Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 550

Testbericht -

...der oberen Mitteklasse Sony Alpha 700, wider. Nach einer kurzen Eingewöhnung, die aber bei neuen Kameras immer notwendig ist, liegt sie entsprechend gut und sicher in der Hand. Dafür sorgt primär der gut ausgeprägte Kamerahaltegriff auf der Vordersei...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...der Unterseite des Griffs verwenden. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich ein Stativgewinde zur Montage: Besonders schade finden wir auch das Fehlen der Arretierungspositionen der Motoren. Wie von anderen Modellen bekannt, bewegen sich die Mot...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...der Haptik des Gehäuse aber wir aber doch ein wenig "enttäuscht". Das sonst bei höherklassigen Nikon-Modellen anzutreffende Magnesium wird bei der D7500 leider nicht verwendet, stattdessen handelt es sich unter anderem um Kunststoff. An der Verarbeit...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...dern der Sensorempfindlichkeit, der Bildfolgemodus und weitere Motivprogramme werden über das darunter platzierte Einstellrad erreicht. Zwei weitere Wählrader, eines auf der Vorderseite und eines auf der Rückseite ergänzen die Bedienung, außerdem hat...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...der Belichtung verwendet. Beide Einstellräder auf der Oberseite lassen sich arretieren, um ungewünschte Veränderungen zu verhindern. Bei vielen Tasten lässt sich die Funktion vom Fotografen vorgeben: Damit der Fotograf zu jeder Zeit alle wichtigen Au...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...deren gelassen. Oder anders gesagt: Die Sony Alpha 7R IV hat mit der Alpha 7R II kaum mehr etwas gemeinsam. {{ article_ad_2 }} Die bedeutendsten Überarbeitungen haben der Sucher, die Serienbildfunktion und der Autofokus erfahren. Der elektronische Su...

Canon stellt die Digital IXUS 950 IS vor

News - - 6 Kommentare

...der optische Bildstabilisator und der 2,5 Zoll Monitor, der nun eine Auflösung von 230.000 Pixel hat (statt zuvor 207.000 Pixel). Der Brennweitenbereich des 4fach Zooms erstreckt sich über 35-140mm (KB). Leider wurde der Weitwinkelbereich, der bei de...

Neues Praxisbuch: Der Fotokurs für junge Fotografen

News -

...der auch des Verschlusses erläutert. {{ article_ad_1 }} Nach der technischen Einführung und der Erläuterung der fotografischen Basics widmet sich der Autor der Bildgestaltung. Hier wird der Aufbau eines Bildes von Grund auf und detailliert erklärt. D...

Exklusives Set: Leica M10-P „ASC 100 Edition“

News -

...der Deckkappe der Kamera findet sich zudem der Schriftzug ASC 100 Edition. Damit sind die Besonderheiten der Leica M10-P „ASC 100 Edition“ aber noch nicht beendet. Im Menü der Messsucherkamera stehen laut Leica authentische Kinolooks (entspricht 35mm...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...der Belichtungszeit, der Blende, der Belichtungskorrektur und der Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf auch den Weißabgleich verändern. Per zusätzlicher Option ist das Hochladen der Bilder zum Nikon-Image-Space möglich – dies entweder per manuelle...

Lytro zieht sich aus dem Consumer Lichtfeldkamera-Markt zurück

News -

...der Digitalfotografie Ende des letzten Jahrtausends. Die Technik dahinter, die unter anderem ein Verändern des Fokuspunktes nach der Aufnahme erlaubt, steckt bis heute aber noch in den Kinderschuhen. Mit der Lytro und der Lytro Illum lassen sich zwar...

Neu: Fotodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter

News -

...der Adapter unterscheidet sich dabei nicht. Der neue Fotodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter erlaubt das automatische Scharfstellen durch das Verschieben des Objektivs nach vorne oder hinten. Dafür verfügt der Adapter für einen Motor, der bis zu 680g s...

Auch OWC stellt CFexpress 4.0-Speicherkarten vor

News -

...der Atlas Ultra-Serie auf dem Niveau der Atlas Pro-Modelle und schaffen wie diese bis zu 3.650MB/s. Wer Atlas Ultra-Speicherkarten der letzten Generation besitzt, muss als Vorteil keine neuen Speicherkarten erwerben, sondern kann diese mittels der In...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...dern kann man mit der Tamron Lens Utility Mobile auch die Funktion der Bedienelemente: So lässt sich der Fokusring nicht nur zum Fokussieren, sondern auch zum Einstellen der Blende nutzen. Beim Einsatz als Fokusring können sich Nutzer für den Wechsel...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...der DSLM mit 1,04 Millionen Subpixel hebt sich mit der dreh- und schwenkbaren Lagerung von der Masse ab. Das gestaltet die Bildkontrolle besonders einfach, auch die Person vor der Kamera kann sich jederzeit selbst sehen. Wie bei Canon üblich steht ei...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...derzeit mit Abstand die besten Bilder aller drei Rückseitenkameras. Das gilt sowohl hinsichtlich der Detailwiedergabe als auch des Bildrauschens. Das sollte nun niemanden verwundern, der Abstand ist aber doch deutlich größer als bei anderen aktuellen...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...dergebnisse. Zum einen können Letztere durch eine falsche Fokussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei der Aufnahme. Diese Probleme möchte Adobe Photoshop seit der Version CC abmilde...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...der sogar alle Objektivfunktionen zur Verfügung. Der Viltrox EF-R2 montiert an der EOS R: Der Viltrox EF-EOS R Adapter hat die Autofokusunterstützung des angesetzten Objektivs sowie die Übertragung der Exif-Daten zu bieten. Er bringt 95g auf die Waag...

Praxistest Peakdesign Anchor Links und Cuff

News -

...der Gurt stören. Für diese Fälle bietet Peak Design mit den Anchor Links eine Lösung an. Die Anchor Links stellen praktisch eine Schnittstelle zwischen der Kamera und dem Gurt dar. Alles dabei was benötigt wird – der Lieferumfang der Peak Design Anch...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...der- und Rückdeckel mit: Bei der Konstruktion des Adapters nutzt Canon Kunststoff und Metall, der Staub- und Spritzwasserschutz soll dank verschiedener Abdichtungen (auf der Objektiv- und der Kamera-Seite) professionelle Einsätze ermöglichen. Als Mat...

x