News -
...sierungssysteme. Dank des neuen mechanischen Verschlusses erreicht die X-T4 bis zu 15 Bilder/Sek.: Eine weitere Verbesserung, die man auf den ersten Blick nicht sehen kann, ist der neue Verschluss. FujiFilm setzt hier auf einen Schlitzverschluss mit ...
News -
...sten Firmware (v02.00) seine Videos zum ersten Mal bzgl. der Belichtung optimieren. Hier lässt sich neben der Belichtungskorrektur auch das ISO-Limit einstellen. Ebenso beeinflussen lassen sich auch die Schärfe und das Bildprofil. Diese Option bietet...
News -
...sitzt einen Messsensor mit 63 Zonen, zu dessen weiteren Daten ist nichts bekannt. Ein größerer Unterschied ergibt sich auch beim Verschluss. Bei der Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) ist dieser auf 200.000 Auslösungen ausgelegt, bei der EOS 70D muss...
News -
...sten Blick ersichtlich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Autofokus:Leistungsfähige Autofokussysteme sind für viele Aufnahmen besonders wichtig. Nur wenn die AF-Systeme schnell und treffsicher scharfstellen, lassen si...
News -
...sten Punkten nicht von seinem Schwestermodell P40 Pro unterscheidet, stellen die Kameras eine Ausnahme. Das P40 Pro ist allerdings keinesfalls schlecht ausgestattet, das P40 Pro+ eben nur besser. Die Kamera-Ausrüstung des Flaggschiff-Smartphones kann...
News -
...Sekunde. Leicht im Vorteil sind Besitzer der DSLM von Olympus auch beim elektronischen Verschluss. So schafft die E-M5 Mark III damit bis zu 1/32.000 Sekunde, bei der G91 ist es 1/16.000 Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses müssen Fo...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 60s bis 1/4000s Blitzgerät e...
News -
...Sucher kommt daher ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel zum Einsatz. Das 3,2 Zoll messende Display besitzt 2,1 Millionen Subpixel und lässt sich durch seine Touchoberfläche auch zum Bedienen der DSLMs verwenden. Die Konstruktion ist wei...
News -
...ss zudem, dass die HFR-Aufnahme für zahlreiche Einschränkungen sorgt. Die Aufnahmedauer ist begrenzt, Highspeed-Videos lassen sich nicht sofort starten und ebenso stehen nicht alle Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. So komfortabel wie die herkö...
News -
...sweise schnelle Fokussierung möglich. Das Phasenautofokusmodul besitzt wie bei der EOS-1D X genau 61 Messfelder, 41 davon sind als Kreuzsensoren ausgelegt. Bei fünf handelt es sich zudem um duale Kreuzsensoren, alle Messfelder lassen sich bis zu eine...
News -
...sitzt das Sigma 120-300mm F2,8 DG OS HSM einen optischen Bildstabilisator. Der verwendete HSM-Fokusmotor sorgt für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung. 105 Millimeter groß ist der Filterdurchmesser des Sigma 120-300mm F2,8 DG OS HSM, aus der ...
News -
...Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 25.600. Das 3,6-fach-Zoom (Carl Zeiss Vario-Sonnar T*) deckt kleinbildäquivalente 28 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9 ab. Auch auf einen optischen SteadyShot-Bildstabilisator muss nic...
News -
...s der Sensor, die Kompensationsleistung des Systems liegt bei bis zu acht Blendenstufen. Zudem kann der Sensor-Shift-Stabilisator mit dem O.I.S. der Panasonic-Objektive zusammenarbeiten (Dual I.S.). Serienaufnahmen sind mit bis zu 75 Bildern pro Seku...
News -
...ss die Videofunktion im Fokus steht, lässt sich allerdings schon feststellen. Unter anderem verzichtet Sony bei der ZV-E10 II auf einen mechanischen Verschluss. In vielen Situationen mag dies wegen des modernen Bildwandlers keine größere Rolle spiele...
News -
...Sekunde beim Einsatz des mechanischen Verschlusses (mit AF-C sieben Bilder pro Sekunde) und bis zu 30 pro Sekunde beim Verwenden des elektronischen Verschlusses (AF-S und AF-C) festhalten. Belichten lässt sich mit beiden Verschlüssen zwischen 60 Seku...
News -
...s 120Hz. Während das 6,8 Zoll große Display des Samsung Galaxy S24 Ultra und das kaum kleinere 6,7-Zoll-Modell des Samsung Galaxy S24+ 3.120 x 1.440 Pixel auflösen, gibt Samsung für das Samsung Galaxy S24 eine Diagonale von 6,2 Zoll und eine Auflösun...
Testbericht -
...splay vergrößert dargestellt wird. Diese Funktion steht übrigens erst mit der neuesten Firmware Version 1.02 zur Verfügung. Leider arbeitet die Sigma DP2 oft äußerst langsam: die durchschnittliche Fokussierungszeit von über eine Sekunde ist sehr stör...
Testbericht -
...ses Preisniveaus nicht sein. Das rückseitige Display dient sowohl der Wiedergabe als auch als Sucher. Es ist mit 460.000 Bildpunkten hochauflösender als der Durchschnitt bei Bridgekameras. Durch den Schwenkmechanismus lässt es sich um etwas mehr als ...
News -
...sse der APS-C-Modelle aber generell niemand etwas vor. Die Samsung NX1 bietet fast keine AF-Optionen, weshalb sich hier kaum eingreifen lässt. Die Samsung NX1 ist kleiner als die EOS 7D Mark II, aber trotzdem besser ausgestattet:Oben sehen Sie die Sa...
News -
...Samsung gespart. Das muss nicht, kann aber relevant sein. Abseits der Kameras sind die Smartphones mit Ausnahme des S Pen sehr ähnlich: Darüber hinaus kann sich das Samsung Galaxy S24 Ultra in puncto Arbeitsgeschwindigkeit absetzen. Damit lassen sich...