News -
...dates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchf...
News -
...dates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchf...
News -
...date die Version 1.4 installiert werden. Das Firmware-Update kann über folgenden Link bei Olympus heruntergeladen werden: Firmware-Update zur OM-D-E-M5 Weitere Bilder zur Olympus OM-D E-M5: Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, ...
News -
...dessen Auswirkungen eingegangen. {{ article_ad_1 }} Das Kamerahandbuch zur Nikon D7200 (Testbericht) widmet sich zudem dem Autofokusmodul der Spiegelreflexkamera mit Kreuz- und Liniensensoren, dem Kontrast-AF und den Autofokus-Voreinstellungen. Zudem...
News -
...des Objektivs dank des objektivinternen Zoommechanismus stets konstant. Ein dritter Ring am Objektivtubus betätigt die Blende, die sich zwischen F4 und F22 verstellen lässt. Um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern, ist das Sony SEL...
News -
...des Camera RAW-Plugins von Photoshop CS6 und CC sowie des DNG-Konverters herausgegeben. Beide lassen sich in der Version 8.7 als Release Candidate herunterladen. Zu den Kameras, deren RAW-Dateien sich nach dem Update mit Adobe Photoshop bearbeiten od...
News -
...des Jahres seine dritte spiegellose Systemkamera der OM-D-Serie vorgestellt. Nun wurde auch eine Limited Edition mit drei neuen Ledervarianten angekündigt. Die Kameragehäuse bestehen bei allen drei Modellen aus schwarzem Metall, die Belederung des Gr...
News -
...des Benutzers anpassen lässt. Bis zu zwei Kameragehäuse, mehrere Objektive sowie ein Blitz lassen sich laut Crumpler darin verstauen, ein Laptop und/oder Tablet passt in das dafür vorgesehene Staufach. An der Außenseite des Full Photo Backpack lässt ...
News -
...Daten hat FujiFilm noch keine genannt, anhand des Namens lässt sich allerdings erkennen, dass das 7,5-fach-Zoom einen optischen Bildstabilisator besitzt. {{ article_ad_1 }} In der zweiten Hälfte des Jahres will FujiFilm ein lichtstarkes Standardzoom ...
News -
Tokina hat mit dem AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX das Nachfolgemodell des beliebten AT-X 11-16 F2,8 Pro DX II vorgestellt. Dieses besitzt einen vergrößerten kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 17mm bis 30mm bei DX-Kameras von Nikon und von 18 bis...
News -
...des ME-W1 entspricht einer Kugel, die Aufzeichnung des Tons erfolgt somit gleichmäßig aus allen Richtungen. Über Strecken von bis zu 50m soll die Übertragung möglich sein: Mit Strom versorgt werden der Empfänger und der Sender jeweils mit einer AAA-B...
News -
...des ohne die Veränderung des Originals mittels Sidecar-Dateien. Intuitive Arbeitsbereiche lassen sich laut Nikon optimal an die jeweiligen Wünsche anpassen, es werden unter anderem ein Browsermodus, eine Kartenansicht oder ein Web-Service-Modus angeb...
News -
...des Bajonetts von Sigma auf ihre optische Leistung geprüft. Der Kunde erhält außerdem eine 12-monatige Gewährleistung auf den Umbau. Wer an einem Wechsel des Bajonetts eines oder mehrerer seiner Sigma-Objektive interessiert ist, sollte sich an die nä...
News -
...date auf Version 1.1 kann über folgenden Link bei Nikon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.1 für die Nikon Coolpix P7700 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufwei...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...
News -
...des Tamron 17-35mm F2,8-4 Di OSD: Als Autofokusmotor kommt ein Modell mit neuer OSD-Technologie („Optimized Silent Drive“) zum Einsatz, dessen Betriebsgeräusch deutlich geringer als bei anderen Fokusmotoren ausfallen soll. Die Naheinstellgrenze des 1...
News -
...des Samyang MF 14mm F2,8 RF: Da die Frontlinse stark gebogen ist, lassen sich keine Filter mit Schraubgewinde verwenden. Die Gegenlichtblende wurde zudem fest verbaut. Die Naheinstellgrenze des MF 14mm F2,8 RF gibt Samyang mit 28cm an, dies entsprich...
News -
...Daten gleichen sich in den meisten Punkten. Hinzugekommen sind bei der Neuauflage allerdings Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, zur Korrektur von Abbildungsfeh...
News -
...des Objektiv über zwei Einstellringe. Des Weiteren werden an die Kamera keine Informationen übertragen, die Exif-Daten fehlen auf der Objektivseite daher vollständig. Erhältlich sind alle 7Artisans-Objektive ab sofort für folgende Preise: 7Artisans 7...
News -
...des RF 24-240mm F4-6,3 IS USM liegt abhängig von der eingestellten Brennweite zwischen F4 und F6,3, die Blendenkonstruktion besteht aus sieben Lamellen. Das Scharfstellen übernimmt ein Nano-USM-Fokusmotor, den größten Abbildungsmaßstab gibt Canon mit...