Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus SZ-10, VR-330 und VG-110

News -

Drei neue Digitalkameras präsentiert Olympus und möchte mit den Modellen Olympus SZ-10, Olympus VR-330 und Olympus VG-110 vor allem durch die kompakten Abmessungen und einen niedrigen Preis Akzente setzen. So ist die Superzoomkamera Olympus SZ-10 mi...

Produktvorstellung: Tamrac Velocity Serie

News -

Mit der Velocity Serie hat Tamrac ein Fototaschensystem auf den Markt gebracht, dass auf Geschwindigkeit optimiert ist, jedoch trotzdem einen hohen Tragekomfort bieten soll. Die Taschenserie wird während des Transports als Rucksack getragen, im Eins...

Neu: Canon PowerShot A3100 IS, A3000 IS, A495 und A490

News -

Mit vier neuen kompakten Digitalkameras startet Canon nicht nur ins neue Jahr, sondern auch in die Runde der Präsentationen im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show, einer der wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik. So präsentier...

Neu: Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

News -

Mit der Systemkamera Ricoh GXR hat Ricoh ein ungewöhnliches Konzept mit integrierten Objektiv-Sensor-Modulen geschaffen. Bisher wurden dafür zwei Module mit fester Brennweite und großem APS-C-Sensor sowie zwei Zoommodule mit kleinen Sensoren angebot...

Neu: Olympus OM-D E-M5

News -

...sign der Olympus OM-D E-M5 orientiert sich an den Olympus OM-Kameras aus den siebziger Jahren, ausgestattet ist das Modell aber mit einem Micro-Four-Thirds-Bajonett. Der Live-MOS-Sensor der Olympus OM-D E-M5 bietet eine Auflösung von 16,0 Megapixeln ...

Neu: Ricoh CX3

News -

...Signaltöne abgeschaltet werden. Zudem wurde die Gesichtserkennung in diesem Modus auf die Gesichtsausdrücke von typischen Haustieren, wie etwa Katzen, angepasst. Die Ricoh CX3 ist 101,5mm breit, 58,3mm hoch und lediglich 29,4mm tief und erreicht mit ...

PhotoLine 16: Neue Version der Fotobearbeitungs-Software

News - - 1 Kommentar

Das im bayerischen Bad Gögging ansässige Software-Entwicklungshaus "Computerinsel" ist Hersteller der bekannten Bild- und Fotobearbeitung PhotoLine (früher: PhotoLine32). Es kann auf eine lange Historie zurückblicken, so liegt es doch bereits in Ver...

MPB gibt Tipps für die umweltbewusste Landschaftsfotografie

News -

Natur- und Landschaftsfotografie ist für viele Profi- und Hobbyfotograf:innen gleichermaßen ein Genuss. Man atmet die frische Luft ein, vielleicht ist die Sonne eben erst aufgegangen. Nebel liegt über den Feldern und wird von den ersten Sonnenstrahl...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...sign-Philosophie und das beim Vorgängermodell eingeführte Fujinon-Objektiv (acht Linsen in sechs Gruppen, Naheinstellgrenze 10cm) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm sowie einer Lichtstärke von F2. Die weitere Bildaufnahmetechnik wurd...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen unt...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

Wer keine besonders hohen Ansprüche an seine Bilder hat, kann Smartphone-Kameras mittlerweile recht problemlos einsetzen. Mit den aktuellen Flaggschiff-Modellen ist sogar bei größeren Ausdrucken (z. B. DIN A4) eine recht gute Qualität möglich. Sobal...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil unseres Tests des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen w...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...sign gehalten. Es wurde an mehreren Stellen überarbeitet, erinnert aber trotzdem an die OM-D E-M10 Mark II. Die Abmessungen unterscheiden sich nur geringfügig, die E-M10 III ist einen Tick – also nicht bedeutend – größer. Das neue Gehäusedesign lässt...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

GoPro hatte zur Photokina 2016 mit dem Karma sein erstes Quadrocoptermodell vorgestellt. Technische Probleme zu Beginn, die sogar einen Rückruf nötig machten, konnten mittlerweile behoben werden. Wir haben das Produkt im folgenden Testbericht unter ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wi...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

Nikon hat im August 2018 seine ersten beiden spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße angekündigt. Die Nikon Z 7 und Z 6 sind sicherlich erst der Anfang im DSLM-Portfolio des Herstellers. Sie besitzen das neue Z-Bajonett, für d...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun d...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 unter anderem die Abmessungen, die Be...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...sign der Kameragehäuse haben beide Hersteller der Optik eine hohe Priorität eingeräumt. Die recht schlicht und schick wirkenden Gehäuse sind zum großen Teil aus solidem Metall gefertigt. Das Handling kam dagegen etwas zu kurz. Während die RX100 IV üb...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichstest der Canon PowerShort S120 und der PowerShot S200 haben wir unter anderem die Bildqualität und die Bedienung verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen...

x