News -
...des Objektivs: Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 15cm, der beste 3D-Effekt soll sich laut Canon zwischen 15cm und 50cm ergeben. Beim Scharfstellen kann auf den STM-Motor des Canon RF-S 7,8mm F4 STM Dual zurückgreifen oder manuell arb...
News -
...des Viltrox AF 35mm F1,7 bringt rund 170g auf die Waage, Filter können in einem 52mm großen Gewinde montiert werden. Für Firmware-Updates ist die Festbrennweite mit einem USB-C-Port am Bajonett ausgestattet. Am Bajonett aus Metall befindet sich ein U...
News -
...date wäre aus unserer Sicht dringend notwendig, die Abbildungsleistung des Objektivs ist modernen Sensoren nicht gewachsen. Ob Sony auch den optischen Aufbau oder nur das Design des Zooms verbessern wird, ist aktuell noch nicht bekannt.
News -
...des Daumengriffs erfolgt über den Blitzschuh der FujiFilm X100VI und X100VI, die spezielle Form des Griffs bietet dem Daumen mehr Halt. Durch den zusätzlichen Blitzschuh des Griffs lässt sich weiteres Zubehör nutzen, wegen der Auslegung als Cold Shoe...
News -
...Daten enthält die Ankündigung nicht, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darf aber mindestens von der Vorstellung der Canon EOS R1 ausgegangen werden. Die Entwicklung des kommenden DSLM-Flaggschiffs hatte Canon bereits Mitte Mai bekanntgegeben, eine Vo...
News -
...des 7Artisans AF 85mm F1,8 wird inklusive des Bajonetts aus Metall gefertigt und verfügt neben den bereits erwähnten Bedienelementen über einen AF/MF-Schalter sowie eine Fn-Taste. Die Abmessungen der Optik liegen bei 7,2 x 9,6cm, auf die Waage bringt...
News -
...Design des „neuen“ Mitakon Creator 135mm F2,5 umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, durch fünf spezielle Gläser sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Dabei handelt es sich um zwei Linsen mit ED-Glas, zwei Linsen mit ultrahochbrechendem Glas und ...
News -
...des Irix 30mm F1,4 manuell, als minimaler Aufnahmeabstand werden 34cm genannt. Die Wahl der Blende ist dagegen über die Kamera möglich. Daher lassen sich alle Fotomodi ohne Einschränkungen nutzen. Die Aufnahme-Daten des Objektivs sind zudem in den Ex...
News -
...des 62mm großen Filtergewindes, Filter lassen sich daher ohne Einschränkungen nutzen. Damit Aufnahmen ohne Verwacklungen möglich sind, kommt beim Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz. Dieser wird mit einer Kompe...
News -
...des Sigma 16-28mm F2,8 DG DN Contemporary deutlich unterhalb des Preises des Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art (UVP: 1.529 Euro) liegen.
News -
...des chinesischen Unternehmens fehlen Automatik-Funktionen, die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher über Einstellringe direkt am Objektiv erfolgen. {{ article_ahd_1 }} Trotz der kompakten Abmessungen verfügt die Festbrennweite über eine L...
News -
Mit dem Biotar 58 f1.5 II ist eine weitere, schon länger von Meyer Optik Görlitz angekündigte Festbrennweite ab sofort erhältlich. Mit der Neuauflage des berühmten Biotars erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Objektivklassikern zu denen unter...
News -
...des Tokina atx-m 11-18mm F2,8 E: Das optische Design des Ultraweitwinkelobjektivs wird mit 13 Linsen in elf Gruppen angegeben. Eine P-MO asphärische Linse, eine Glass Molded asphärische Linse und zwei SD-Linsen minimieren Abbildungsfehler wie Verzerr...
News -
...des Weiteren als Motor für einen Drehteller. Gesteuert wird der MIOPS Capsule Pro per App, die Kamera erhält die Eingaben über den USB-Port. Daher muss man sich beim Kauf für ein passendes Kabel (Aufpreis 10 Euro) entscheiden. Unterstützt werden sehr...
News -
...Datenrate von bis zu 3.600MB/s und beim Schreiben eine Datenrate von bis zu 3.300MB/s erreichen. Die Video Performance Guarantee 400 garantiert zudem eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 400MB/s. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren hat Lexar als erste...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...Desktopversion, der Web-App oder einem Mobilgerät ein. Geklärt werden zudem eine Reihe von Fragen rund um die Synchronisation der Dateien. Ausführlich erläutert wird darüber hinaus die Bildverwaltung. Besprochen werden im Buch beispielsweise das Grup...
News -
Bereits kurz nach der Vorstellung des TTArtisan AF 35mm F1,8 II hat TTArtisan mit dem AF 23mm F1,8 ein weiteres Objektiv mit Autofokus angekündigt. Da dieses für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe entwickelt wurde, entspricht der Bildwinke...
News -
...des L-Bajonett-Standards der Ausbau des Produktangebotes. Inzwischen gibt es über 20 Kameramodelle mit L-Bajonett, bei den Objektiven stehen sogar mehr als 120 Modelle zur Wahl. Viltrox sollte dieses Angebot in der nächsten Zeit noch einmal deutlich ...
News -
...Datenblatt der Nikon D3 mit PreisvergleichWeiter zum Firmware Update 2.01 zur Nikon D3 (für Windows)Weiter zum Firmware Update 2.01 zur Nikon D3 (für MAC)