News -
...den Link bei Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.2.1 für die Canon EOS 5D Mark III Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am b...
News - - 1 Kommentar
...den Blitzschuh lassen sich auch Systemblitze ansteuern. Die Blitzsynchronzeit liegt bei 1/200 Sekunde. Über den Zubehörschuh kann man Aufsteckblitzgeräte nutzen: Die Belichtungssteuerung kann die Canon EOS 1300D beim Automatikprogramm sowie den Szene...
Seite -
...den Menükopf können sämtliche Einstellungen konfiguriert werden. Die Steuerkreuz Taste nach rechts lässt den Blitzmodus, die Taste nach links den Makromodus konfigurieren. Drückt man die obere Steuerkreuztaste, kann man die EV-Verschiebung einstellen...
Seite -
...den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von links nach rechts, um die Kamera zu bestücken. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1 FRAME 2 FRAME 3 FRAME 4 FRAME 5 FRAME 6 FRAME 7 FRAME 8 FRAME 9 FRAM...
News -
...den, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Verschluss nutzen möchte, muss jedoch mit maximal sechs Bildern pro Sekunde auskommen. Die Fokussierung übernimmt bei der DSLM ein Quad-Pixel-Phasen-AF mit 1.053 Messfelde...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 52 vom 26. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023. Dazu gehören unter anderem der letzte Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und Canon EOS RP, der Praxisbericht zur Multi-Image Cont...
News -
...den meisten FujiFilm-Kameras wird jedoch auf den Einsatz eines X-Trans-CMOS-Sensors mit speziellem Farbfilter verzichtet. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 51.200 vorgenommen werden, unterhalb von ISO 200 und oberhalb von ISO 12.800 handelt es sich ...
News -
...denwahl müssen über Einstellringe direkt am Objektiv erfolgen, automatische Funktionen werden keine unterstützt. Dank der großen Blendenöffnung von F1,2 eignet sich das Voigtländer 55mm F1,2 Nokton SLIIs unter anderem optimal zur Aufnahme von Porträt...
News - - 1 Kommentar
...den, er steht auch etwas außerhalb davon zur Verfügung. Die Anzahl der Phasendetektionspunkte ist von 49 auf 169 deutlich angestiegen, zusammen mit den Kontrast-AF-Punkten sind bei der FujiFilm X-Pro2 also ganze 273 AF-Felder vorhanden. Für den prakt...
News - - 1 Kommentar
...denwerten, mit Dual-IS sind es 6,5 (S5) bzw. 7 (S1) Blendenwerte. In der Praxis schaffen beide Kameras laut unseren Tests abhängig vom Objektiv und der gewählten Brennweite zwischen drei und vier Blendenwerte. Unser Sieger bei den Funktionen und Feat...
News -
...den WD Red würden wir für einen sicheren 24/7 Dauerbetrieb aber abraten, außer diese sind vom Hersteller für den Dauerbetrieb entwickelt worden. Wer das NAS neu erwirbt sollte unserer Meinung nach möglichst gleich zu einem Bundle mit den WD Red Festp...
News -
...den vorne, die OM-D E-M10 Mark II von Olympus erreicht mit 0,18 Sekunden allerdings auch ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bei der Auslöseverzögerung liegen beide Kameras mit 0,04 Sekunden (G70) bzw. 0,05 Sekunden (E-M10 Mark II) quasi gleich auf. {...
News -
...den, die D7500 stellt hier viel zu langsam scharf. Bei der Einschaltzeit liegt die 80D mit 1,66 Sekunden gegenüber 2,03 Sekunden ebenso vorne. Die D7500 nimmt das erste Bild nach dem Kamerastart dagegen schneller auf (0,27 Sekunden vs. 0,43 Sekunden)...
News -
...den, Spritzwasser sollte vom Gehäuse mangels nicht 100-prozentigem Schutz (u.a keine Abdichtung am Bajonett) optimalerweise ferngehalten werden. Zu den Bedienelementen zählen zwei Einstellringe, eine Taste und ein Schalter: Die Brennweite wird beim S...
News - - 2 Kommentare
...den meisten Nutzern sowieso nicht mit nativer Auflösung abgespielt werden können, würden wir uns in der Praxis immer für 4K-Videos entscheiden. Zum einen werden hier unabhängig von der Kamera flüssige 60 Vollbilder pro Sekunde angeboten, zum anderen ...
Testbericht -
...den die Darstellung so eindringlich wie nie zuvor stattfindet. Wer jedoch Experimentierfreudig ist, für den werden die festen Einstellungen der Stereobasis sowie der Zwang zum Querformat Hürden darstellen, auch wenn man durch den Advanced 3D-Modus zu...
News -
...den Kameras des S22 Ultra auf den ersten Blick ähnlich zu sein, zumindest bei den Objektiven gibt es aber Unterschiede. Während die UWW-Kamera des Galaxy S22 eine wesentlich längere Naheinstellgrenze besitzt, ist es bei der Telekamera genau umgekehrt...
News -
...den oder manuell arbeiten möchte, alle Wünsche werden von beiden DSLMs erfüllt. Neben den PSAM-Modi stehen eine Automatik, verschiedene Szenenprogramme und auch Custom-Modi zur Verfügung. Ein paar Kreativfilter lassen sich bei der Alpha 7 III verwend...
News -
...den Zeitlupenfaktor. Werden Videos mit 1.000 Bildern pro Sekunde gespeichert und mit 25 Bildern pro Sekunde ausgegeben, ergibt sich beispielsweise eine 40-fach-Zeitlupe. Zu den weiteren Aufnahmeoptionen gehören die Prioritätseinstellung und das Aufna...
News - - 3 Kommentare
...denöffnung wird zudem niemand schärfekritische Landschaftsaufnahmen festhalten wollen. Schon das Abblenden auf F1,4 sorgt für eine Verbesserung der Bildschärfe, bei F2 werden im Zentrum deutlich mehr Details aufgelöst. Hier würden wir die Detailwiede...