Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-PL7 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ein kleiner Aufsteckblitz. Über den Zubehörport de...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ondern auch an den offenen Spezifikationen. Dadurch können Hersteller ohne größere Hürden MFT-Objektive fertigen. Des Weiteren verwenden unter anderem auch die spiegellosen Systemkameras von Panasonic das MFT-Bajonett, weshalb der Hersteller neben Ol...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...eim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Unsere beiden Kameramodelle gehören jeweils zur Einsteigerklasse und kosten in etwa gleich viel. Trotzdem gibt es größere Unterschiede. Diese resultieren unter anderem aus den unterschiedlichen Bildsensore...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...e Superteleobjektive nahezu jeder Objektivtyp erwerben. Neben Weitwinkel-, Makro- oder Fisheye-Objektiven werden unter anderem auch diverse kompakte Festbrennweiten angeboten. Eine Stärke des MFT Systems sind ohne Frage besonders kleine aber trotzdem...

Neuvorstellung: Olympus E-620

News -

...ofokus. Die Tasten am glasfaserverstärktem Kunststoffgehäuse können beleuchtet werden. Gespeichert wird entweder auf CF oder xD Speicherkarten. Weitere Abbildungen zur neuen Olympus E-620: Ab Ende April 2009 soll die Olympus E-620 zu folgenden Preise...

Neu: Olympus PEN E-P3

News - - 1 Kommentar

...ein neuer, 12,0 Megapixel auflösender Sensor, der mit dem FAST-Autofokus den schnellsten Autofokus aller Systemkameras bieten soll. Zudem ist erstmals im Topmodell der PEN-Reihe ein Blitzgerät integriert. Die neue Olympus PEN E-P3 (oben) im Vergleich...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...eben dem Programmwählrad steht bei jeder Kamera ein weiteres Einstellrad zur Verfügung. Bei der E-PL9 befindet sich dieses auf der Oberseite, bei der GX800 auf der Rückseite. Bei letzterer wurde es mit dem Steuerkreuz kombiniert. Wer die Blende oder ...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...es aber eher wenige Gemeinsamkeiten. Während die DSLM von Panasonic an eine Messsucherkamera erinnert, wirkt die Systemkamera von Olympus wie eine kompakte Spiegelreflexkamera. Für Ersteres sorgen unter anderem die sehr kantige Bauweise und der Suche...

Neue Firmware Versionen für aktuelle Olympus DSLR Digitalkameras

News -

...eist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmwar...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...er pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene Szenenprogr...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...onen Subpixel. Wie viele Kameras und Zubehörteile ist die spiegellose Systemkamera abgedichtet: Die Fotoprogramme der spiegellosen Systemkamera umfassen die PSAM-Modi sowie einen benutzerdefinierten Modus („C“). Daneben gibt es eine Reihe von Szenenp...

Neu: Olympus PEN E-P5 und VF-4

News - - 1 Kommentar

...eispiel auf ein Mobilgerät übertragen oder mittels einer speziellen App von Olympus kann die Olympus PEN E-P5 ferngesteuert werden. Neben der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) hat Olympus einen neuen elektronischen Sucher vorgestellt, den VF-4. Dieser wi...

Olympus bringt Einführungsanimationen zur E-410 und zur E-510

News -

...ekommen ein besonderes Augenmerk auf der englischen Olympus Website. Man findet dort seit kurzem zu den beiden Modellen animierte Beschreibungen zu den Besonderheiten der demnächst erhältlichen Kameras. Die E-410 ist nach wie vor die kompakteste DSLR...

Olympus präsentiert E-410 und E-510

News - - 1 Kommentar

...ernehmen seine neuen digitalen Spiegelrefexkameras im 4/3 Format vor. Es handelt sich dabei um die Nachfolger der bereits bekannten E-400 bzw. E-500 Modelle. Es wurde kein schnödes Update, denn die Olympus Ingnieure haben sich einiges einfallen lasse...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Kamera - - 1 Kommentar

...ElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell e...

Olympus auf der Photokina 2014

News -

...ei weitere Objektive der „PRO“-Serie, ein lichtstarkes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 300mm bei Blende F2,8, sowie ein 7-14mm F4 Weitwinkel-Zoom. Beide Objektive waren auf der Messe noch in einer Vitrine verstaut, sie sollen aber im Laufe des ...

Olympus auf der Photokina 2012

News -

...esten, sondern dürfen getreten, gestoßen und auf den Boden sowie gegen eine Mauer geworfen werden. Im Härtetest verloren die Modelle zwar nach mehreren harten Mauerkontakten an einigen Stellen ihren Lack, funktionierten aber weiterhin ohne Probleme. ...

Neu: Olympus PEN E-PL6 und PEN E-P5 Luxury Kit

News -

...em in der Lage Intervallaufnahmen erstellen zu können und eine Wasserwaage hilft beim Ausrichten der Kamera. Ebenso hinzugefügt wurde ein besonders kleines Fokusmessfeld, mit dem sich besonders präzise fokussieren lassen soll. Durch die mitgelieferte...

Neuvorstellung: Olympus E-520

News - - 2 Kommentare

...Euro Besonderheiten: Optischer Pentaprisma-Spiegelreflexsucher mit 95 Prozent Sucherfeldabdeckung und 0,92facher Sucherbildvergrößerung bei einem 50mm Objektiv, 2,0fache Brennweitenverlängerung, Live View mit Kontrast-Autofokus, ins Gehäuse eingebaut...

Canon präsentiert drei Tilt-Shift-Objektive

News -

...eben dem EF 85mm F1,4 IS USM ergänzt Canon sein Objektivportfolio zum Ende des Sommers um drei Tilt-Shift-Modelle der L-Serie. Alle drei Vollformatsensoren ausleuchtenden EF-Objektive erlauben das Verdrehen und Verschwenken der Linsen, die Möglichkei...

x