Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...es Auflagemaß zur Adaptierung von Objektiven, die ursprünglich für Spiegelreflexkameras entworfen wurden. Canon macht sich dies bei der EOS M50 und deren EF-M-Bajonett zunutze. Für dieses werden nur wenige native Objektive angeboten, mehr als hundert...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...es sich um ein vielseitig einsetzbares Objektiv für die FX-Kameras des Unternehmens, als besonders hochwertiges Modell gehört es zur S-Serie. Wir haben uns das Nikkor Z 24-120mm F4 S genauer angesehen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitu...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...laubt den Einsatz des elektronischen Verschlusses in allen Modi. {{ article_ahd_4 }} Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Nikon Z 5. Im dritten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP gehen wir auf die Schnittstel...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...eses Jahres sein neues Megapixel-Flaggschiff vorgestellt. Die auf der Basis der X-H2S entwickelte spiegellose Systemkamera ist mit einem 40 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattet und spricht alle an, die besonders detailreiche Bilder und Vid...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...esolution Shot-Funktion (100 Megapixel) ausgestattet. Diese hatte Panasonic bei der 2017 vorgestellten G9 eingeführt, auch die S-Modelle verfügen darüber. Bei der GH6 funktioniert die High Resolution Shot-Aufnahme als Neuerung nicht nur vom Stativ, e...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...estberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Samsung Galaxy S24 UltraTestbericht des Samsung Galaxy S24+Testbericht des Samsung Galaxy S24 Die technischen Daten und Designs der Smartphones im Vergleich:Die drei Smartphones in diesem Vergl...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...lay lässt sich unter anderem die gewählte Blende ablesen: Als weitere Besonderheit hat Nikon beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S ein kleines OLED-Display verbaut. Dieses informiert über die Blende, die genaue Brennweite und die Fokuseinstellung. Zwischen de...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...lay ausgestattet. Unterschiede lassen sich auf den ersten Blick abgesehen von der Augenmuschel, kaum erkennen, im Detailgibt es diese aber sehr wohl. Zum einen die Displaygröße. Das LCD der Panasonic Lumix DC-GH5 misst 3,2 Zoll in der Diagonalen, das...

SanDisk Extreme Ducati CF Speicherkarten im Test

News -

...es dabei im Geschwindigkeits-Test mit jeder der sieben SLR Digitalkameras jeweils auf Platz 1 beim befüllen der Speicherkarten geschafft. Getestet wurde jeweils die Schreibgeschwindigkeit im JPEG und im RAW Format. Es folgt das Testergebnis jeder SLR...

Ikelite Unterwassergehäuse Für Sony Alpha 700 DSLR Kamera

News -

...es transparenten Gehäuses können die Aufnahmen schon "vor Ort" begutachtet werden. Der Blick durch den Kamerasucher mit Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular (Ikelite Super-Eye magnifier) erleichtert. An dieser Stelle sei es un...

Neu: Sigma APO 150-500mm F5-6,3 DG OS HSM

News - - 2 Kommentare

...las bestehen, welche Farbfehler deutlich reduzieren sollen. Das Objektiv selbst ist 252mm lang und misst 94,7mm im Durchmesser. Es bringt ein Gewicht von 1.810 Gramm auf die Waage und kann mit Filtern im Durchmesser 86mm ausgestattet werden. Die Nahe...

Neue Pentax Modelle Optio T30 und M30

News -

...essung stehen der T30 drei Messmethoden zur Verfügung: Mehrfeld-, Mittenbetont- und Spotmessung. Schließlich punktet sie noch mit einer besseren Anfangslichtstärke des Objektivs, nämlich 2,7 statt 3,1 bei der Optio M30. Es folgen die Technische Daten...

Neues Canon Profi Zubehör

News -

...es hochauflösenden Sensors Rechnung tragen und adäquate Bildergebnisse bescheren. Wie es sich für ein Canon L-Objektiv gehört, stellt es via Ultraschallmotor flüsterleise scharf und ist staub und spritzwassergeschützt. Verfügbar im Handel ab April 20...

Neu: Walimex Pro 85/1,5 VDSLR Objektiv

News -

...es Walimex Pro 85/1,5 VDSLR besteht aus neun Linsen in sieben Gruppen, vergütete Glaslinsen sollen für einen "hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance" sorgen. Der Filterdurchmesser des Video-Objektivs ist 72 Mill...

Unser Interview mit Olympus auf der Photokina 2014

News -

...lay mit einer Klapp-Funktionalität um 180 Grad nach unten und die WLAN-Bedienungsoptionen im Vordergrund. Dadurch soll sich die Systemkamera unter anderem perfekt für die Aufnahme von Selfies eignen. {{ article_ad_1 }} Die neue silberne Farbvariante ...

Manfrotto stellt das kompakte Reisestativ Befree One vor

News -

...esonders kompaktes und leichtes Stativ vorgestellt, das besonders auf Reisen einen guten Dienst verrichten soll. Durch einen 180 Grad Klappmechanismus hat es ein Packmaß von nur 32cm und ist somit relativ leicht zu transportieren. Die maximale Höhe d...

Bildbearbeitung per Sprachsteuerung: Adobe macht erste Tests

News -

...es immer leistungsfähigere Rechner und auch bessere Softwarelösungen gibt, ist das aber schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Unter anderem ist dieses Feature bei Smartphones bereits im Alltag angekommen. Adobe hat nun ein Video auf seinem YouTube-Ka...

Mini-Octocopter Videoserie: Der Zusammenbau (#07)

News -

...estellen. Im nächsten Videoteil dieser Serie geht es dann mit dem zweiten Teil des Zusammenbaus unseres Copters weiter. Hier geht es zur Playliste unserer Mini-Octocopter Videoserie auf YouTube, diese wird sich nach und nach mit weiteren Videos fülle...

Besonders kompakt: Leica Summaron-M 28mm F5,6

News -

...es Objektiv vorgestellt. Ganz unbekannt ist dieses allerdings nicht, denn es ist die Neuauflage des 1955 vorgestellten und bis 1963 gefertigten Summaron 28mm F5,6 mit Schraubgewinde. In dessen Tradition soll auch die neue Festbrennweite stehen, wesha...

Leica präsentiert das Summilux-M 28mm F1,4 Asph.

News -

...essern. Scharfstellen lässt sich mit dem Summilux-M 28mm F1,4 Asph. manuell zwischen 70cm und unendlich, eine Fokusskala erlaubt die Kontrolle des Abstands vom Motiv. Der größte Abbildungsmaßstab der Festbrennweite liegt bei 1:21,9. Auch die Blende w...

x