Foto-Onlinedienste ein. Mit "my Picturetown" können die angemeldeten User große Mengen von Fotos und Videos onlin...

Neuvorstellung: ThinkTank Multimedia Fototaschen

News -

...inks), in der eine DSLR inklusive Standardzoom sowie zwei weitere leichte Tele- oder Weitwinkelobjektive (Wired Up 10) oder eine DSLR mit lichtstarkem Telezoom sowie zwei weiteren, lichtstarken Objektiven (Wired Up 20) Platz finden. Beide Varianten s...

x