News -
...s Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen. Unterhalb von ISO 100 sowie oberhalb von ISO 64.000 handelt es sich jedoch um Erweiterungen. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors ist die Bildstabilisierung möglich, diese ...
News -
...SLMs handelt es sich keineswegs. Stattdessen um spiegellose Systemkameras, die den vergleichsweise günstigen Einstieg in die Vollformat-Liga ermöglichen. In diesem Vergleich schauen wir uns die wichtigsten Daten der beiden DSLMs an und gehen auf ihre...
Testbericht -
...stendruck (beispielsweise nach Druck der Wiedergabetaste dauert es ca. 2 Sekunden bis das erste Bild angezeigt wird) - relativ träge.Die Serienbildgeschwindigkeit der Canon PowerShot G11 ist besser als die der Vorgänger, dies ist auch logisch, da dur...
Testbericht -
...sschnitt lässt sich nach Belieben verschieben. Durch ein Klicken auf die linke Taste des Steuerkreuzes (Fokus) lässt sich im manuellen Fokusbetrieb außerdem vor der manuellen Fokussierung der Bereich wählen, der beim Verstellen des Fokusrings dann au...
Testbericht -
...stellen (siehe auch unsere Beispielfotos). Das gleiche lässt sich auch im Movie-Modus realisieren. So können ganz einfach und ohne große Vorkenntnisse lustige Ergebnisse mit Erfolgserlebnis-Garantie erzielt werden. Dem Motivprogramm "Dynamisches...
Testbericht -
...s ISO 400 vom Rauschen noch nicht zu stark beeinflusst, ab ISO 800 sinkt die Bildqualität sichtbar. Sensorempfindlichkeiten von ISO 1.600 und darüber sind nicht zu empfehlen. Unsere Beispielaufnahmen fallen besser als das ISO-Szenario aus, sodass Sie...
Testbericht -
...s bis minus zwei Stufen, reduziert. Die Messmethode lässt sich nicht beeinflussen. Belichten kann die Coolpix L830 zwischen einer Sekunde und 1/1.500 Sekunde, im Serienbildmodus (1/4.000 Sekunden) und im Feuerwerkmodus (4 Sekunden) lässt sich diese Z...
News -
...System Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. Kontrast-AF Meist kann die gesamte Sensorfläche (durch verschieben des AF-Messfeldes) zum Fokussieren genutzt werden. AF-Gesc...
News -
...schon im ersten Teil dieses Beitrags beschrieben, ist das Rauschverhalten eines Bildsensors umso besser, je größer jedes einzelne Pixel ausfällt. Die Größe eines Pixels auf einem 12 Megapixel-Sensor ist bei einer DSLR mit einer Sensordiagonalen von c...
News -
...S R3): Unterschied 4: Der VerschlussDie Belichtungszeit bestimmte über viele Kameragenerationen ein mechanischer Verschluss. Bei Systemkameras kommt klassischerweise ein Schlitzverschluss mit Lamellen zum Einsatz, dieser besteht aus zwei Verschlussvo...
Testbericht -
...Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur RX100-Serie (RX100, RX100 II und RX100 III) an. Speichern lassen sich die Bilder auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie Sony Memory Sticks. Betriebsbereit wiegt die Sony Cyber-sh...
Testbericht -
...schen Verschluss der Kamera zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde erfolgen, als Messmethoden stehen die Mehrfeldmessung, die Selektivmessung, die mittenbetonte Messung und die Spotmessung zur Verfügung. Durch den Schwenkmechanismus lässt sich das ...
Testbericht -
...s lässt sich die Zeit verlängern. Als Neuerung ist die DSLR mit einem elektronischen Verschluss ausgestattet. Dieser erlaubt Belichtungszeit von 1/16.000 Sekunde. Der elektronische Verschluss funktioniert anders als der mechanische Verschuss allerdin...
Testbericht -
...Sekunde. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 121 Kreuzsensoren, zusätzlich steht auch ein Kontrast-AF zur Verfügung. Die OM-D E-M1 Mark III ist das spiegellose Flaggschiff von Olympus: Mit dem Schlitzverschluss lässt sich zwischen 60 Sekunden...
Testbericht -
...schen Verschluss greifen. Er arbeitet als weiterer Vorteil lautlos und kann nicht verschleißen. Sinnvoll ist der Einsatz des elektronischen Verschlusses vor allem wegen des verbauten Stacked-CMOS-Sensors. Dieser lässt sich sehr flott auslesen, stören...
Testbericht -
...sser. Das Display der Kamera lässt sich in fast jeder Situationen einsehen: Das Display besitzt mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll ebenfalls klassische Abmessungen, für die Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel gilt das ebenso. Das bedeutet: solider S...
Testbericht -
...schen Verschluss kann man jedoch kürzer (1/8.000 Sekunde) als mit dem mechanischen Verschluss (1/4.000 Sekunde) belichten. Auf die Serienbildrate hat der Verschluss dagegen keinen Einfluss. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses lässt sich ein er...
News - - 1 Kommentar
...sein. Die Rückseite besteht wie die Vorderseite aus Glas: Das Gehäuse des Huawei P30 Pro besteht aus einem Metallrahmen sowie einer Vorder- und Rückseite aus Glas, durch der IP68-Zertifizierung fällt es sowohl wasser- als auch staubdicht aus. {{ arti...
News -
...Sekunde bei voller Auflösung mit dem mechanischen Verschluss und bis zu 14 Bildern pro Sekunde mit ihrem elektronischen Verschluss. Letzterer verkürzt die Belichtungszeit des Weiteren von 1/8.000 Sekunde auf 1/32.000 Sekunde. Die spiegellose Systemka...
News -
...s gestartet sowie gestoppt und Fotos aufgenommen. Abseits des Touchscreens besitzt die Actionkamera nur ein einziges Bedienelement: Die App:Actionkameras lassen sich heutzutage standardmäßig kabellos steuern, dafür bieten die meisten Hersteller passe...