News -
...des optionalen Navigators kann zudem auch immer eine Kleinansicht des aktuellen Bildes eingeblendet werden, damit der Benutzer auch sieht, in welchem Bildbereich er sich gerade befindet. Für Zeichnungen und Bilder mit großen Details ist diese Wiederg...
News -
...Daten des Nachfolgers haben sich dabei nicht so stark verändert. Die FujiFilm X100S besitzt einen 23,6 x 15,8 Millimeter (APS-C) großen X-Trans-CMOS-II-Bildsensor, der 16,3 Millionen Pixel auflöst. Wie für dessen Farbfilter-Anordnung (6x6 RGB-Pixel-E...
News -
...des Gerät. Durch den ebenfalls vorhandenen USB 3.0-Port muss man dabei keinerlei Abstriche hinnehmen. Der Preis des Professional Workflow Reader HR2 fällt allerdings deutlich höher als der Preis des Professional Workflow Reader HR1 aus. Vier Slots la...
News -
...des Einschalters. Die LED darunter signalisiert die Datenübertragung sowie den Betrieb eines WLANs. Die mittlere LED leuchtet beim Laden des Akkus rot (im Betrieb hingegen blinkt diese LED rot), bei vollgeladenem Akku wechselt die Farbe zu Grün. Die ...
News -
...des Einstellrades verändern. Das Display lässt sich drehen und schwenken, zudem kann man auch den Sucher verwenden: Zur Bildkontrolle kann entweder das 3,0 Zoll große, dreh- sowie schwenkbare Display oder der elektronische Sucher verwendet werden. Ge...
Testbericht -
...des sehr kleinen Gehäusemaßes (die Kamera kann unauffällig in der Hemdtasche oder der Hosentasche verschwinden), des 3,5 Zoll Displays und der angemessenen (technischen) Ausstattung den dkamera Kauftipp. Wer eine Kamera mit vielen manuellen Einstellu...
Testbericht -
...des JPEG Bildes im SF Modus kommt dabei der RAW Aufnahme recht nahe. Eine Panasonic Lumix DMC-GH1 hingegen bringt bei dieser Disziplin eine deutlich bessere RAW Aufnahme hervor. Die Olympus PEN E-P1 muss sich von der dkamera Redaktion aber auch Kriti...
News -
...des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei P10 Plus dür...
News -
...des aktuellen Angebots zu finden. Das trifft auch für das FE 12-24mm F2,8 GM zu. Hier kombiniert das japanische Unternehmen eine sehr weitwinkelige Brennweite mit einer für Zoomobjektive hohen Lichtstärke. Die technischen Daten "12 bis 24mm" und "F2,...
News -
...des Objektivs oder beim Transport sollte die Hinterlinse daher immer geschützt werden. Treten Flecken unabhängig vom verwendeten Objektiv und der Brennweite immer an der gleichen Stelle eines Bildes auf, ist klar, dass es sich um eine Verschmutzung d...
News -
...des Kameradisplays das Bild zu komponieren, jedoch ist hier der Autofokus (Kontrast-AF) meist wesentlich langsamer und benötigt einige Sekunden um das Bild scharf zu stellen. Bei Nutzung des optischen Suchers bedient sich die Kamera des sehr schnelle...
Seite -
Kompatibilität des PIXO MSR-PRO Kartenlesers (jeweils kein Adapter notwendig): - CF (Compactflash)- Microdrive - SD (Secure Digital)- SDHC (Secure Digital High Capacity - SD 2.0 Format)- Mini SD (Secure Digital) - MMC (MultiMediaCard)- MSD (Memory S...
News -
...date des Bildbearbeitungsprogramms und RAW Konverters Sigma Photo Pro (SPP) verbesserte Sigma die Möglichkeiten des automatischen Weißabgleichs. Das Upgrade von Version 2.1 auf die aktuelle Version 2.3 ist nach der Registrierung der Seriennummer der ...
News -
...des Forums finden Sie zudem zwei Buttons für das Social Bookmarking bzw. zum bequemen Abonnieren des angebotenen RSS-Feeds. Wir wünschen allen dkamera.de Usern ein gutes neues Jahr. Wir hoffen, dass Sie uns auch in 2007 treu bleiben und uns uneingesc...
News -
...des Fliegens auf unserem Monitor am Boden sehen können. FPV steht dabei für "First Person View" und bedeutet soviel wie "Ich-Perspektive". Natürlich werden wir euch dann später auch entsprechende Flugmanöver aus der Ich-Perspektive präsentieren. Hier...
News -
...daten einsehen und ansprechende Dateien als „Highlight“ markieren. Positiv muss des Weiteren gelobt werden, dass Videos sowohl „normal“ als auch in Slow-Motion (sofern mit hoher Bildrate aufgezeichnet) abspielbar sind. Die Displays hinterlassen einen...
News -
...des Bildes verzichtet werden. {{ article_ad_2 }} Stattdessen zeigen die Kameras das letzte aufgenommene Bild für den Bruchteil einer Sekunde an. Bei zehn Fotos pro Sekunde ist dies kein allzu großer Nachteil. Gerade bei schnellen Motiven, denen man f...
Testbericht -
...des Tons. Dieser ist zusätzlich in feinen Stufen pegelbar. Manuell steuern lassen sich natürlich auch die Belichtung und der Fokus. Als Bildwandler verbaut Canon bei der EOS R6 (Datenblatt) ein 35,9 x 23,9mm messendes CMOS-Modell. Der Sensor verfügt ...
News -
...Datenblatt) ist bereits seit Längerem auf dem Markt und wurde von Olympus daher mit einem Update versehen, der neuen Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) . Beim Design der PEN E-P5 hat sich Olympus an einer früheren Kamera aus dem eigenen Hause orientiert, ...
News - - 1 Kommentar
...Des Weiteren können der Autofokus und die Belichtungsmessung durch die kontinuierliche Versorgung des Sensors mit Informationen 60-mal pro Sekunde neu „berechnet“ werden. Der mechanische Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1...