Kamera -
...r pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p60 Video-Format: H.264/AVC, H.265 EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angabe...
News -
...ra-API soll Android „L“ auch zahlreiche Verbesserungen des Systems bieten. Dazu zählen ein überarbeitetes Design, verbessertes Multitasking (also das Ausführen von mehreren Apps gleichzeitig), bessere Performance und ein geringerer Stromverbrauch. In...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...rze Erklärungen helfen weniger erfahrenen Fotografen. Auch wenn man seine Bildbearbeitung optimalerweise auch weiterhin nicht direkt in der Kamera erledigen sollte, ist die App für unterwegs durchaus zu gebrauchen. Gerade wer ein Bild direkt ins Inte...
Kamera -
...r 2012 in den Farben Schwarz oder Weiß und wird in einem Set mit dem Standardzoom Nikon 1 Nikkor VR 10-30mm für 899,00 Euro im Handel verfügbar sein. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektron...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Einschränkung: 1740 Sekunden Video-Format: AVI, IMA-ADPCM, Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: 34,9 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 580 Bi...
News -
...indest eine Art "Staubschutz-Barriere" integriert. Nicht nur die Bildqualität sondern auch der Autofokus, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und der LCD Monitor wurden verbessert. Konkret kommen nun beim Autofokus 5 Messfelder und eine Vorrausführende ...
News -
...in einem einzelnen Wertscheck-Heft enthaltenen Wertschecks eingelöst werden. Pro Wertscheck kann der CASHBACK-Betrag nur einmalig angefordert werden. Kit-Objektive sind ausgenommen. Nikon überweist in der Regel den Betrag nach Eingang aller Unterlage...
News - - 7 Kommentare
...rgenommen werden; bei 6.400 handelt es sich jedoch um eine ISO-Erweiterung. Zur Bildverarbeitung befindet sich ein neuer Venus Engine Bildprozessor mit an Bord, die Serienbildrate fällt mit zehn Bildern pro Sekunde ein Bild höher als beim Vorgängermo...
News -
...rt verfügt über ein Design mit 17 Linsen in 14 Gruppen und zwei FLD-, einer SLD- sowie vier asphärischen Linsen. Die jeweils vorhandenen Vergütungen (Super Multi-Layer sowie Nano Porous) minimieren Geisterbilder oder Reflexionen. Zahlreiche Bedienele...
News -
...in Problem dar. Auf der Liste der Optimierungen führt Canon unter anderem einen verbesserten Autofokus auf. Dieser konnte durch verbesserte AF-Algorithmen realisiert werden, bei 4K-Videos lässt sich allerdings noch immer nur der Kontrast-AF verwenden...
News -
...rper-Konstruktion zum Einsatz. Per Adapter lässt sich auch ein externes Blitzgerät verwenden: Als Aufnahmeprogramme werden unter anderem die PSAM-Modi angeboten, zu den weiteren Features gehören die Intervallaufnahme, HDR-Aufnahme und eine Cinemagrap...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...r Sensor wird rückwärtig belichtet und erlaubt ISO-Werte bis hinauf zu ISO 51.200. In der Praxis liefert der ohne Tiefpassfilter auskommende Chip Bilder mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einem niedrigen Bildrauschen. Viele Vollformatsensoren ...
News -
...rschlechtert, müssen Nutzer der Alpha 7R IV keine Abstriche hinnehmen. Dank der 0,78-fachen Vergrößerung ergeben sich bei allen drei Kameras sehr große Sucherbilder, das Einsehen des Randes kann für Brillenträger aber doch etwas schwerer sein. Die Di...
News -
...ind zudem die Vergrößerungsfaktoren der Sucher angesiedelt. Mit der 0,78-fach vergrößernden Darstellung erhält man ein sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Prax...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm bei einer maximalen Lichtstärke von F2,7 in der Weitwinkel- und F5,8 in der Telestellung. Der im Objektiv integrierte optische Bildstabilisator soll bis zu 4,5 Blendenstufen korrigieren k...
News -
...rbesserten Power-O.I.S.-Bildstabilisators soll die Kamera ein kompakter "immer dabei" Begleiter sein. Ob diese Ansprüche erfüllt werden, und welche Qualitäten in der Panasonic Lumix DMC-ZX1 stecken, zeigt unserer neuer dkamera Testbericht zur Panason...
News -
...r bei schlechten Lichtbedingungen ohne Probleme in guter Qualität erstellt werden können. Die Ausstattung bei den Motiv- und Kreativprogrammen entspricht den Anforderungen eines engagierten Amateurs genauso wie denen eines Einsteigers. Welche Merkmal...
News - - 1 Kommentar
...rzeit 16 anderen Digitalkameras. Sehen Sie sich die Kamera in unserer hochauflösenden 360 Grad Drehansicht an oder laden Sie sich unveränderte Testbilder der Nikon D90 in voller 12,2 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem...