Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Unser Ersteindruck zur Samsung EX1

News - - 5 Kommentare

...in- Keine ISO Anzeige beim Auslösen vorhanden- In der ISO Automatik: Keine maximale ISO Begrenzung vorhanden- Nicht hosentaschentauglich (dennoch bzw. gerade deswegen sehr wertige Handhabung) - Viele Einstellungen sind von anderen abhängig (die Abhän...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...in diesen Fällen allerdings manuell eingegeben werden, da naturgemäß keine Kommunikation mit diesen Objektiven erfolgen kann. Sony setzt hingegen anders als bei den Spiegelreflexkameras auf einen in den Objektiven integrierten optischen Bildstabilisa...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...in etwa so groß wie die X-T1 aus. Mit einem Gewicht von 557g ist die Kamera einen Tick schwerer als die X-T3. {{ article_ahd_4 }} Trotz des kleineren Gehäuses hat die X-T5 laut FujiFilm einen höheren Bedienkomfort zu bieten, dafür sorgen ein verbesse...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insatz. Die Leistungsdaten des Smartphones sind für alle Aufgaben ausreichend, selbst in mehreren Jahren sollte es bei einem gewöhnlichen Einsatzspektrum keine Probleme geben. Im Test gingen Installationen sehr schnell vonstatten, Apps ließen sich sc...

Sony Alpha 550

Testbericht -

...ine schnelle Reaktion sicherzustellen, ist das Einstellrad mit dem Mittelfinger nur schwer zu erreichen. Auf ein zweites Rad hat Sony verzichtet, so dass in einigen Fällen auch bei wichtigen Funktionen jeweils eine Kombination aus Taste und Einstellr...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...inem Bildbearbeitungsprogramm nachstellen. Dazu nehmen Sie wie die Kamera mehrere Bilder hintereinander auf. Vier sollten es mindestens sein, besser sind sechs oder acht Bilder. Diese müssen in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen werden, das mehrere...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ines Tracking-Fokus angeboten. Als echte Besonderheiten sind die Einblendung des Audiopegels, der steuerbare Gain (-20 bis +20dB) und die LCF- und LMT-Optionen (Tiefpassfilter und Limiter) zu nennen. Darüber hinaus ist ein Windfilter zuschaltbar. Die...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...ind darüber hinaus die Touchscreens der DSLMs einzustufen. Eingaben erkennen sie stets korrekt, das Bedienen per Touch ist in allen Menüs möglich. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R7. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...andbuch kann der Kaltstart, also die Initialisierung des GPS Empfangs ohne irgendwelche Bezugsdaten zu Ort oder Zeit, durchaus einige Minuten in Anspruch nehmen. In meinem Test dauerte es im längsten Fall gut 15 Minuten in einer Alltagssituation. Die...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inks eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Aufnahme mit 10 Megapixel, rechts mit 40 Megapixel: Links eine Standardaufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Aufnahme ohne Bokeh-Simulation, rechts mit: Links eine Aufn...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...internen Stereomikrofonen erfolgen, für externe Mikrofone befinden sich Anschlüsse an den Seiten. Bei der Alpha 6300 ist ein herkömmlicher 3,5mm Klinkeneingang vorhanden, bei der GX8 ein 2,5mm Eingang. Letzterer macht in der Regel einen weiteren Adap...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...instellringen lässt sich die aktuelle Fokusposition ablesen. Etwas seitlich daneben liegen ein AF-/MF-Schalter und ein Schalter für den Bildstabilisator (On/Off). Zum Zoomen (hinten) und Fokussieren (vorne) steht jeweils ein Einstellring zur Verfügun...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...ingaben und macht den Einsatz der App nur in seltenen Fällen unbedingt notwendig. Bei der GoPro HERO11 Black Mini sieht das natürlich anders aus. Hier verzichtet GoPro auf ein Touchdisplay und hat stattdessen nur ein kleines Statusdisplay verbaut. Da...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...in mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen. Die Gummierung fällt zwar recht glatt aus, gibt aber mehr Halt als eine reine Kunststoffoberfläche. Durch einen kleinen Handgriff liegt die DSLM zudem recht gut in der Hand. Auf der Vorderseite der DSL...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

...ins Bild einbeziehen, aber nur dann, wenn diese nicht in einem zusätzlichen Licht stehen. In einem solchen Fall müssen Sie darauf verzichten alles ins Bild zu holen und richten Ihre Kamera lieber auf einen Ausschnitt mit dunklen Himmel, in dem die Fe...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...andardzoom für Kleinbildkameras mit 24 bis 70mm und einer Blendenöffnung von F2,8 ausgestellt. Am Stand von Tokina: Schneider-Kreuznach zeigt an seinem Stand hauptsächlich die Kino-Objektive der Xenon FF-Prime-Serie. In einer Vitrine konnten wir dann...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...in Programmwählrad sind alle Fotomodi in Reichweite, ein Einstellrad erlaubt das schnelle Verändern der Blende oder der Verschlusszeit. Dass ein zweites Einstellrad nicht vorhanden ist, lässt sich in den meisten Situationen verkraften. Da sieben Tast...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen sich besonders unter Laborbedingungen bei höheren Empfindlichkeiten ein etwas stärkeres Rauschniveau in den RAW-Bildern sowie eine etwas aggressivere R...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...andgriff der Canon EOS 70D (Testbericht). Dieser sorgt für ein komfortableres Handling, da er nicht zu klein für größere Hand ausfällt. Bei der 760D neigt der kleine Finger in der Luft zu hängen. Dies kann man bei der 70D nicht feststellen, weshalb d...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...inen gut in der Hand liegenden Griff besitzt, sagt uns deren Handling wesentlich mehr zu. FujiFilm legt immerhin einen Griff bei, von dem das Handling verbessert wird. Ohne Zubehör sehen wir die EOS M50 auf jeden Fall vorn. Die rechten Oberseiten im ...

x