Testbericht -
...rd entweder über den Brennweitenregler am Auslöser oder über einen Wählschalter am Objektiv. Darüber liegt eine Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes. Auf einen Blitzschuh wurde aber verzichtet. Über die Oberseite wird bei der Nikon Cool...
Testbericht -
...rdings automatisch auf eine Brennweite von umgerechnet 34mm. Kürzere Brennweiten stehen – anders als bei JPEG-Bildern – nicht zur Verfügung. Auf der rechten Kameraseite sind hinter einer Plastikklappe der Micro-USB- und der Micro-HDMI-Port untergebra...
Testbericht -
...rden sogar 3,3 Bilder pro Sekunde, allerdings nur für vier Aufnahmen, erreicht. Bei gleichzeitiger JPEG- und RAW-Aufnahme steht nur ein reduzierter Serienbildmodus mit 0,5 Aufnahmen pro Sekunde zur Verfügung, der allerdings bis zum Speicherkartenlimi...
News -
...inem TV oder einem größeren Computermonitor sollten die Aufnahmen aber besser nicht betrachtet werden. Dies gilt darüber hinaus für die Bilder der Makrokamera. Hier setzt Xiaomi wie bereits erwähnt auf einen winzig kleinen Bildwandler mit sehr gering...
News -
...rkt kam, waren sie durchgehend in unseren Kamera-Empfehlungen vertreten und schnitten in allen Testberichten sehr überzeugend ab. Der Markt der Kompaktkameras ist durch die immer besseren Smartphone-Kameras allerdings in arge Bedrängnis geraten und d...
News - - 1 Kommentar
...r liefert ein sehr scharfes und vor allem auch sehr großes Sucherbild. Damit möchte Nikon Kritikern elektronischer Sucher den Wind aus den Segeln nehmen. Der Sucher überzeugt unserer Meinung nach auf ganzer Linie. Schärfe und Kontrast sind stimmig, d...
News -
...rschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in eine Hosentasche passen beide Digitalkameras nicht. Während die RX100 VI eine glatte Vorder...
News -
...rogramms erfolgen direkt neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“, voreingestellt sind hier der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus. Weitere Modi lassen sich über „Mehr“ aufrufen, zudem kann man die dort zu erreichenden Aufnahmemodi auc...
News -
...rschlechtert, müssen Nutzer der Alpha 7R IV keine Abstriche hinnehmen. Dank der 0,78-fachen Vergrößerung ergeben sich bei allen drei Kameras sehr große Sucherbilder, das Einsehen des Randes kann für Brillenträger aber doch etwas schwerer sein. Die Di...
News -
...ind zudem die Vergrößerungsfaktoren der Sucher angesiedelt. Mit der 0,78-fach vergrößernden Darstellung erhält man ein sehr großes Sucherbild. Am Rand ist dieses zumindest von Brillenträgern allerdings nicht immer ganz optimal einzusehen, in der Prax...
News -
...rteile eines CMOS Sensors liegen unter anderem in seinem geringem Energieverbrauch (nur etwa 10% eines CCD Sensors) und den geringeren Herstellungskosten. Samsung verspricht, dass die nur 1,4 Mikrometer großen Pixel auf dem 8,4 MP CMOS Sensor für ein...
News -
...ritt in den Markt der CF Speicherkarten ein Die hierzu erste Produktankündigung, wurde dafür entworfen, um die weiter steigenden Geschwindigkeits- und Leistungsanforderungen der digitalen SLR Kameras zu bewältigen. Dabei zielt Sony natürlich darauf a...
News -
...In einem späteren Video-Teil dieser Serie, wenn wir unsere GoPro Hero4 Black auf dem Copter installiert haben, werden wir euch auch entsprechende Flugmanöver aus der Ich-Perspektive präsentieren können. Hier geht es zur Playliste unserer Octocopter-V...
Kamera -
...requenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p30 Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2.31 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: XQD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben ...
News -
...rkt der spiegellosen Systemkameras. So wurden nicht nur weitere Modelle im Micro-Four-Thirds System angekündigt bzw. auf den Markt gebracht, sondern es stieg mit Sony ein weiterer Elektronikriese in diesen Markt ein und präsentierte seinerseits ein e...
News -
...r den gesamten Brennweitenbereich, das entspricht einer hervorragenden Leistung. Zudem wird die Autofokussierung im Serienbildmodus mit 3 Bildern pro Sekunde unterstützt. Ambitionierte Nutzer wereen sich nun über die auf dem Moduswählrad integrierte ...
News -
...r Verarbeitungsgeschwindigkeit eben nicht ideal war. Daher mussten größere Änderungen an dieser Pipeline Architektur gemacht werden. Sigma ging während dieser Änderung wieder auf sein Motto "eine Kamera mit der besten Bildqualität in einem kompakten ...
News -
...raschwenk oder bei einem Selbstportrait nach der Erkennung des Gesichtes automatisch aus. Videos werden im H.264 Filmformat in Wide Screen aufgezeichnet. Die integrierte Gesichtserkennung wurde um eine Gesichtswiedererkennungs-Funktion erweitert, wel...
Kamera -
...iner Gewichtung von 75 % in einem 8-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchmesser: ca. 3,5 mm, entspricht einer Bil...
Kamera -
...r pro Sekunde Video-Aufnahme: 2160p60 Video-Format: H.264/AVC, H.265 EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: MicroSD, MicroSDHC, MicroSDXC, SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angabe...