News -
...lassen sich diese bereits im Vorfeld überprüfen und kann der Effekt auf das Bild betrachtet werden. Das Update für Skylum Luminar AI lässt sich ab sofort über die „Updates suchen“-Funktion herunterladen und steht allen Besitzern der Software kostenlo...
News -
...es sich bei Meyer Optik Görlitz ab sofort um ein eigenständiges Unternehmen. Dieser Schritt soll die Basis für zukünftige Entwicklungen sein. Im operativen Geschäft sollen laut Pressemitteilung kaum Unterschiede spürbar werden, die bisherigen Ansprec...
News -
...es keine Rolle, ob diese bei Smartphones, in klassischen Digitalkameras oder in industriellen Kameras zum Einsatz. Nun hat das japanischen Unternehmen die Entwicklung einer neuen Pixel-Architektur bekannt gegeben. Sony spricht von der Stacked CMOS-Bi...
News -
...esonders schnell ausgelesen werden können, beim Venus Engine-Bildprozessor handelt es sich ebenfalls um ein neues Modell. Dessen Auflösung sollte bei rund 24 Megapixel liegen, dafür spricht zumindest die Videofunktion mit 5,7K-Auflösung.
News -
...es Bokeh und ihre exzellente Bildqualität bekannt sind.“ Die gesamte neue X-Mount-Roadmap: Als zweites Objektiv soll 2021 das Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 OIS vorgestellt werden. Dabei handelt es sich laut Herstellerangabe um ein „kompaktes und leichte...
News -
...est) auch nur bestimmte Sensorbereiche auslesen. Beim Einsatz eines 8K großen Bildbereiches mit 7.680 x 4.320 Pixel lassen sich 24 Bilder pro Sekunde erreichen, 30 Bilder pro Sekunde sind es bei 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 60 Bilder pro Se...
News -
...eser Schritt machte das Entfernen der Gegenlichtblende notwendig, ansonsten würde wegen des größeren Sensors ein Teil des Bildes abgeschattet werden. Am optischen Aufbau und den weiteren technischen Daten hat sich mit Ausnahme der Abmessungen und des...
News -
...es Update zur Verfügung gestellt. Es aktualisiert die Desktop-Software auf die Versionsnummer 22.5 und bringt als wohl wichtigstes neues Feature eine Funktion zum Austausch des Himmels mit. Diese kennt man bereits von anderen Software-Lösungen, nun i...
News -
...essionellen Standards erfüllen. {{ article_ahd_1 }} Zum einen arbeitet das Unternehmen am M.Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro. Auf Kleinbild umgerechnet besitzt dieses eine Brennweite von 40mm, es gehört daher zu den Weitwinkel- bis Normalobjektiven. Da...
News -
...es sich um ein kompaktes Modell handeln, welches eine gute Ergänzung zum Fujinon XF35mm F2 R darstellen sollte. Das XF23mm F2 WR ist allerdings zusätzlich abgedichtet. Gleiches gilt auch für das Fujinon XF50mm F2 R WR. Auch diese Festbrennweite sollt...
News -
...esen ist, kann es allerdings vorkommen, dass man vergessen hat, diese aufzuladen, oder es wurden versehentlich nicht aufgeladene, statt aufgeladene Akkus eingepackt. Dies will die Indicator Battery Pouch genannte Akkutasche von ExpoImaging verhindern...
News -
...es und trotzdem optisch besseres Standardzoom anbietet, könnte sich Sigma jedoch gezwungen gesehen haben, ebenfalls ein verbessertes Modell auf den Markt zu bringen. Erste Fotos des kommenden Objektivs, deren Echtheit allerdings nicht gesichert ist, ...
News -
...estbericht) folgen. Alternativ wäre es auch möglich, dass Sony die ZV-Serie um ein komplett neues Modell erweitert. Als Bildwandler könnte bei der kommenden Kamera ein Sensor der 1,0-Zoll-Klasse zum Einsatz kommen, dieser wird aktuell sowohl bei den ...
News -
...es Videos „Another New Phase with LUMIX“ deutet jedoch sehr stark auf ein neues Kameramodell mit Phasen-AF hin. Bei der im Januar vorgestellten Panasonic Lumix DC-S5 II mit Phasen-AF lautete der Video-Titel „New Year New Phase“. {{ article_ahd_1 }} U...
News -
...es Leica Noctilux-M 50mm F0.95 Asph. „Titan” vom Serienmodell unterscheidet, ist uns nicht bekannt, die Abmessungen sollten mit 7,3 x 7,5cm gleich ausfallen. Angeboten wird das Objektiv ab sofort weltweit in ausgesuchten Leica-Stores, jedes Modell be...
News -
...es Design des Gehäuses, zudem liegt der Kamera ein besonders robuster Trageriemen bei. Die Sonderedition „Urban Jungle by Jean Pigozzi“ wird mit der Festbrennweite Leica Elmarit-TL 18mm F2,8 Asph. ausgeliefert, mit dieser soll die Kamera besonders gu...
News -
...esse CP+ wurde dann die Markteinführung mit dem Jahr 2020 bekannt. Diese Planung ist nicht mehr zu halten, wie der CEO des japanischen Unternehmens Kazuto Yamaki per Pressemitteilung verkündete. Dies sei das Ergebnis der strengen Tests des japanische...
News -
...esitzt die Festbrennweite ein Gehäuse in Retro-Optik. Das besondere Doppelblendensystem der Festbrennweite besteht aus einer normalen Aperturblende mit acht Lamellen, zusätzlich können Steckblenden genutzt werden. Diese erlauben das Beeinflussen der ...
News -
...es des Kopfes zählen eine integrierte Nivelliereinheit mit Wasserwaage, ein Sicherungsmechanismus für die Kippachse und eine Arca-Swiss-kompatible Schnellwechselplatte. Damit sich die Kamera sicher führen lässt, gibt es einen langen Griff mit Polster...
News -
...esische Objektivhersteller Venus Optics hat mit dem Laowa 25mm F2,8 2,5-5x Ultra Macro ein Lupenobjektiv für besonders starke Vergrößerungen vorgestellt. Während herkömmliche Makro-Objektive einen größten Abbildungsmaßstab von 1:2 bis 1:1 besitzen, l...