News -
...deren Geräten wie z.B. einer Digitalkamera, einem Camcorder oder MP3-Player übertragen oder zusätzlich auf einer weiteren Festplatte sichern. Der GIGA Vu extreme soll mit dem JOBO photoGPS harmonieren. Daten von der Speicherkarte können mit den Daten...
News -
...der digitale Projektor durch seine Farbdarstellung oder den Schärfeeindruck überzeugen. Selbst teure High-End-Geräte versagen besonders bei schwierigen Lichtbedingungen in der Umgebung bei der Wiedergabe von Fotos. Anders der neue Canon XEED SX80 Mar...
News -
...der App übernommen. Da die Übertragung wie erwähnt per Bluetooth erfolgt, ergibt sich bei der SnapBridge-Technologie zudem der Vorteil, dass das Mobilgerät weiterhin mit einem anderen WLAN-Netzwerk – beispielsweise zum sofortigen Upload der Bilder in...
News -
...der SD14 auf der Webseite von Sigma ansehen. Den entsprechenden Link dorthin finden Sie wie immer hier ganz unten im Beitrag. Das besondere an dieser Kamera ist der so genannte "Foveon-X3"-Bildsensor, der eine völlig andere Technik aufweist als die M...
News -
...der ebenfalls schon bekannte DIGIC 4 Prozessor. Auch am Autofokus-Sensor hat sich nichts geändert, wie bereits bei der EOS 50D bietet er 9 schnelle Kreuzsensoren. Der Belichtungsmesssensor ist ein Erbstück der großen Schwester, der Canon EOS 7D. Zu d...
News -
...der Fokusmessfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung sowie einer verbesserten Leistung der Augenerkennung bei der automatischen Messfeldsteuerung und der Messfeldoption „Großes Messfeld (gr.)“. Eine neue Firmware...
News -
...der OM-1 um mehrere Features der damals präsentierten OM-1 Mark II. Zu den neuen Features der OM-1 gehört nach dem Aufspielen der Firmware 1.7 unter anderem der verbesserte Autofokus im „All-Target“-Modus. Laut OM Digital Solutions soll die Autofokus...
News -
...dern auch der integrierte Projektor ist, zeigt unser neuer dkamera Testbericht. Beim Anblick der Nikon Coolpix S1000pj fällt der Projektor, der im vorderen Teil der Kamera integriert ist, sofort auf. Dieser kleine Geselle kann Fotos und Videos bei ei...
News -
...Der Glass-Limo-Rucksack besitzt einen Listenpreis von 195,75 Euro, der Retrospective 40 von 210,75 Euro und der Retrospective 50 von 239,75 Euro. Bei allen drei Taschen wird ein passender Regenschutz als Zubehör mitgeliefert, der im Fall der Fälle üb...
News -
...derem eine kontrastreichere Wiedergabe. Darüber hinaus fällt das Sucherbild bei der G100D mit der 0,74-fachen Vergrößerung einen Tick größer als bei der G110 mit 0,73-facher Vergrößerung aus. Das Display hat Panasonic nicht verändert, der Sucher löst...
News -
...der Größe der Bilder, der Beschnitt, oder ein Drehen der Fotos geschieht durch einfache Bewegungen auf der Bildschirm-Oberfläche. Neben diesen klassischen Bearbeitungsmöglichkeiten verfügt Adobe Photoshop.com Mobile auch über einige vorgefertigte Ein...
News -
...der Hand möglich. Durch den Umbau lassen sich K-1-Modelle technisch auf den Stand der K-1 Mark II bringen: Nach dem Upgrade-Prozess, der etwa zehn Tage dauern soll, ändert sich die Batteriekapazität der Kamera von 760 auf 670 Aufnahmen pro Ladung, un...
News -
...Der optische Sucher der X-Pro3 soll klarer ausfallen, stärker vergrößern und eine geringere Verzeichnung besitzen. Der elektronische Sucher wird unter anderem mit einer höheren Auflösung sowie Bildrate angegeben. Der Hybrid-Sucher wird bei der X-Pro3...
News -
...der sechsten Stelle der Serienummer um eine 0 oder 1 handelt. Bei der Canon PowerShot SX270 HS (Datenblatt) und der Canon PowerShot SX280 HS (Testbericht) soll der Fehler bei Modellen mit den Ziffern 0 bis 4 an der sechsten Stelle der Seriennummer mö...
News -
...der EOS 5DS R und der EOS 5DS zwei Kameras mit Vollformatsensoren und der noch nie zuvor in dieser Klasse erreichten Auflösung von 50,3 Megapixel vorgestellt. Diese dürften bei der Auflösung für längere Zeit von Serienkameras zwar kaum übertroffen we...
News -
...ders robust machen sollen. Auch bei der Gestaltung der Einstellräder, des Handgriffs und der Tasten hat Hasselblad ein paar Veränderungen vorgenommen. Bei den „inneren Werten“ gibt es dann allerdings keinen Unterschied mehr zu einer Sony Alpha 99 (Te...
News -
...der sehr hellem Licht der Autofokus „sehr viel schneller“ scharfstellen können soll. Verkürzt wurde zudem der Fokusbereich, der mit dem normalen Fokusmodus genutzt werden kann. Dieser soll jetzt eine um etwa 30 Prozent kürzere Naheinstellgrenze besit...
News -
...derem die Lumix DC-GX9: Bei der Panasonic Lumix DC-GH5 besitzt die neue Firmware die Versionsnummer 2.5, bei der GH5S die Versionsnummer 1.6, bei der G9 die Versionsnummer 2.2, bei der G91 die Versionsnummer 1.2 und bei der G81 sowie der GX9 die Vers...
News -
...deres Modell. Dieses verfügt über einen zusätzlichen Einstellring zum Verändern der Korrektur der sphärischen Aberration. Bei der Unterkorrektur wird der Fokusbereich laut Voigtländer weichgezeichnet und bei Lichtern werden Flares sichtbar. Bei der Ü...
News -
...der bereits auf den Markt erhältlichen Olympus E-520 und dem Flaggschiff, der Olympus E-3, welche wir bereits einem umfangreichen Test unterzogen haben. Zum dkamera Testbericht der Olympus E-3. Auch die neue Kamera wird, wie die anderen Modelle der E...