Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

Eine Systemkamera zeichnet sich durch die Wechselbarkeit der Komponenten, vor allem der Objektive aus. Trotzdem ist gerade auf Reisen eine große Objektivsammlung hinderlich. Wie man mit drei Objektiven einen großen Bereich, vom Ultraweitwinkel bis z...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

Bei seiner neuen spiegellosen Systemkamera OMD-D E-M1 packt Olympus sein über die Jahre mit Systemkameras erworbenes Know-how in ein Gerät und präsentiert damit sein neues Spitzenmodell. Dieses soll die Vorteile des „alten“ Four-Thirds-Systems und d...

Die Lytro-Lichtfeldkamera im Test - Teil 2 von 2

News - - 1 Kommentar

In Teil 1 unseres Tests der Lytro Lichtfeldkamera sind wir auf die technischen Daten der Kamera eingegangen. In diesem zweiten Teil zeigen wir die Lichtfeldkamera in der Praxis, präsentieren unsere Beispielaufnahmen und ziehen ein Fazit. Beim Ausseh...

Magix Foto auf DVD Deluxe 2013

News -

Mit seiner Software Magix Fotos auf DVD Deluxe will Magix bereits seit Längerem Fotografen ansprechen, die nicht nur einfach ihre Bilder auf dem TV-Gerät oder Computer als hintereinander ablaufende Serie betrachten wollen. Wir haben uns die neuste V...

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

Das Sony nach seinen Alpha-Modellen auch mit seinen spiegellosen Systemkameras ins Kleinbild-Segment einsteigen will, ist bereits seit mehreren Wochen kein größeres Geheimnis mehr. Jetzt hat Sony die beiden neuen spiegellosen Spitzenmodelle offiziel...

Leica kündigt die SL2 an

News -

...rom-Defocus“-Technologie von Panasonic. Es stehen 225 Messfelder zur Verfügung, die Objekt- und Personenerkennung soll das Verfolgen von bewegten Motiven einfacher gestalten. Videoaufnahmen erlaubt die Systemkamera mit einer Reihe von unterschiedlich...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 1)

News -

Smartphones sind der „Digitalkamera-Killer“ Nr. 1. Seit Smartphones immer bessere Kameras besitzen, nimmt die Anzahl der verkauften Digitalkameras stetig ab. Noch ist kein Ende des Verkaufsrückgangs in Sicht. Aber wie gut schneiden Smartphones im di...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

Samsung hat seine neuen Smartphones der Galaxy S22-Serie angekündigt. Wie schon bei der Vorgängergeneration gibt es zunächst drei Modelle, das S22 Ultra stellt dabei das Flaggschiff dar. Dieses tritt in die Fußstapfen der früheren Note-Geräte und br...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...romisslosen optischen Leistung sowie einem schnellen Autofokus punkten können, am abgedichteten Gehäuse lassen sich Eingaben über mehrere Einstellringe und Schalter vornehmen. Gleichwohl konnte Sigma die Festbrennweite deutlich kompakter als das bish...

Canon EOS 40D

Testbericht -

...romodus ab 8cm bei Weitwinkel bzw. 4,5cm bei Telestellung (die EOS 40D kann in Verbindung mit dem EF-S 17-55mm erst ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Die Canon EOS 40D erhält den dkamera Kauftipp, da diese eine spürbar bessere Bildqualität, eine s...

Panasonic Lumix DMC-TZ5

Testbericht -

...romodus umschalten. Die Kamera liegt sehr gut in der Hand, lässt einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen zu, hat einen angenehmen Auslöserdruckpunkt und hinterlässt einen ausnahmslos wertigen Eindruck. Geschwindigkeit:Die Einschaltzeit ...

Ricoh CX1

Testbericht -

Kauftipp Die Ricoh CX1 konnte im Test durch den hohen Funktionsumfang (unter anderem automatischer Dynamic-Range Modus, Intervallaufnahme, individuelle Selbstauslöserzeit mit 1 bis 10 automatischen Auslösungen, "Fn"-Taste mit 11 Funktionen ...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...romsparender Venus-Engine-Bildprozessor zum Einsatz, zum anderen wird die entstehende Abwärme über zwei Wärmeleitschichten vom Prozessor und dem Sensor abgeführt. Das Magnesiumgehäuse ist nicht nur besonders stabil, es führt die Wärme sehr gut ab: Ne...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...rom), so wird die 12V Auto-Steckdose aktiv geschaltet und die LED am DC-Knopf leuchtet grün. Ein weiterer Tastendruck auf DC schaltet die Dose und die LED auch wieder ab. Gleiches gilt für die USB-Zone und die AC-Zone (Wechselstrom). Gleichzeitige Au...

Nikon D810

Testbericht -

...romen Schulterdisplay kontrollieren, zudem wird hier das Fotoprogramm per Modetaste gewählt. Ein Programmwählrad gibt es wie üblich nicht, bei den „nur“ vier zur Verfügung stehenden Modi ist dieses allerdings auch überflüssig. Bei den Fotoprogrammen ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...rom verbraucht. Zusätzlich gibt es die Optionen Dauerbetrieb und Schwenken. Der Bildstabilisator ist eine wahre Bereicherung der IXUS 800 IS und liefert gute Ergebnisse. Auch kann der Bildstabilisator ausgeschaltet werden, was in den meisten Fällen j...

Fazit

Seite -

Das dkamera.de Fazit zur Sigma SD14: Die SD14 aus dem Hause Sigma hat einen ganz speziellen Bildsensor zu bieten. Der Foveon X3 CMOS Bildsensor liefert dabei zwar "nur" Bilder mit einer Auflösung von 2640 x 1760 Pixeln (entspricht circa 4,...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

Sony hat mit der Alpha 7 IV eine neue spiegellose Systemkamera angekündigt. Diese ist mehr als ein einfaches Einsteigermodell, die Leistung und der Preis machen sie größtenteils zu einer Premiumkamera. Das Gehäuse der neuen DSLM wurde weitestgehend ...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

Während bei professionellen Videoproduktionen schon lange auf eine in der Regel möglichst ruhige Kameraführung gesetzt wird, waren verwackelte Aufnahmen bei Hobbyfilmern bis vor Kurzem noch die Regel. Der Grund dafür war unter anderem im teuren und ...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil des Testberichts der GoPro HERO4 Session haben wir das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör unter die Lupe genommen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und zeigen Ihnen Beispielbilder so...

x