Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma plant eine Produktvorstellung für den 09. Februar

News -

...Sony mit dem E-Bajonett und für Modelle mit L-Bajonett auf den Markt kommen und die I-Series ergänzen. Dazu gehören bislang das Sigma 24 mm F2 DG DN Contemporary, das Sigma 24 mm F3,5 DG DN Contemporary, das Sigma 45 mm F2,8 DG DN Contemporary, das S...

Tamron will sein DSLM-Objektivangebot bis 2023 verdoppeln

News - - 1 Kommentar

...Sony-DSLMs mit E-Bajonett an, insgesamt sind dies 13 Stück. Mit dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD kann man zudem bereits ein Modell für das X-Bajonett von FujiFilm erwerben, hierfür werden weitere Objektive folgen. Da deren Zahl vermutlich...

Besonders kompakt: TTArtisan 50mm F2

News -

...Sony E. Der Preis liegt bei 99,00 Euro.

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...Sony und MFT) erworben werden. {{ article_ahd_1 }} Die Vorstellung der neuen Bajonette verzögerte sich laut der OPC Optics wegen der äußerst volatilen Wirtschaftslage, Kapazitätsengpässen, Ressourcenmangel sowie extreme Preis- und Verfügbarkeitsschwa...

Zeiss kündigt das Loxia 25mm F2,4 an

News -

...Sony. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite ist das fünfte Modell der Loxia-Serie. An Kameras mit Vollformatchip handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor ist es fast eine Standardbrennweite (circa 38mm). D...

In der Entwicklung: Tamron 28-75mm F2,8 Di III RXD

News -

...Sony-Modelle ist das Objektiv kompatibel. Das 11,8cm lange und 550g schwere Zoom verfügt über Dichtungen vor Staub und Spritzwasser, die Frontlinse ist mit einer wasser- und schmutzabweisenden Fluor-Vergütung versehen. Wann das Tamron 28-75mm F2,8 Di...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...Sony E, Leica M und FujiFilm X. Die Serienproduktion soll im Oktober dieses Jahres starten, die Auslieferung ab November erfolgen.

Demnächst auf Kickstarter: APO-Makro Plasmat 105mm F2,7

News -

...Sony E sowie Leica M (ohne Messsucherkopplung) angeboten und kann somit auch an Mittelformatkameras genutzt werden. Der optische Aufbau des APO-Makro Plasmat 105mm F2,7 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, scharfstellen lässt sich ab einer Aufna...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...Sony Cyber-shot DSC-WX1 (links) und Olympus mju (µ) TOUGH 8000 (rechts): Im Bereich der Kompaktkameras erhielt die {{ kameras.787.hersteller }} {{ kameras.787.modell }} den Preis als „European Compact Camera 2009/2010“ wegen der Kombination aus guter...

Neu: Metz mecablitz 44 AF-1, 36 AF-5 und 24 AF-1

News -

...Sony. Der Metz mecablitz 44 AF-1 digital schließt die Lücke zwischen dem ebenfalls neuen mecablitz 50 AF-1 und den kleineren Blitzgeräten. Er bietet eine Leitzahl von 44 bei 105mm (KB) und ISO 100. Der Reflektor verfügt über einen automatischen Motor...

Ricoh Theta Testbericht

News -

...Sony Xperia Z1 mit der neuesten für dieses Smartphone erhältlichen Android Version 4.2.2. Die Android-Version der App funktionierte auf Anhieb tadellos mit der Ricoh Thetha, das große hochauflösende Display des Sony Xperia Z1 macht dabei großen Spaß ...

dkamera feiert heute seinen zehnten Geburtstag

News - - 16 Kommentare

...Sony Cyber-shot RX10 Mark III, zur Sony Alpha 68 und zur Nikon Coolpix B500. Seit Juni 2014 haben wir die dkamera.de Vergleichstests eingeführt und seit diesem Datum bereits 47 Vergleichstests mit jeweils zwei Kameramodellen veröffentlicht - dabei ha...

dkamera Wochenrückblick KW21

News -

...Sony Japan. Das Unternehmen hat nach einem mehrere Monate andauernden Produktionsstopp den Beginn der Produktion der Alpha 6400 verkündet. Zu unserem Artikel: Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...Sony setzt den Sensor bei seinen neueren Modellen mit dem Bildstabilisator in Bewegung. Der Sensorreinigungsmodus im Menü der Sony Alpha 7R III: Die Sensorreinigungsoptionen der Canon EOS 70D: Dies bedeutet natürlich, dass sich prinzipbedingt nicht a...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...Sony Cyber-Shot DSC RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) bzw. der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (zum dkamera.de-Testbericht) konnte von der Nikon 1 AW1 jedoch nicht erreicht werden, obwohl diese einen identisch großen Bildsensor (1,0 Zoll) besitzt. Niko...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...Sony zu einer Schlüsseltechnologie, die in den kommenden Jahren in immer mehr Geräten zu finden sein wird. Neben 3D-fähigen Flachbildfernsehern und 3D-Videokameras folgt nun die Ankündigung, auch für das eigene spiegellose Kamerasystem Micro Four Thi...

Neu: Novoflex-Adapter für die Canon EOS M und Leica M

News -

...Sony Alpha- bzw. Minolta-AF-Objektiven ermöglichen. Die verschiedenen Novoflex-Adapter für die Canon EOS M erlauben unter anderem die Nutzung von älteren Canon FD- und M42-Objektiven, des Weiteren können zum Beispiel auch Objektive von Pentax (K), Ol...

Neu: Sigma 18-200mm F3.5-6.5 II DC OS HSM

News -

...Sony.

Nach Full-HD kommt Ultra-HD

News -

...Sony angekündigt. Deren Produkte werden zukünftig unter dem Namen 4K Ultra High Defintion (4K UHD) vermarktet. Da bereits auf vielen Messen erste TV-Geräte mit 4K bzw. Ultra-HD-Auflösung zu bewundern waren, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich di...

Tamron entwickelt das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD

News -

...Sony sein. Im Lieferumfang befinden sich die passende Gegenlichtblende und eine abnehmbare Stativschelle.

x