Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...indet sich das Objektiv in der Ecke. Beide arbeiten intern:Nikon Coolpix W300. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem 3,0 Zoll messenden Display ausgestattet. Während das LCD der W300 allerdings eine Auflösung von 921.000 Subpix...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ind sie allerdings nicht. In der Hand liegen beide Digitalkameras sehr angenehm, dafür sorgen gummierte Handgriffe auf der Vorderseite sowie Daumenablagen auf der Rückseite. Die FujiFilm X70 besitzt am Objektiv einen Blenden- und einen weiteren Einst...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ings, dass der Sucher die Kamera beim Ausklappen automatisch einschaltet sowie beim Einklappen ausschaltet. Hier hätten wir uns eine flexiblere Lösung gewünscht. Da die Canon PowerShot G7 X Mark II keinen Sucher besitzt und mangels Zubehörschuh keine...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in Gerät in den Händen, das einfach wirkt. Die bei höherklassigen Geräten häufig anzutreffenden, nach außen abgerundeten Displayränder sind zwar nicht vorhanden, das vereinfacht allerdings das Aufbringen einer Displayschutzfolie. Die Ränder des Smart...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...infach per Wischen und Tippen. Das P30 hat unter anderem einen Modus für Fotos, einen fürs Filmen, einen für Nachtaufnahmen und einen für Porträts zu bieten. Der „Pro“-Modus erlaubt es dem Fotografen, manuelle Einstellungen vorzunehmen. Neben der Bel...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...insgesamt zwölf Tasten frei belegen, bei der EOS RP sind es 11. In der Praxis ist die Anzahl allerdings etwas geringer. Den Videoauslöser sollte man schließlich – sofern Videos zumindest ab und zu auf dem Plan stehen – nicht mit einer anderen Funktio...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...ineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine Schutzfolie für...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ingt 196g auf die Waage. Beim Display handelt es sich um ein Dynamic AMOLED 2X-Modell mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (513ppi) sowie einer variablen Bildrate von einem bis 120 Hz. In puncto SoC haben das Galaxy S24+ und S24 mit einem Sams...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...anden sind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofonei...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 2)

News -

...instellen. Ein weiterer Schalter erlaubt das Trennen der Signale in zwei Audiokanäle oder die gemeinsame Aufzeichnung in einem Kanal. Am Empfänger gibt es einen USB-C-Anschluss und einen Klinkenanschluss: Zudem kann man per Schalter die Tonübertragun...

Samsung NV24 HD

Testbericht -

...ingen Detailschärfe aufgrund der viel zu intensiven kamerainternen Rauschkorrektur bereits ab ISO 200 mit nur 3 von 5 möglichen Sternen bewertet. Aufnahme-Modi:Die kompakte NV24 HD bietet einen Automatik-Modus, einen Programm-Modus und einen Manuell-...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...and vom Motiv möglich, das reicht für recht ordentliche Bilder. Allzu starke Vergrößerungen sind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand hal...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...instellungen zurückgegriffen werden. Hinter dem vorderen Einstellrad liegt der kombinierte Foto-Auslöser und Ein-/Ausschalter. Leider besitzt der Foto-Auslöser keinen eindeutig fühlbaren Druckpunkt, bereits ein minimales Andrücken ist zum Fokussieren...

Samsung NX mini

Testbericht -

...intern nahezu optimal korrigiert, dies gilt ebenso für die Randabschattung. Gezoomt wird per Einstellring, zum Scharfstellen ist allerdings kein Fokusring vorhanden. Der Einstellring dient auch zum Ausfahren des Tubus aus der Parkposition und natürli...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...ine Finger findet am Griff natürlich keinen Halt, dieser fällt dafür zu kurz aus. Bei einem kleinen Gehäuse ist das jedoch nicht anders möglich. Insgesamt finden wir das Handling angenehm, bei kleineren bis mittelgroßen Objektiven sehen wir kein Prob...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen Modus zum manuellen Filmen, einen für Panoramen sowie auch einen zum Aktivieren von Filtereffekten zu bieten. Ebenso ist eine intelligente Automatik vorhanden. FujiFilm wählt bei der X-Pro2 einen anderen Weg. Hier wird das Fotoprogramm durch unt...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...ings für 326 Bilder in Folge aufrechterhalten, bei der PEN-F sind es „nur“ 48 Bilder in Serie. Da Letztere nach der schnellsten Aufnahmeserie allerdings weiterhin 6,1 Bilder pro Sekunde speichern kann, ergibt sich nur ein sehr kleiner Nachteil. Die G...

Canon EOS R50

Testbericht -

...insatzbereiten Zustand sogar ein halbes Kilogramm unterschritten. Das liegt auch am verwendeten Kunststoffmaterial, lediglich im Inneren der DSLM kommt eine Aluminiumlegierung zum Einsatz. Abdichtungen sind bei der EOS R50 keine vorhanden, Staub und ...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...ind links vom Sucher zudem die dritte Fn-Taste (C3) und die Taste für das Menü zu finden. Das Display der DSLM nimmt einen Großteil der Rückseite ein, rechts davon gibt es einen Joystick, eine Taste für das Quickmenü, ein kombiniertes Einstellrad und...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...in kleiner Griff mit einer Gummierung soll das Handling verbessern. Bis auf den Objektivring finden sich alle Tasten auf der Ober- sowie der Rückseite. Auf der Oberseite hat Panasonic zwei Einstellräder, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenr...

x