Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Sony PlayMemories Camera Apps

News - - 1 Kommentar

...ine Kontoinformationen in Form der hinterlegten Mail-Adresse anzeigen zu lassen. Außerdem sehen Sie hier, wie viel Speicherplatz eine spezielle App benötigt und in welcher Version diese auf der Digitalkamera installiert ist. Das Starten der Apps:Um e...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

...ispielfoto 2: Handlauf mit Tropfen und Haus im HintergrundBeispielfoto 3: Mauer und BlumenBeispielfoto 4: Erdbeeren und BlütenBeispielfoto 5: Rote Blüten und Gießkanne Unser Fazit: Die Lytro ist eine technische Innovation und hat wie die meisten Inno...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...ini-Akkus, in dem kleinen Päckchen befinden sich zehn Blatt Fotopapier im Format 7,6 x 5cm. Das gehört zum Zoemini-Paket: Die technischen Daten:Canon bietet mit dem Zoemini einen laut Produktbezeichnung „Mini Photo Printer“ an. Klein ist der Zoemini ...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...issen erreicht die Sony Alpha 9 bis ISO 1.600 ein exzellentes und bis ISO 6.400 ein sehr gutes Qualitätsniveau. Aufnahmen bis ISO 12.800 sind mit größeren Abstrichen in puncto Rauschen und Detailwiedergabe noch verwendbar, ISO 25.600 ist wiederum ein...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...istet, welche Treffer derzeit gefunden wurden. Wird beispielsweise "Ro" eingegeben zeigt die Trefferliste "Rosenstr." und "Rossiniweg", in der Trefferliste kann in gewohnter iPhone-Manier mit einem Fingerwisch navigiert und mit einem Fingertipp ausge...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...ind. Mit dem optischen Bildstabilisator der E-M5 Mark II lassen sich sowohl Videoaufnahmen als auch Fotos stabilisieren, eine rein elektronische Lösung wird nicht angeboten. Nötig ist diese jedoch auch nicht. Der integrierte Bildstabilisator der E-M5...

Neu: Nikon Coolpix P100, L110, S8000, S4000, S3000, L22, L21

News -

...in 15fach Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 420mm sowie einem integrierten optischen Bildstabilisator zum Einsatz. Hinter dem Objektiv sitzt ein 12,0 Megapixel auflösender CCD-Sensor. Dieser kann neben Fotoauf...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...inbildäquivalent), die technischen Daten sind aber mit dem bisher bekannten 14-45mm Standardobjektiv weitgehend identisch. So besteht auch bei dem neuen Objektiv die optische Rechnung aus 12 Linsen in 9 Gruppen inklusive einem asphärischen Element, d...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...ind und so steckt mindestens eine weitere Linse in der Konstruktion, die dies Problem beheben soll. Alle Weitwinkel sind generell keine einfachen Konstruktionen. Etwas weniger Linsen sind erst seit kurzem möglich. Die gepressten, aphärischen Linsen e...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind in der Mehrheit größer und lassen sich an der EOS M100 – trotz vollen Funktionsanfang – nicht in jedem Fall optimal verwenden. Viele Objektive sind beispielsweise deutlich schwerer als die DSLM selbst, das Handling empfinden wir als sehr unausgew...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...is ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 immer noch gut auf. Die TZ81 kann bei keiner Sensorempfindlichkeit mithalten, spätestens ab ISO 800 ist der Abstand riesig. Die TZ01 punktet mit einer deutlich besseren Bildqualität, die TZ81 mit einer längeren...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...inzwischen im Bereich zwischen den digitalen Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Nikon 1 J1 (Testbericht) ein besonders an Ein...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...In der Praxis bleibt der Nutzen der Videostabilisierung somit recht klein, ein optischer Bildstabilisator würde mehr bringen. Dieser ist jedoch leider bei keiner Actionkamera zu finden. Vergleich einer Aufnahme mit und einer ohne Stabilisierung (gete...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...insatz. Ohne Korrektur ergibt sich beispielsweise eine doch sichtbare tonnenförmige Verzeichnung. Praktisch spielt diese, sofern man keinen RAW-Konverter ohne Profilerkennung nutzt, allerdings keine Rolle. Chromatische Aberrationen sind uns nur in de...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine besonders hohe Auflösung. Eine ansprechende Farbwiedergabe, eine große Farbraumabdeckung und ebenso große Einblickwinkel machen es zu einem exzellenten Modell. Theoretisch unterstützt das IPS-Display auch HDR, in der Praxis kommt man damit aber k...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...in 3,0 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Die Einblickwinkel fallen jeweils groß aus, die Displays kann man zur komfortableren Einsicht allerdings sowohl drehen als auch schwenken. In der Praxis weiß...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in allen Punkten der Geschwindigkeitswertung sehr gute bis exzellente Ergebnisse, die G81 liegt – theoretisch gesehen – minimal in Front. In der Praxis ist dieser Vorteil jedoch nur von geringer Bedeutung. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Pa...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...inden wir die Bildschärfe hervorragend. Eine perfekte optische Leistung sieht insgesamt betrachtet natürlich anders aus, maßgebend ist für ein Objektiv mit dieser Brennweite allerdings die Bildmitte. Die Randbereiche sollten in der Praxis praktisch n...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...in HDMI-Ausgang (jeweils Mini-HDMI), zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) als auch ein Anschluss für eine Fernbedienung. Während es sich bei der Z 5 dabei um einen proprietären Port handelt, ist bei der EOS RP ein 2,5mm Klin...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck v...

x