Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW3

News -

...onkamera: SJCAM SJ20 Die Galaxy S24-Modelle sind in diversen Farben erhältlich: Am Donnerstag haben wir die neuen Smartphones der Galaxy S24-Serie vorgestellt. Dazu gehören die Modelle S24, S24+ und S24 Ultra. Im Fokus steht bei diesen die "Künstlich...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Testbericht -

...onic Lumix DMC-FX37 im dkamera Testlabor behaupten konnte, lesen Sie in unserem brandneuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FX37. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der ultrakompakten Panasonic Lumix DMC-FX37 Digitalkamera Sobald man die Pa...

Samsung ST550

Testbericht -

...on 27mm bis 124mm KB äquivalent) einstellen. Nehmen wir nun das 3,5 Zoll große und mit 1,1 Millionen Bildpunkten sehr hoch auflösende Touch-Display genauer unter die Lupe. Noch selten bei Digitalkameras und eher bekannt von Mobiltelefonen, lässt sich...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...40 x 2.160 Pixel (4K) und 60p, rechts mit 4K30p und SuperView: Links ein Video mit 4.000 x 3.000 Pixel (4K30p 4:3), rechts mit 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und 120p: Links ein Video mit 2.704 x 2.028 Pixel (2,7K30p 4:3), rechts mit Full-HD (1.920 x 1.0...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 7R III besitzt zwei SD-Kartenslots, die Nikon Z 7 einen XQD-Kartenslot:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Ein bedeutender Unterschied ergibt sich bei den Speicher-Optionen. Die Sony Alpha 7R III verfügt über zwei S...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...4 zu 1) entscheiden und dadurch die Kantenlänge der Pixel von 0,64μm auf 1,28μm vergrößern. In diesem Fall lösen die Bilder 12,5 Megapixel auf. Das Objektiv gibt Xiaomi mit 14mm KB-Brennweite und einem Bildwinkel von 115 Grad sowie einer Blende von F...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...4-Zoll-Innengewinde am unteren Ende auf einem Stativ montiert werden, das 1/4-Zoll-Gewinde auf der Oberseite erlaubt die Montage einer Kamera. Auf dem Kugelkopf ist die klassische GoPro-Halterung angebracht: Dadurch lässt sich jede GoPro-Kamera monti...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...4K60p ohne Kühlung nach rund 45 Minuten der Fall, bei der EOS R8 nach 30 Minuten. Bei bis zu 4K30p sollten die DSLMs in den meisten Situationen nicht überhitzen. Beide Kameras nehmen in 4K-Auflösung bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde auf:Canon EOS R6 M...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...40 Pro und P40 Plus kommt keine Periskop-Konstruktion zum Einsatz. Die Brennweite fällt daher kürzer als bei den beiden genannten Smartphones aus. Deren Teleobjektive decken 125mm bzw. 240mm KB-Brennweite ab. Gegen Verwacklungen hilft beim P40 ein op...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on rund 13mm (KB-äquivalent) in der Praxis jedoch recht unproblematisch. Von der Optik sind darüber hinaus die Blende von F2,2 und die Konstruktion mit fünf Linsen bekannt. Die Stabilisierung erfolgt nur elektronisch. Der acht Megapixel auflösende Bi...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...onkurrenz überzeugen. Obwohl diese mit konventionellen Sensoren ausgestattet sind, kann die FujiFilm ihnen nicht unbedingt davonziehen. Im Gegenteil muss sie sich der direkten Konkurrenz wie der bereits erwähnten Panasonic Lumix DMC-ZX1 geschlagen ge...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...onaufnahme erfolgt über ein auf der Oberseite der Digitalkamera angebrachtes Mikrofon, das im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 anstelle von Stereoton nur noch in Monoton aufzeichnet. Leider lässt die Tonqualität bei widrigen Verhältnissen, beis...

FujiFilm X30

Testbericht -

...onen zwischen der Kontrasterkennung und der Phasendetektion (auf dem Bildsensor befinden sich dafür spezielle Phasendetektionspixel), 49 Messfelder sind insgesamt vorhanden. Diese werden von der Kamera gewählt oder auf Wunsch auch vom Fotografen. Ein...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...on dem des Vorgängermodells. Es fällt mit 13,4 x 9,2 x 4,9cm wenige Millimeter (X-T1: 12,9 x 9,0 x 4,7cm) größer aus, das Gewicht ist mit 500g gegenüber 440g ebenso einen Tick höher. Beim Design des Kameragehäuses bleibt sich FujiFilm allerdings grun...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...on wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich ebenfalls anschließen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Kamera Hands-On Video) bringt zusammen mit Akku und Speicherkarte 465 Gramm auf die Waage, als Speicherme...

Nikon D600

Testbericht -

...4-85mm F3,5-F4,5G ED VR deckt an der Nikon D600 eine Brennweite von 24 bis 85 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F4,5. Fokussiert wird per SWM-Fokusmotor, ein optischer VR-Bildstabilisator (VR=Vibration Reduction) soll Verwacklun...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...onic Lumix DMC-TZ41 stammt von Leica und besitzt einen Brennweitenbereich von 24 bis 480 Millimeter (kleinbildäquivalent) sowie eine maximale Blendenöffnung von F3,3 (Weitwinkel) bis F6,4 (Tele). Weitere Blendenwerte: Bereits ab circa 45 Millimeter B...

Canon EOS 700D

Testbericht -

...ontrast-AF von Phasendetektionspixeln auf dem Sensor ergänzt, welche für eine deutlich schnellere Fokussierung sorgen sollen. {{ article_ad_1 }} Das Display der Canon EOS 700D (Hands-On-Video) ist 3,0 Zoll groß, löst 1.040.000 Subpixel auf und besitz...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...on ISO 200 bis ISO 6.400, bei JPEG-Bildern kann der ISO-Bereich auf ISO 100 und bis zu ISO 25.600 erweitert werden.Das 23mm Fujinon-Objektiv deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F2,0. Um auc...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...onic Lumix G6 einen 3,0 Zoll großen LCD, der 1,04 Millionen Subpixel auflöst, gedreht und geschwenkt werden kann und über eine Touchscreen-Oberfläche verfügt. Der elektronische OLED-Sucher kann ganze 1,44 Millionen Subpixel darstellen und lässt sich ...

x