Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 3)

News -

...romnetz unterwegs aufladen zu können, bietet sich das Solarpanel SolarSaga 100 aus dem Hause Jackery an: Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel: Zunächst sehen wir uns an, wie das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel daherkommt. Gut und sicher verpackt hat...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...romen Aufnahme wechseln. Daneben lassen sich auch die Kreativfilter nutzen. Die OM-1 Mark II erlaubt zwar ähnliche Einstellungen, dafür gibt es aber weder ein eigenes Einstellrad noch stehen derart viele Optionen zur Verfügung. Die Oberseite der OM S...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...rom-Defocus-Technologie auskommen muss, verfügt die Panasonic Lumix DC-S1RII zusätzlich über die Phasendetektion. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 779 Messpunkten und kann bewegte Motive deutlich treffsicherer einfangen. Das Fokussieren wi...

Nikon D90

Testbericht -

...definiertes Menü angezeigt werden, dann lässt sich dieses Menü mit 20 eigenen Menüpunkten bestücken. Die Funktion "Akkudiagnose" zeigt, als weiteres Beispiel, die Restkapazität des eingelegten Akkus in 1% Schritten, wie viele Aufnahmen mit ...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...romatischen Aberrationen. Bei den Geschwindigkeitswerten gibt es keinen Grund zur Kritik. Die Aufnahmebereitschaft ist mit 2,41 Sekunden ausreichend schnell hergestellt und in vielen Situationen noch schnappschusstauglich, lediglich die schlecht erre...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

Kauftipp Für viele Nutzer hat die Panasonic Lumix DMC-FZ100 (Testbericht), die im letzten Jahr vorgestellt wurde, einen Rückschritt im Vergleich zu den früheren Modellen bedeutet. Zwar wurde der Funktionsumfang erweitert und die Geschwindigkeit geste...

FujiFilm X10

Testbericht -

...romiss darstellen. Wenn die FujiFilm FinePix X10 (Bildqualität) nur zum Betrachten der gemachten Aufnahmen eingeschaltet werden soll, kann wie bei FujiFilm üblich die Wiedergabe-Taste auf der Rückseite für einen längeren Moment gedrückt werden. So ka...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...definierten Abständen speichern. Der Autofokus und die Messfelder erlauben diverse Einstellungen: Zur automatischen Fokussierung (zwischen -4 und +18 EV möglich) setzt Panasonic bei der Lumix DC-GH5 (Geschwindigkeit) auf die bewährte Kombination aus ...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...romatischen Aberrationen lässt sich durch die automatische Korrektur in der Kamera sowie von Photoshop keine Aussage treffen, in den Bildern sind diese jedenfalls kaum bis gar nicht zu sehen. Die Vignettierung ist für ein lichtstarkes Zoom wenig auff...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...rom-Defocus-Technologie scharf. Beide AF-Systeme erledigen ihre Aufgabe schnell und präzise, die G81 wartet aber mit mehr Optionen auf. Hier kann man sich nicht nur für ein oder gleich mehrere Messfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...rome LCD auf der Vorderseite zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei der HERO4 Black macht die Settings-Taste das Bedienen etwas, aber nicht viel einfacher. Das Verändern von Aufnahmeeinstellungen ist dadurch recht mühsam und dauert immer etwas länger....

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO5 Session, rechts die GoPro HERO4 Session. Im ersten Teil unseres Vergleichstest der beiden Session-Modelle von GoPro hatten wir uns unter anderem mit der Bildqualität beschäftigt. In diesem zweiten Teil stehen die Vide...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Samsung Galaxy S9 auf die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, widmen wir uns nun der Kamera. Während das von uns getestete Galaxy S9 über eine rückseitige Kame...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Nikon D7500, rechts die Canon EOS 80D. Im ersten Teil unseres Tests der Nikon D7500 und der Canon EOS 80D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS sind wir unter anderem auf den Einbau der Festplatten sowie auf die Besonderheiten der im NAS verwendeten Festplatten eingegangen. In diesem dritten Teil erklären wir die Einric...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GM1. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5 und der Panasonic Lumix DMC-GM1 sind wir unter anderem auf die Bedienung, die Verarbeitung, die Bildqualität und ...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6300 und der Panasonic Lumix DMC-GX8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, geh...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...romatischen Aberrationen als auch die Verzeichnung eines Objektives direkt ausgleicht. Diese Funktion kann auch nachträglich auf die Aufnahmen angewandt werden. Eine ähnliche Funktion kann die Canon EOS 600D nicht bieten. Wie bei Nikon mittlerweile ü...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rom sparen kann. Die maximale Helligkeit bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau, auch bei Sonnenschein ist das OLED-Panel daher noch sehr gut abzulesen. Die einzigen Tasten befinden sich an der rechten Seite: Tasten sind am Smartphone nur an der rec...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark III ein neues Modell der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Die neue spiegellose Systemkamera folgt auf die seit 2015 erhältliche Olympus OM-D E-M5 Mark II und hat verschiedene Technologien der Flaggschiffe Olympu...

x