Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: FujiFilm FinePix S8400W

News -

...per-Makro-Modus ab einem Zentimeter Objektentfernung möglich. Bei der Geschwindigkeit verspricht FujiFilm eine Einschaltzeit von einer Sekunde und eine Fokussierungszeit von 0,3 Sekunden im High-Performance-Modus. Neben den PSAM-Programmen sind versc...

Neu: Samsung Galaxy S4 Zoom

News -

...us, der das passende Fotoprogramm automatisch auswählt, aber auch einige manuelle Modi. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Szenenprogramme (HDR, Panorama, Sonnenuntergang, ..). Die Kommunikation erfolgt über alle aktuellen Technologien: Neben de...

Die Panasonic Lumix DMC-GM1 im Praxis-Videotest

News -

...use (9,9 x 5,5 x 3,0cm) trotzdem nicht ganz ohne Kompromisse entwerfen lässt, versteht sich fast von selbst. Bei der GM1 findet sich ein größerer beim Verschlussmechanismus, der um 80 Prozent kleiner als bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV Testbericht

News -

...uss sind es 15,4 Bilder pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung, insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark IV ebenfalls vom eingestellten Verschlus...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...per externer SSD nach. Auf dem per USB-C angeschlossenen Datenträger lassen sich Bilder und Videos (u.a. mit Apples ProRes 422 HQ-Codec sowie der All-Intra-Kompression) abspeichern, solange bei letzteren maximal 60 Vollbilder pro Sekunde eingestellt ...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...uspielung ist über eine microSD-Karte oder einen USB-Stick mit Micro-USB-Anschluss möglich, diese können eine Kapazität von bis zu 32GB besitzen. Der integrierte Speicher ist beim Smart Frame WiFi 100 und dem Smart Frame WiFi 105 8GB groß, beim Smart...

Laowa 15mm F4,5 1:2 Macro angekündigt

News -

...per Einstellrad wählen. Bei Canon-Kameras mit dem RF-Bajonett muss man die Blende per Einstellring an der Optik anpassen, für Kameras mit dem L-Bajonett und dem Nikon-F-Bajonett gilt dies ebenso. Abblenden lässt sich jeweils auf bis zu F32, fünf Blen...

Vier neue Stative von Joby

News -

...per 1/4-Zoll-Schraube montiert, die maximale Traglast liegt bei den bekannten 1,5kg. Eine Wasserwaage hilft beim Ausrichten. Das Joby Compact Advanced ist dagegen mit einem 3-Wege-Neiger ausgestattet, die Befestigung der Kamera erfolgt wie üblich per...

Neu: Ricoh Theta X

News -

...per Touch erfolgen, steuern lässt sich die Kamera wie gewohnt auch per App. Beeinflussen können Foto- und Videografen bei der Theta X die ISO-Empfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200), die Belichtungskorrektur (-2.0 bis +2.0EV), die Verschlusszeit und d...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...usreichen, beim Modus 2 (High Speed-Modus) sind es 70 Minuten. Darüber hinaus kann man den Lüfter auch komplett abschalten. Aufgeladen wird der Akku per USB-C-Anschluss, die Temperatur der Kamera (wird per Temperatursensor ermittelt) und der Ladestan...

Neue kabellose Mikrofone: Sony ECM-W3 und ECM-W3S

News -

...per USB anschließen. Zwischen der Sende- und Empfängereinheit können bei freier Sicht bis zu 150m liegen, hierfür setzt Sony auf Bluetooth 5.3 und die LC3plus-Codecs. Am Gehäuse der Empfänger-Einheit zeigt eine Status-LED eine erfolgreiche Verbindung...

Für Sony und Nikon: Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD

News -

...ussierung ist beim Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD ein Voice-coil eXtreme-torque Drive (VXD) zuständig. Der größte Abbildungsmaßstab von 1:1 wird bei einer Motiventfernung von 23cm erreicht, per Fokuslimiter lässt sich der Fokusbereich auf 0,23 bis...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...uschen aufweist. Dieses wurde in Silkypix Developer Studio Pro 7 und Camera RAW 9.6 jeweils händisch entwickelt, bis das Rauschen auf ein erträgliches Ausmaß reduziert wurde. Beide Ergebnisbilder fallen recht ähnlich aus, das Silkypix Developer Studi...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgang zur Ausgabe von Bildern und Videos als auch einen USB-C-Port (2.0-Standard) zum Anschluss an einen Computer oder zum Laden des Akkus in der Kamera (USB PD-Netzteil benötigt) mit. Bei der Canon EOS R10 sind diese Schnittstellen ebenfalls verbau...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...us ergänzte das Portfolio 2013 um das M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro und 2014 um das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro. 2016 folgte mit dem Olympus M.Zuiko Digital 300mm F4 IS Pro ein lichtstarkes Superteleobjektiv. Schematische Darstellung d...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...peria 1 ist mit F2,4 etwas geringer. Alle drei Objektive müssen ohne optische Stabilisierung auskommen, der Fokus lässt sich lediglich bei der Kamera des P30 Pro verändern. Die anderen beiden Smartphones sind mit einem Fixfokus-Objektiv ausgestattet....

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...uss für ein Mikrofon und einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm), man kann die Kameras per Micro-USB aufladen oder mit einem Computer verbinden. Ohne Kabel ist dies per WLAN und NFC mit einem Smartphone bzw. Tablet-PC möglich. Zudem kann man über die PlayMem...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...uss, hat die HERO5 Black eine Schnellaufnahme zu bieten. Ist diese aktiviert (standardmäßig ist das der Fall), reicht bereits das einmalige Drücken des Auslösers aus, um ein Video zu beginnen. Wer den Auslöser drei Sekunden gedrückt hält, startet die...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...USB Ports. Einmal handelt es sich um einen USB 2.0-Anschluss Typ A und einmal um einen USB 3.0-Anschluss Typ Micro B. Der integrierte Akku kann über USB externe Geräte mit Strom versorgen (Powerbank-Funktion): Mit ersterem USB-Anschluss (USB 2.0) wer...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...USB-Port zur Verfügung. Bei der GX80 lässt sich der USB-Anschluss unter anderem zum Laden des Akkus in der Kamera verwenden, bei der Kamera von Olympus wird darüber auch eine Fernbedienung angeschlossen. Drahtlos tauschen beide Kameras Daten per WLAN...

x