News -
...ischen Sucher und die Displays sind auch identisch, letztere wissen durch die dreh- und schwenkbare Ausführung besonders zu gefallen. Die Sucher kann man durch 920.000 Subpixel zwar als akzeptabel beurteilen, die Sucherbilder sind aber doch recht kle...
News -
...sowie schwenkbare Display oder der elektronische Sucher verwendet werden. Gerade bei Sonnenschein, der wegen des lichtschwachen Objektivs für niedrige ISO-Empfindlichkeiten vorhanden sein sollte, hat sich der Sucher als beste Lösung herausgestellt. A...
News - - 2 Kommentare
...sonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im Vorteil ist das kleine Schwestermodell dagegen durch seinen integrierten Blitz. Dieser ist mit einer Leitzahl von 6 bei ISO 200 zwar nicht besonders stark, zum Aufhellen jedoch ausreichend....
Testbericht -
...Sonneneinstrahlung, wie es bei diesem Hochsommerwetter derzeit fast schon üblich ist, kann es nicht ganz überzeugen. Eine Hand zum Abschatten sollte deshalb frei sein. Das Seitenverhältnis des Displays ist 16 zu 9, was im Fotomodus sofort auffällt, d...
News -
...ist, umso kleiner im Verhältnis zum KB (Kleinbild) ist der Bildsensor. Ist der Sensor genau so groß wie die Fläche eines Fotos auf einem analogen 35mm-Film spricht man von einem Vollformat-Sensor. Er ist meist nur in höherpreisigen Profi-DSLR-Kameras...
News -
...ispielsweise eine optimale Stabilisierung, mindestens genauso wichtig. Trotzdem möchten viele Nutzer auch beim Einsatz von Actionkameras ein gewisses Level an Qualität erreichen. Dieses hängt sowohl vom Sensor als auch von der internen Bildverarbeitu...
Testbericht -
...sor, der weiterhin mit 15,9 Megapixel auflöst. Der Standard-ISO-Bereich geht von ISO 200 bis ISO 25.600, über ISO Low lassen sich zudem äquivalente ISO 100 einstellen. Neu ist dagegen der High-Resolution-Modus. Dieser kombiniert acht Bilder zu einer ...
Testbericht -
...isst 3,2 x 8,8mm und kommt bei fast allen Premiumkompaktkameras mit größeren Sensoren zum Einsatz. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 80 und ISO 25.600 erfolgen. Wer auf die Erweiterungen verzichten möchte, dem stehen ISO 125 bis ISO 12.800 zur Verfügung...
Kamera -
...Sonstiges Besonderheiten: Wasserdicht bis zu 14m Tauchtiefe (IPX8 und JIS Klasse 8), staubdicht nach IPX6 und JIS Klasse 6, stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 1,6m, druckfest bis zu 100 kg, kälteresistent bis zu minus zehn Grad Celsius, rückwärtig be...
News -
...Sony eine neue Akkugeneration vorgestellt. Diese Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus weisen mit 1.800 W/kg eine hohe Leistungsdichte auf, und können so gegenüber älteren Technologien entweder bei gleichem Gewicht mehr Leistung bieten, oder bei gleicher Leis...
News - - 5 Kommentare
...ist das dritte Objektiv mit diesem Brennweitenbereich im Sortiment des Herstellers Sigma. Das Objektiv ist die mit einem optischen Bildstabilisator versehene Variante des trotzdem im Programm verbleibenden Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG. Mit der optische...
News -
...isterbilder versehen sind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente sind verbaut und erhöhen die Bildqualität bis in die Ecken. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 140...
News -
...soren präsentiert Toshiba seinen ersten Bildsensor, der die "Backside Illumination"-Technologie verwendet (siehe die dkamera Artikel: OmniVision präsentiert neue Bildsensor Technik und Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) und damit die ...
News -
...ischen Konstruktion des bisherigen Makros entspricht und vor allem beim Gehäuse aufgewertet wurde. Das bisherige Makro-Objektiv dieser Brennweite zeichnete sich nicht durch eine gute Gehäusequalität aus, auch wenn die optischen Leistungen durchaus au...
News -
...ische 3,0fach Zoom mit dem weniger spektakulären Brennweitenbereich von 38 bis 114mm nach Kleinbild zu nennen. Der integrierte automatische Gesichtserkennungmodus kann bis zu 16 Personen gleichzeitig erkennen. Alle weiteren technischen Einzelheiten d...
News -
...isplay und haben einen optischen Bildstabilisator in Verbindung mit einer automatischen ISO Anhebung (Dual Image Stabilisation) integriert. Aufnahmen werden auch bei den neuen mju Modellen auf xD Karten gespeichert, eine Speicherkarten-Alternative be...
News - - 4 Kommentare
...is zu 3 oder in JPEG bei 11,1 MP bis zu 7 Bilder in Folge), Super CCD VIII HR Bildsensor, Real Photo III Bildprozessor, 14 Motivprogramme, Display kann nach unten und oben geklappt werden, ISO 6.400 bei 6 Megapixel (oder niedriger) und ISO 10.000 bei...
News - - 1 Kommentar
...sor: 17,3x13,0mm Live MOS-Sensor Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: MD, xD, CF I, CF IISucher: ja Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, ...
Kamera -
...Sonstiges Besonderheiten: 24mm Weitwinkel, 5fach optisches Zoomobjektiv, DIGIC 5 Bildprozessor, optischer Bildstabilisator im Objektiv, 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor, ein Video kann maximal 4GB groß oder 29 Minuten und 59 Sekunden lang sein, integrie...
News -
...sowie gegen Kälte, Hitze und Feuchtigkeit isolieren soll. Mit der integrierten Schutzhülle (diese kann über den Rucksack gestülpt werden) will Kata den Fotofreund auch gegen schwierige klimatische Verhältnisse wie starken Regen oder Staub wappnen. Di...