News - - 1 Kommentar
...720 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und erstellt daraus Videos mit vierfacher Zeitlupe. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der Aufnahmen fällt in 4K bei der GX80 exzellent und bei der OM-D sehr gut bis exzellent aus. Bei...
News -
...7fachen Vergrößerung. Zudem besitzt nur die Panasonic Lumix DMC-G2 eine Umschaltautomatik von Display auf Sucher über einen speziellen Augensensor. Die neue Panasonic Lumix DMC-G2: Für beide Modelle neu, im Vergleich zum Vorgänger, ist der 720p HD-Vi...
News -
...72 Pixel) und besitzt eine ISO-Empfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.400. Die neue Nikon 1 J3: Natürlich kommt wieder das Nikon-CX-Format mit seinem 2,7-fachen Cropfaktor zum Einsatz, somit können alle bisher erschienenen und zukünftig erscheinenden ...
Testbericht -
...720p HD aufnehmen. Dabei werden 1.280 x 720 Bildpunkte und 30 Bilder pro Sekunde erfasst. Eine solche HD Videoaufnahme kann übrigens im Vergleich zur Highspeed-Videoaufnahme bei ca. 30-40 Prozent schlechteren Lichtverhältnissen erfolgen, die Helligke...
Testbericht -
Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...
Testbericht -
...720p-HD-Videomodus haben wir in der Praxis getestet. Hier leistet sich die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 keine nennenswerten Ausrutscher (siehe auch unser Beispielvideo). Die Bildqualität ist ordentlich, so wie auch der aufgezeichnete Ton (mono). Auch ...
Testbericht -
...7). Die Auswahl an möglichen Funktionen (ISO, Fokusmodus, Messmodus, …) ist dabei mit 17 verschiedenen Möglichkeiten sehr groß und weiß damit zu gefallen. Doch nicht nur der Einstellring und die Fn-Taste lassen sich konfigurieren, auch die anderen Ta...
Testbericht -
...7 Bildern pro Sekunde zu den sehr schnellen Modellen. 21 Aufnahmen lassen sich mit dieser Geschwindigkeit in Folge festhalten, danach sind immer noch gute bis sehr gute 7,4 Bilder pro Sekunde möglich. Im RAW-Format sowie bei JPEG+RAW speichert die E-...
Testbericht -
...7,3 x 13,0mm) mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) zum Einsatz. Der von Olympus als LiveMOS bezeichnete CMOS-Chip erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO Low bis ISO 25.600 (in ganzen oder Drittelstufen ab ISO 200). Bei ISO Lo...
Testbericht -
...7cm messende Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung, bringt 722g auf die Waage und ist abgedichtet. Das Gehäuse der Panasonic Lumix DC-GH5 II (Technik) ist von der GH5 bekannt, eine Veränderung des Designs war auch nicht notwendig. Für eine MFT...
Testbericht -
...720 Pixel (HD). Zeitlupen speichert sie in Full-HD mit bis fünffacher Verlangsamung (120 Bilder pro Sekunde zu 24 Bilder pro Sekunde), Zeitraffer mit bis zu zehnfacher Beschleunigung. Die maximale Bitrate der Kamera liegt bei 237Mbit/s (nur Cinema 4K...
News -
...71-fach vergrößernden optischen Pentaprismensucher oder das 3,2 Zoll messende Display mit 1,62 Millionen Subpixel auf der Rückseite vornehmen. Das LCD ist weiterhin fest verbaut, verfügt nun aber über eine Touchoberfläche. Damit wird beispielsweise d...
News -
...77D, rechts die Canon EOS 800D. Mit der EOS 77D und der EOS 800D bietet Canon zwei Kameramodelle der gehobenen Einsteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzli...
News - - 2 Kommentare
...765g (inklusive Akku) bringt die Nikon Df auf die Waage. Zusammen mit der 14,4 x 11,0 x 6,7cm großen Spiegelreflexkamera stellt Nikon das AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim optischen Aufbau nicht vom AF-S Nikko...
News -
...7K-Auflösung (bis zu 60p) bzw. 4K-Auflösung (bis zu 120p) aufnehmen können. Die Auflösung des neuen Sensors wurde bislang nicht genannt, geht man von 5.700 Pixeln in der Breite aus (was wegen der 5,7K-Videofunktion realistisch erscheint) wären es run...
News -
...7 Megapixels auflösendes CMOS-Modell zum Einsatz. Dieses gehört mit Abmessungen von 23,5 x 15,7mm zur APS-C-Klasse, als Sensorempfindlichkeiten hat die Kamera ISO 100 bis ISO 51.200 zu bieten. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF zuständig, 209 Pha...
Testbericht -
...7, 10, 15, 30 oder 40, wobei immer maximal 30 Bilder in Folge aufgenommen werden können und für die 30 Aufnahmen immer ca. 20 Sekunden Speicherzeit anfallen. Die Aufnahmefunktion "Highspeed-Video" ermöglicht darüber hinaus eine exklusiv hoh...
Testbericht -
...7000 sowohl in unserem Testlabor als auch im Praxistest positiv beweisen können. Die Zeit bis zur Betriebsbereitschaft liegt bei ca. 0,07 Sekunden. Die Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung bei maximal ca. 0,17 Sekunden. Damit kann sie ohne Probleme ...
Testbericht -
...7-Bildprozessor ausgestattete Kamera speichert bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, bei letzterem reicht der Pufferspeicher für 17 Fotos in Folge. Die Canon EOS M100 ist das neue spiegellose Einsteigermodell von Cano...
Testbericht -
...740 HS leider nicht, das bereits angesprochene Quickmenü erleichtert die Bedienung im Alltag aber wesentlich. Die unterschiedlichen AF-Methoden der PowerShot SX740 HS: Die Fokussierung erfolgt bei der Canon PowerShot SX740 HS (Geschwindigkeit) per Ko...