Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format und Stereo-Ton auf. Ein externes Mikrofon lässt sich anschließen und kann genauso wie das interne Mikrofon gepegelt werden. Zur Kommunikation mit der Außenwelt gib...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GM1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format speichern. Die Tonaufnahme erfolgt über das integrierte Stereo-Mikrofon. Auch mit an Bord haben es ein integriertes Blitzgerät (Leitzahl 5,6 be...

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...Full-HD werden maximal 180 Vollbilder pro Sekunde erreicht. Daneben nennt Leica Cine4K-Videos mit Leica L-Log Gamma, 10-Bit-Farbtiefe und ein Farbsubsampling von 4:2:2 als Features. Für die Zukunft verspricht Leica Aufnahmen mit HEVC-Videokompression...

Kamera für die Nacht: Douvox Mate Pro

News - - 1 Kommentar

...Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Zum Aufhellen des Motivs ist eine LED mit an Bord, die Bildkontrolle erfolgt über ein 3,0 Zoll großes Touchscreen. Darüber wird die Kamera teilweise auch bedient, auf der Oberseite befinden sich zudem...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Hier lässt sich zwischen unterschiedlichen Kompressionen wählen, das Canon Log-Format steht ebenso zur Verfügung. Beim 13,8 x 9,8 x 8,8cm messenden Gehäuse de...

Neu: Ricoh WG-80

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind es maximal 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Bildaufnahme ist über eines der 25 Motivprogramme möglich. Dazu zählen unter ei...

Panasonic Lumix DC-GH6 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde bei Zeitlupenvideos. Darüber hinaus bringt die DSLM viele für professionelle Einsätze wichtige Features mit: Dazu gehören unter anderem die Aufnahme mit 4:2:2-Farbsubsampling und die Speicherung mit...

Nikon Z f Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, für ein Mikrofon und einen Kopfhörer gibt es Anschlüsse. Die 14,4 x 10,3 x 4,9cm große und 705g schwere spiegellose Systemkamera ist abgedichtet und verfügt über e...

Neues Special Limited Kit: Ricoh GR III Diary Edition

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_2 }} Noch im Januar 2023 soll die Ricoh GR III Diary Edition im Webshop von Ricoh verfügbar sein, der Preis des exklusiven Kits wird bei 1.229 Euro liegen. Zum Preis de...

Panasonic Lumix DC-G9II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde beim Verwenden der Zeitlupenfunktion. Zu den speziellen Videofeatures gehören die Speicherung im Apple Pro Res 422 HQ-Format und ein besonders großer Dynamikumfang mit dem V-Lo...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...Full-HD-Videos mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde mit. Diese Bildrate hat die EOS R5 bislang schon angeboten, dies aber nur in 4K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren ist es möglich, die persönlichen und bevorzugten Kameraeinstellungen ab...

Neu: DJI Osmo Action 3

News -

...Full-HD, auskommt, kann sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde wählen. Das macht ansprechende Zeitlupenvideos möglich. Als Aufnahmemodi hat die DJI Osmo Action 3 zudem einen Hyperlapse-Modus und einen Zeitraffermodus zu bieten. Die Stabilisierung (R...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Aufnahme können sich Videografen zwischen MP4, MOV und Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde auf. Zu den weiteren Features gehören unter anderem flache Bildprofile und die Möglichkeit zum Verwenden von LUTs. {{ article_ahd_1 }} Bei der Bildkontrolle können sicher Nutzer zwischen dem 9,...

Nikon Z50II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (19.20 x 1.080 Pixel) fest. Ohne Crop liegt die maximale Bildrate in 4K allerdings lediglich bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Durch das 5,6K Oversampling wird hier als Vorteil jedoch eine sehr hohe Bildqualität erzielt. Wer sich für ...

OM System OM-1 Testbericht

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Besonders hochqualitative Aufnahmen mit einem großen Dynamikumfang erlauben das OM-Log-Format oder die Ausgabe als RAW-Video über HDMI. Für ein Mikrofon und einen Ko...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gute Qualität erzielt, neben der klassischen Aufnahme mit 8-Bit 4:2:0 bietet die Kamera auch eine Option für 10-Bit 4:2:2. Zur ...

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht. Natürlich fehlt es nicht an professionellen Video-Optionen, Schnittstellen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon gibt es ebenso. Als Datenspeicher dienen SD- oder CFexpress-Karten (Typ A), per WLAN, LAN oder USB...

Sony Alpha 7 IV Testbericht

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, das geht mit oder ohne Zeitlupeneffekt. Die Aufnahme kann in diversen Qualitäten (auch 4:2:2 10-Bit) und mit unterschiedlichen Bitraten erfolgen, für e...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer möchte, kann Videos außerdem im RAW-Format aufnehmen. Beim elektronischen Sucher der Kamera handelt es sich um ein OLED-Modell mit 3,69 Millionen Subpixeln. Die sogenannte Dual-Stream-Technologie soll für ...

x